Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Hi, wer fliegt von Euch einen Guillow Bausatz?!
Hi, wer fliegt von Euch einen Guillow Bausatz?!
Hi@all
Ich hab mit die P40 gebaut und soweit mit RC ausgestattet.
Empfänger ist REX 5
2 HS55 auf QR und ein HS 50 auf Höhe. (Reste vom Heli)
Nen 25er Phönix mit dem 2410-12 BL von Brushless-kit.de
Als Akku hab ich nen 2S 2200 mAh Lipo.
Das ganze wiegt ca. 300g bei 70cm Sw.
Was denkt Ihr??
Was ist vor dem erstflug wichtig??
Ich hab mit die P40 gebaut und soweit mit RC ausgestattet.
Empfänger ist REX 5
2 HS55 auf QR und ein HS 50 auf Höhe. (Reste vom Heli)
Nen 25er Phönix mit dem 2410-12 BL von Brushless-kit.de
Als Akku hab ich nen 2S 2200 mAh Lipo.
Das ganze wiegt ca. 300g bei 70cm Sw.
Was denkt Ihr??
Was ist vor dem erstflug wichtig??
Fläche: Ein paar kleine E-Flieger..
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Basti DF35« (4. Januar 2006, 18:04)
Hey!
Was hat die denn sonst so für Maße?
Hab die P-38 von denen und weiss nich wie ich se Antreiben soll.
Also 300 Gramm hört sich ganz gut an.
Denke ma nich das die weniger als 70cm Spannweite hat oder??
Dann ist das Gewicht denk ich ma voll im grünen Bereich.
Greetz Robert
Was hat die denn sonst so für Maße?
Hab die P-38 von denen und weiss nich wie ich se Antreiben soll.
Also 300 Gramm hört sich ganz gut an.
Denke ma nich das die weniger als 70cm Spannweite hat oder??
Dann ist das Gewicht denk ich ma voll im grünen Bereich.
Greetz Robert
Alles fliegt irgendwie, fragt sich nur wie lange.
Esst niemals gelben Schnee.
Esst niemals gelben Schnee.
Jepp sind die 70 cm Spannweite und etwa 300g flugfertig...
Ich hab´s noch nicht getestet, denn er ist heute erst gekommen, aber
schau dir bei www.Brushless-kit.de mal den 2410-12 an der sollte ausreichen
und ist billig...
Ich hab´s noch nicht getestet, denn er ist heute erst gekommen, aber
schau dir bei www.Brushless-kit.de mal den 2410-12 an der sollte ausreichen
und ist billig...
Fläche: Ein paar kleine E-Flieger..
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine Guillows P-40 zu kaufen. Reizt mich schon seit einiger Zeit, aber ich war mir noch nicht sicher.
Ich denke jetzt werde ich diese Woche noch den Warbird samt Antrieb bestellen, ist dann neben meiner GWS Zero mein zweiter Warbird. Hoffe, dass ich im Flug gut mit dem Ding klar komme, ich denke das es aber schon laufen wird.
Ich denke jetzt werde ich diese Woche noch den Warbird samt Antrieb bestellen, ist dann neben meiner GWS Zero mein zweiter Warbird. Hoffe, dass ich im Flug gut mit dem Ding klar komme, ich denke das es aber schon laufen wird.

Hey!
Also der Motor gefällt mir nich zu dem Modell.
Ich würde leichter und besser versuchen.^^
Ich hätte es mit nem kleinen Axi versucht oder so.
Aber ich denk ma es wird schon gehn.
Is keine High End lösung aber wird schon reichen.
Mit anderen komponenten bekommt man den Flieger viel leichter und wendiger.
Aber mit 300 gramm liegt er bestimmt satt in der Luft wie sich das gehört^^
Wenn du den gaflogen hast meld dich ma will wissen wie das so funktioniert.
Vielleicht bau ich zwei von denen in die P-38.(Aber nur wenn die wirklich gut gehn..)
Für den Preis kann man ja eigentlich nichts falsch machen.
Greetz Robert
Also der Motor gefällt mir nich zu dem Modell.
Ich würde leichter und besser versuchen.^^
Ich hätte es mit nem kleinen Axi versucht oder so.
Aber ich denk ma es wird schon gehn.
Is keine High End lösung aber wird schon reichen.
Mit anderen komponenten bekommt man den Flieger viel leichter und wendiger.
Aber mit 300 gramm liegt er bestimmt satt in der Luft wie sich das gehört^^
Wenn du den gaflogen hast meld dich ma will wissen wie das so funktioniert.
Vielleicht bau ich zwei von denen in die P-38.(Aber nur wenn die wirklich gut gehn..)
Für den Preis kann man ja eigentlich nichts falsch machen.
Greetz Robert
Alles fliegt irgendwie, fragt sich nur wie lange.
Esst niemals gelben Schnee.
Esst niemals gelben Schnee.
Hi Robert,
Kennst Du das "Flugfeld" hinter Dr. Boom in Köln??
Dort besuchen wir ab und zu den Frank zum Heli fliegen...
Also der Motor ist verbaut und lauft...
So richtig begeistert bin ich allerdings noch nicht.
An 2S und 8*6 macht er ein laues Lüftchen und an 3S naja...
Ich werd mir mal ne 9*6,10*4 und 10*6 besorgen und testen wie es damit ist.
Drehmoment hatt er glaub ich genug. (hab ihn mal bei Vollgas, mit der 8*6, an der Glocke mit dem Finger versucht zu bremsen)
So muss ich jetzt wohl eine Schraube finden die zum Motor passt...
Die High End Lösung besorg ich mir wenn ich gelernt hab wie man diese
Warbirds fliegt und ich die P51 Mustang gebastelt hab!!
Kennst Du das "Flugfeld" hinter Dr. Boom in Köln??
Dort besuchen wir ab und zu den Frank zum Heli fliegen...
Also der Motor ist verbaut und lauft...
So richtig begeistert bin ich allerdings noch nicht.
An 2S und 8*6 macht er ein laues Lüftchen und an 3S naja...
Ich werd mir mal ne 9*6,10*4 und 10*6 besorgen und testen wie es damit ist.
Drehmoment hatt er glaub ich genug. (hab ihn mal bei Vollgas, mit der 8*6, an der Glocke mit dem Finger versucht zu bremsen)
So muss ich jetzt wohl eine Schraube finden die zum Motor passt...
Die High End Lösung besorg ich mir wenn ich gelernt hab wie man diese
Warbirds fliegt und ich die P51 Mustang gebastelt hab!!

Fläche: Ein paar kleine E-Flieger..
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Hi Alois,
Du wirst eine menge freude beim bauen haben!!!
Es ist einfach genial zuzusehen wie die Form des Fliegers aus dem Balsa
wächst!!!
Die Hacker Combi wäre auch meine Wahl gewesen wenn die €´s nicht für den
Heli drauf gingen
Du wirst eine menge freude beim bauen haben!!!

Es ist einfach genial zuzusehen wie die Form des Fliegers aus dem Balsa
wächst!!!
Die Hacker Combi wäre auch meine Wahl gewesen wenn die €´s nicht für den
Heli drauf gingen

Fläche: Ein paar kleine E-Flieger..
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Hey!
Wo is denn der Dr. Boom?
Hab ich zwar schonma gehört weiss aber nit wo der is.
Könnte ich da denn ma mit nem Knuffel und nem Micro Heli auftauchen?
Was ne gute alternative wäre: Silverline von Axi.
Die bringen noch genug Leistung und mehr als Warbirdlike will ich eigentlich nich...
Also Senkrecht muss nicht sein.
Und kosten tun die Silverline ja auch nich sooo viel.
Mal sehn was ich mache ich bau erstma die Maschine und dann mach ich mir über den Antrieb Sorgen wenn ich weiss wie viel sie wiegt und so..
Wie hast du deine Maschine bespannt?
Ich hab davon leider gar keine Ahnung.
Greetz Robert
Wo is denn der Dr. Boom?
Hab ich zwar schonma gehört weiss aber nit wo der is.
Könnte ich da denn ma mit nem Knuffel und nem Micro Heli auftauchen?
Was ne gute alternative wäre: Silverline von Axi.
Die bringen noch genug Leistung und mehr als Warbirdlike will ich eigentlich nich...
Also Senkrecht muss nicht sein.
Und kosten tun die Silverline ja auch nich sooo viel.
Mal sehn was ich mache ich bau erstma die Maschine und dann mach ich mir über den Antrieb Sorgen wenn ich weiss wie viel sie wiegt und so..
Wie hast du deine Maschine bespannt?
Ich hab davon leider gar keine Ahnung.
Greetz Robert
Alles fliegt irgendwie, fragt sich nur wie lange.
Esst niemals gelben Schnee.
Esst niemals gelben Schnee.
Hey!
Bei Lipoly.de gibts die Silverline.
kann durchaus sein das es sie irgendwo günstiger gibt aber da haben se die auf jeden Fall.
Gibt aber nur die etwas grösseren und schwereren als Silver.
Die wiegen ganau so viel wie dein jetziger haben aber sicherlich mehr Power.
Greetz Robert
Bei Lipoly.de gibts die Silverline.
kann durchaus sein das es sie irgendwo günstiger gibt aber da haben se die auf jeden Fall.
Gibt aber nur die etwas grösseren und schwereren als Silver.
Die wiegen ganau so viel wie dein jetziger haben aber sicherlich mehr Power.
Greetz Robert
Alles fliegt irgendwie, fragt sich nur wie lange.
Esst niemals gelben Schnee.
Esst niemals gelben Schnee.
Na ja ich mach mir nur Sorgen...
Wenn sie zu schwach ist zum fliegen?!
Die "kleine" soll Sonntag ihren Erstflug machen...
Ich hab mir überlegt das sie schon ihr Eigengewicht als Standdruck bringen sollte.
Oder was muss sie bringen um fliegbar zu sein??
Wenn sie zu schwach ist zum fliegen?!

Die "kleine" soll Sonntag ihren Erstflug machen...
Ich hab mir überlegt das sie schon ihr Eigengewicht als Standdruck bringen sollte.
Oder was muss sie bringen um fliegbar zu sein??
Fläche: Ein paar kleine E-Flieger..
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
@Basti: denke, daß das schon funktionieren wird. Gewicht ist etwas hoch, also beim Start höllisch aufpassen. Die klienen sind ziemlich empfindlich auf Drehmoment, also eher eine kleinere LS nehmen. 9 Zoll ist sicher das Maximum, 10 Zoll würde ich nicht nehmen.
Beim Antrieb kannst du vermutlich noch 50 - 80 g sparen (z.B. ML 295/05 und 3 x 740 Kokam wiegt etwa 90 g; deine Kombination schätze ich auf 150 g)
Beim Antrieb kannst du vermutlich noch 50 - 80 g sparen (z.B. ML 295/05 und 3 x 740 Kokam wiegt etwa 90 g; deine Kombination schätze ich auf 150 g)
Hey!
Das ist doch ma brauchbar^^
Da bin ich mit meiner P-38 gut beraten..
Da brauch ich mir nich so viel Gedanken ums Drehmoment zu machen.
Wollte die Mororen gegenläufig machen und dann mit zwei Ramoser Dreiblatt Props.
Meint ihr das geht?
Greetz Robert
Das ist doch ma brauchbar^^
Da bin ich mit meiner P-38 gut beraten..
Da brauch ich mir nich so viel Gedanken ums Drehmoment zu machen.
Wollte die Mororen gegenläufig machen und dann mit zwei Ramoser Dreiblatt Props.
Meint ihr das geht?
Greetz Robert
Alles fliegt irgendwie, fragt sich nur wie lange.
Esst niemals gelben Schnee.
Esst niemals gelben Schnee.
Cool danke, dass sagt was aus...
Werd´s wie gesagt Sonntag testen und dann bescheid geben wieviel
ml Epoxi ich für die Reparatur gebraucht hab
Ich hab auch noch 1000er Zellen die ich versuchsweise mal zu 3S und 2S löten kann, damit wirds was leichter.
Aber erstmal Danke für die Tip´s !!
Werd´s wie gesagt Sonntag testen und dann bescheid geben wieviel
ml Epoxi ich für die Reparatur gebraucht hab

Ich hab auch noch 1000er Zellen die ich versuchsweise mal zu 3S und 2S löten kann, damit wirds was leichter.
Aber erstmal Danke für die Tip´s !!

Fläche: Ein paar kleine E-Flieger..
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Also der Testflug ist ausgefallen..
Bekomme selbst mit ner 9*7 an 2S nur 170g Schub...
Werde wohl noch was rumtesten befor es in die Luft geht...
Von welchem Hersteller ist der ML 295/05??
Und wo bekommt man den?
Hab mir alternativ die Silverline von AXI angesehen, welcher ist da top?
Hab da noch eine Idee:
Der Phönix 25 steht im Timing noch auf mittel
Da der Motor anscheinend ein 12 Poler ist tu ich wohl gut drann erstmal das Timing auf hoch zu stellen
bevor ich über die Leistung motze...
Bekomme selbst mit ner 9*7 an 2S nur 170g Schub...
Werde wohl noch was rumtesten befor es in die Luft geht...
Von welchem Hersteller ist der ML 295/05??
Und wo bekommt man den?
Hab mir alternativ die Silverline von AXI angesehen, welcher ist da top?
Hab da noch eine Idee:
Der Phönix 25 steht im Timing noch auf mittel
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Da der Motor anscheinend ein 12 Poler ist tu ich wohl gut drann erstmal das Timing auf hoch zu stellen

Fläche: Ein paar kleine E-Flieger..
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Heli:Raptor V2/Lipoly v2/Rex MP
Sender: Graupner MX12
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Basti DF35« (11. Januar 2006, 11:26)