Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Neuauflagen alter Graupner Baupläne
Neuauflagen alter Graupner Baupläne
Hallo,
ich weis nicht, ob das schon bekannt ist, aber Graupner bietet auf seinen Shopseiten zu Preisen von 20.- bis 23.- € die Neuauflagen von Bauplänen alter bzw. antiker Modelle an. Dies wären
Ciao
Klaus
ich weis nicht, ob das schon bekannt ist, aber Graupner bietet auf seinen Shopseiten zu Preisen von 20.- bis 23.- € die Neuauflagen von Bauplänen alter bzw. antiker Modelle an. Dies wären
- Graubele Nr. 3
- Wespe
- Milan
- Der kleine Reiher
- ETB 15
- Albatros
Ciao
Klaus
RE: Neuauflagen alter Graupner Baupläne
Hallo Zusammen!
Hier die aktuellen Listenpreise folgender Baupläne:
1204.3 Milan 22,90 Euro
1204.5 ETB 15 22,90 Euro
1204.6 Albatros 22,90 Euro
1204.4 Reiher 19,90 Euro
1204.2 Wespe 22,90 Euro
1204.1 Graubele 22,90 Euro
Alle Pläne lieferbar
Mfg Bertram
Aktueller Stand heute 18.30 Uhr
Hier die aktuellen Listenpreise folgender Baupläne:
1204.3 Milan 22,90 Euro
1204.5 ETB 15 22,90 Euro
1204.6 Albatros 22,90 Euro
1204.4 Reiher 19,90 Euro
1204.2 Wespe 22,90 Euro
1204.1 Graubele 22,90 Euro
Alle Pläne lieferbar
Mfg Bertram
Aktueller Stand heute 18.30 Uhr

Hangar:Extra 230,Wilga,Liliput,Orchidee(Hai),Orchidee XL,Robbe Rasant
Hier ist ein Graubele:
<http://www.antikmodellflugfreunde.de/htm…und_2005_8.html>
Erwin Tümmlers ETB15 war damals praktisch "Pflicht" nach dem kleinen Uhu. Von Graupner gab es dazu eine Werkstoffpackung, einen kleinen Karton mit den Spanten, Rippen und Rumpfnase sowie ein Bündel Leisten.
Die "Wespe" war ein Gummimotormodell, wenn ich mich nicht irre. Vom Milan habe ich einen Bauplan vom Otto Maier Verlag Ravensburg. Es ist ein Nurflügel und ich bin mir nicht sicher, ob es derselbe ist wie der von Graupner.
Die anderen Modelle kenne ich nicht.
Dietmar
<http://www.antikmodellflugfreunde.de/htm…und_2005_8.html>
Erwin Tümmlers ETB15 war damals praktisch "Pflicht" nach dem kleinen Uhu. Von Graupner gab es dazu eine Werkstoffpackung, einen kleinen Karton mit den Spanten, Rippen und Rumpfnase sowie ein Bündel Leisten.
Die "Wespe" war ein Gummimotormodell, wenn ich mich nicht irre. Vom Milan habe ich einen Bauplan vom Otto Maier Verlag Ravensburg. Es ist ein Nurflügel und ich bin mir nicht sicher, ob es derselbe ist wie der von Graupner.
Die anderen Modelle kenne ich nicht.
Dietmar
Graupner Classics
Dieser Thread erinnert mich an die Aktivitäten von Mercedes auf dem Oldtimer-Sektor, wo ja unter dem Namen Mercedes Classics (o.ä.) eine eigene Vertriebsschiene entstanden ist, wo der geneigte Käufer gegen gutes Geld eigentlich noch alles Relevante erwerben kann bis hin zur Komplettrestaurierung.
Wäre das nicht auch für die Großen wie z. B. Graupner auf dem Modellbausektor ein interessantes Zubrot: Baupläne, Kabinenhauben, Schiebebilder u. ä. von Piaggio, Caravelle, Amateur u.s.w.?
Wie denkt ihr darüber?
Weiß jemand wie die Firmen dazu stehen?
Wäre das nicht auch für die Großen wie z. B. Graupner auf dem Modellbausektor ein interessantes Zubrot: Baupläne, Kabinenhauben, Schiebebilder u. ä. von Piaggio, Caravelle, Amateur u.s.w.?
Wie denkt ihr darüber?
Weiß jemand wie die Firmen dazu stehen?
RE: Graupner Classics
Zitat
Original von miller
Wäre das nicht auch für die Großen wie z. B. Graupner auf dem Modellbausektor ein interessantes Zubrot: Baupläne, Kabinenhauben, Schiebebilder u. ä. von Piaggio, Caravelle, Amateur u.s.w.?
Wie denkt ihr darüber?
Original Taifun Ersatzteile!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas_G« (4. November 2006, 17:45)
RE: Neuauflagen alter Graupner Baupläne
Hallo Frankensteiner,
zu deiner Frage wegen der Neuauflage der alten Baupläne von Graupner.
Die Firma Graupner hatte einige Baupläne von der Firma Sperl im Programm.
Der Milan (auch unter Westmark I bekannt), der kleine Reiher und der Albatros könnten diese sein. (siehe Bild) Die Wespe dürfte vom Klasing Verlag gewesen sein. Da ich von den neuaufgelegten Bauplänen nur die Graubele 3 habe, ist das erwähnte nur eine Vermutung. Vielleicht bekomm ich demnächst noch nähere Informationen darüber.
@miller
Ich gebe dir Recht es gibt einen Bedarf an "Antikmodellen" nur ist der Markt für die großen Firmen wahrscheinlich zu klein. Es gibt aber Kleinhersteller die bereits div. Frässätze herstellen. (Modellbau Kirchert in Österreich und Aeroplan in Deutschland) Die Firma Aeronaut hat auch noch Antikmodelle im Angebot, die sind aber noch konventionell mit der Laubsäge herzustellen.
Die Firma Graupner hat die alten Baupläne zum 75jährigen Firmenjubiläum wieder aufgelegt.
zu deiner Frage wegen der Neuauflage der alten Baupläne von Graupner.
Die Firma Graupner hatte einige Baupläne von der Firma Sperl im Programm.
Der Milan (auch unter Westmark I bekannt), der kleine Reiher und der Albatros könnten diese sein. (siehe Bild) Die Wespe dürfte vom Klasing Verlag gewesen sein. Da ich von den neuaufgelegten Bauplänen nur die Graubele 3 habe, ist das erwähnte nur eine Vermutung. Vielleicht bekomm ich demnächst noch nähere Informationen darüber.
@miller
Ich gebe dir Recht es gibt einen Bedarf an "Antikmodellen" nur ist der Markt für die großen Firmen wahrscheinlich zu klein. Es gibt aber Kleinhersteller die bereits div. Frässätze herstellen. (Modellbau Kirchert in Österreich und Aeroplan in Deutschland) Die Firma Aeronaut hat auch noch Antikmodelle im Angebot, die sind aber noch konventionell mit der Laubsäge herzustellen.
Die Firma Graupner hat die alten Baupläne zum 75jährigen Firmenjubiläum wieder aufgelegt.