Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Suche Bauplan, historische Saalflugmodelle
Suche Bauplan, historische Saalflugmodelle
Hi,
vor vielen, vielen Jahren (15-20
) gab es schon die FMT. Ich kann mich erinnern, dass in einer sehr alten Ausgabe mal ein Bauplan beilag, auf dem mehrere kleine Modelle von historischen Flugzeugen waren. Betrieben wurden sie mit Gummimotor. Aufgebaut wurde alles aus feinsten Balsaleisten. Rümpfe als Spantenkonstruktion. Wirklich niedlich die kleinen Fliegerlein.
Dabei war auf jeden Fall eine Bleriot (weiß nicht mehr, welchen Typ). Dazu noch 2 oder 3 andere Modelle.
Leider finde ich auf den Seiten der FMT nichts mehr dazu. Weder bei den Bauplänen, noch im Archiv.
Kann sich vielleicht jemand an diesen Bauplan und die Modelle erinnern oder hat in seinem Archiv noch soooo alte Ausgaben? Würde die Modelle sehr gerne nochmal bauen.
Alternativ sind natürlich auch andere Baupläne für kleine Modelle historischer Flugzeuge interessant.
Ciao, Udo
vor vielen, vielen Jahren (15-20

Dabei war auf jeden Fall eine Bleriot (weiß nicht mehr, welchen Typ). Dazu noch 2 oder 3 andere Modelle.
Leider finde ich auf den Seiten der FMT nichts mehr dazu. Weder bei den Bauplänen, noch im Archiv.
Kann sich vielleicht jemand an diesen Bauplan und die Modelle erinnern oder hat in seinem Archiv noch soooo alte Ausgaben? Würde die Modelle sehr gerne nochmal bauen.
Alternativ sind natürlich auch andere Baupläne für kleine Modelle historischer Flugzeuge interessant.
Ciao, Udo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ubit« (26. März 2009, 09:53)
RE: Suche Bauplan, historische Saalflugmodelle
Hallo Udo!
Guckst du hier:
www.smallflyingarts.com
und
http://www.hippocketaeronautics.com/hpa_forum/index.php
oder
www.ffscale.co.uk
Alle diese Seiten beschäftigen sich sehr viel mit 'historischen' Modellen. Alle bieten auch Pläne zum download an.
Auf deutsch gibt es solche Seiten leider nicht.
Beim VTH müsste es die Pläne für die Peanut-Modelle von Benno Sabel aber noch geben. Mal genau suchen.
Edit: Pläne gibt es noch. www.vth.de im shop unter Modellflug - Baupläne. Unter 'Freiflugmodelle' suchen.
Bleriot Le Canard, Art.-Nr. 3200954
Gruß
Willi
Guckst du hier:
www.smallflyingarts.com
und
http://www.hippocketaeronautics.com/hpa_forum/index.php
oder
www.ffscale.co.uk
Alle diese Seiten beschäftigen sich sehr viel mit 'historischen' Modellen. Alle bieten auch Pläne zum download an.
Auf deutsch gibt es solche Seiten leider nicht.
Beim VTH müsste es die Pläne für die Peanut-Modelle von Benno Sabel aber noch geben. Mal genau suchen.
Edit: Pläne gibt es noch. www.vth.de im shop unter Modellflug - Baupläne. Unter 'Freiflugmodelle' suchen.
Bleriot Le Canard, Art.-Nr. 3200954
Gruß
Willi
What goes up, must come down! (Tom Petty)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alter Fessler« (26. März 2009, 16:59)
RE: Suche Bauplan, historische Saalflugmodelle
Hallo Udo
das war in Ausgabe 7/1987
Gruß Hp
11-14.06.2009 Internationale deutsche meisterschaft im Modellseglerschlepp.
www.flieger-waldsee-modellflug.de
das war in Ausgabe 7/1987
Gruß Hp
11-14.06.2009 Internationale deutsche meisterschaft im Modellseglerschlepp.
www.flieger-waldsee-modellflug.de
Gruß Hp
Hi,
super! Danke! Ob man die kleinen Modelle mit der heutigen Technik wohl als RC-Flieger basteln kann
Als Freiflieger sollten sie ja ziemlich eigenstabil sein. Ergo müsste eine Anlenkung des Seitenruders genügen. Antrieb wie gehabt Gummi oder kleinen E-Motor. Hat das jemand schon mal versucht? Die drei Modelle sind - wenn ich mich richtig erinnere - wunderschön und "mal was Anderes".
Ciao, Udo
super! Danke! Ob man die kleinen Modelle mit der heutigen Technik wohl als RC-Flieger basteln kann

Ciao, Udo
Hallo Udo, schau rein bei www.kirchert.com geh weiter bis zum download; geh auf Antikmodell-Planliste, hol dir die Excel-Datei.
Du findest 12 Saalflugmodelle.
Gerold hat seine Liste im net schon länger nicht abgedatet, denn in seinem ANTIK-Plankatalog sind schon 34 Saalflugmodelle enthalten !
Quäle Gerold per Mail oder ruf ihn an ! - gesagt hab ich ihm schon seine Nachlässigkeit ! - Er ist halt sehr busy !
Kannst Dir auch einen kompletten Plankatalog schicken lassen !? - sind per heute ca.1.360 Pläne aufgelistet, darunter die 34 Saalflieger
LG
Du findest 12 Saalflugmodelle.
Gerold hat seine Liste im net schon länger nicht abgedatet, denn in seinem ANTIK-Plankatalog sind schon 34 Saalflugmodelle enthalten !
Quäle Gerold per Mail oder ruf ihn an ! - gesagt hab ich ihm schon seine Nachlässigkeit ! - Er ist halt sehr busy !
Kannst Dir auch einen kompletten Plankatalog schicken lassen !? - sind per heute ca.1.360 Pläne aufgelistet, darunter die 34 Saalflieger
LG
Modelle
Hallo
Oder wenn du nicht nach Plan bauen möchtest.
Hier http://www.robart.de/rb_guillow_modelle.html gibt es Guillowsmodelle
die ebenso aufgebaut sind. Dazu einige Bauberichte und umbauten auf
RC Betrieb.
Gruß Bernd
Oder wenn du nicht nach Plan bauen möchtest.
Hier http://www.robart.de/rb_guillow_modelle.html gibt es Guillowsmodelle
die ebenso aufgebaut sind. Dazu einige Bauberichte und umbauten auf
RC Betrieb.
Gruß Bernd