Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Bals Profilleisten für WIK Modelle
Hallo.
Ist da über den WiK-Nachfolger Exxtron nichts zu machen? Auch wenns nicht im Katalog steht, vielleicht hilft ein Anruf dort. Immerhin ist Exxtron doch sozusagen immer noch WiK, da Wilfried Klingers Tochter mit Mann die Gechäfte führen. Auch wenn sie den Namen WiK nicht mehr benutzen dürfen und die Rechte an den Modellen jemand anders hat, existieren vielleicht doch noch Einzelteile.
Schöne Grüße
Willi Schmitz
Ist da über den WiK-Nachfolger Exxtron nichts zu machen? Auch wenns nicht im Katalog steht, vielleicht hilft ein Anruf dort. Immerhin ist Exxtron doch sozusagen immer noch WiK, da Wilfried Klingers Tochter mit Mann die Gechäfte führen. Auch wenn sie den Namen WiK nicht mehr benutzen dürfen und die Rechte an den Modellen jemand anders hat, existieren vielleicht doch noch Einzelteile.
Schöne Grüße
Willi Schmitz
What goes up, must come down! (Tom Petty)
Fräsen???
Nachdem sich keine direkten Bezugsquellen ergeben haben:
Wäre die Nachfertigung nicht durch einen der verschiedenen Fräs-Biber,-elche oder ähnliche Experten möglich?
Zur Klärung:
Es handelt sich um etwa 10mm starke Brettchen,1 Meter lang, die oben ähnlich wie ein Vollbalsaflügel profiliert werden müssen.
Wäre die Nachfertigung nicht durch einen der verschiedenen Fräs-Biber,-elche oder ähnliche Experten möglich?
Zur Klärung:
Es handelt sich um etwa 10mm starke Brettchen,1 Meter lang, die oben ähnlich wie ein Vollbalsaflügel profiliert werden müssen.
Zitat
Original von haschenk
Hallo,
wenn´s nur um ein paar Brettchen oder Leisten geht, sind Balsahobel, Schleifklötze/Schleiflatten mit verschiedener Körnung und eine Profilschablone auch ganz gute Werkzeuge.
Gruß,
Helmut
Exakt, und die Genauigkeit muss gar nicht mal so toll sein.. Viele Rippenflächen haben nur an den Rippen das richtige Profil, dazwischen ists irgendwas, und fliegen manchmal sogar besser als ein Vollbeplankter mit dem gleichen Profil

Grüsse, Manfred
Profilbretter
Hallo Bernd !
Kennst du Jedelsky Standard Profilbretter ? da gibt es 50 mm, 75 mm und 100 mm.
http://www.kirchert.com/ Download / GK Standard Bauelemente (Jedelsky Profil)
auf Seite 2 gibts die Querschnitte , kannst ja 75 mm Leisten auf 60 mm ( hat zum Beispiel Charly ) zurückschneiden.
Servus Fred
Kennst du Jedelsky Standard Profilbretter ? da gibt es 50 mm, 75 mm und 100 mm.
http://www.kirchert.com/ Download / GK Standard Bauelemente (Jedelsky Profil)
auf Seite 2 gibts die Querschnitte , kannst ja 75 mm Leisten auf 60 mm ( hat zum Beispiel Charly ) zurückschneiden.
Servus Fred
Profilbretter
Hallo Fred !
Sieht ja schon sehr gut aus mit den Profilbrettern. Habe gerade meinen ersten Jonny gebaut ohne Profilbretter in Styrobalsa geht auch ganz gut sollte ja nur
zu üben für meinen Sohn sein.
Werde mal die Maße von Kirchert mit den Leisten vergleichen die ich noch habe.
Danke Bernd
Sieht ja schon sehr gut aus mit den Profilbrettern. Habe gerade meinen ersten Jonny gebaut ohne Profilbretter in Styrobalsa geht auch ganz gut sollte ja nur
zu üben für meinen Sohn sein.
Werde mal die Maße von Kirchert mit den Leisten vergleichen die ich noch habe.
Danke Bernd