Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Wer kennt diesen Segler
Wer kennt diesen alten Segler
Hallo
Habe gestern von meinem Opa einen Segler bekommen,von dem ich leider nicht weiss, wie der Segler heist.
Kennt von Euch jemand dieses Schmuckstück?
Spannweite 2500mm
Rumpflänge 1300mm
Leitwerk 750mm
Gewicht ca 960 gr.
Der Segler ist komplett aus Balsa und Papierbespannt.
Habe gestern von meinem Opa einen Segler bekommen,von dem ich leider nicht weiss, wie der Segler heist.
Kennt von Euch jemand dieses Schmuckstück?
Spannweite 2500mm
Rumpflänge 1300mm
Leitwerk 750mm
Gewicht ca 960 gr.
Der Segler ist komplett aus Balsa und Papierbespannt.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »bfm modellbau« (18. Oktober 2006, 20:31)
Segler
Ein Airfisch ist es wirklich nicht.Wie ihr auf den Bildern sehen könnt,ist das Höhenleitwerk sogar mit V Form ausgebildet. Der Vogel ist komplett in Balsa ausgeführt.Hab schon jede Menge Pläne gewälzt, leider ohne Erfolg.
So wie der ganze Vogel gebaut ist,muß er nach Plan gebaut sein. Noch richtig alte Bauweise.
Gruß Björn
So wie der ganze Vogel gebaut ist,muß er nach Plan gebaut sein. Noch richtig alte Bauweise.
Gruß Björn
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bfm modellbau« (18. Oktober 2006, 22:06)
RE: Segler
Halo,
Nach Plan gebaut, das ist sehr gut denkbar. Aber so ganz alt ist er auch nicht. Ein Foto vom Flächenverbinder mit Frontansicht des Profiles würde uns vielleicht weiterbringen. Wie sehen die Innereinen aus?
Ciao
Klaus
Zitat
Original von bfm modellbau
So wie der ganze Vogel gebaut ist,muß er nach Plan gebaut sein. Noch richtig alte Bauweise.
Nach Plan gebaut, das ist sehr gut denkbar. Aber so ganz alt ist er auch nicht. Ein Foto vom Flächenverbinder mit Frontansicht des Profiles würde uns vielleicht weiterbringen. Wie sehen die Innereinen aus?
Ciao
Klaus
RE: Friederich "XERXES"
Hallo Bernd
Suuuuper. Genau das ist der Vogel. Ich werde irre.Opi hatte wohl bei den Randbögen geschummelt.
Die Rumpflänge habe ich von Hinterkante Seitenruder bis zur Rumpfspitze gemessen. Jetzt weis ich endlich was für ein Schmuckstück in meinem Keller steht. Übrigens ist dieser Segler bis jetzt noch nie geflogen. Auch eine RC Anlage war noch nie verbaut.
Recht herzlichen Dank .
Könntest du mir bitte das Foto zu meiner E Mail Adresse senden?
Suuuuper. Genau das ist der Vogel. Ich werde irre.Opi hatte wohl bei den Randbögen geschummelt.
Die Rumpflänge habe ich von Hinterkante Seitenruder bis zur Rumpfspitze gemessen. Jetzt weis ich endlich was für ein Schmuckstück in meinem Keller steht. Übrigens ist dieser Segler bis jetzt noch nie geflogen. Auch eine RC Anlage war noch nie verbaut.
Recht herzlichen Dank .
Könntest du mir bitte das Foto zu meiner E Mail Adresse senden?
RE: Friederich "XERXES"
Hallo Björn,
den Bauplan zum Modell kannst Du sogar noch kaufen:
http://www.vth.de/shop/shopfiles/product…owcat=1&sparte=
Wenn er es denn ist. GF war auch mein Favorit.
Ciao
Klaus
den Bauplan zum Modell kannst Du sogar noch kaufen:
http://www.vth.de/shop/shopfiles/product…owcat=1&sparte=
Wenn er es denn ist. GF war auch mein Favorit.
Ciao
Klaus