Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Beginner , Graupner
moin , die Tragfläche und auch das Höhenleitwerk sind mittlerweile fertig bespannt und auch mit Spannlack behandelt . Rumpf und Seitenleitwerk werden zum WE wohl fertig werden . Für die Kabinenhaube fehlt mir noch der passende Schrumpfschlauch .
Diesmal kein Baufoto , dafür dies .
Grüsse, Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Diesmal kein Baufoto , dafür dies .
Grüsse, Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Ahoi , der Bau ist fast geschafft . Die Kabinenhaube besteht immer noch aus dem Stempelrohling , ich komme einfach nicht zum großen C , um dort etwas Schrumpfschlauch zu kaufen . Statt zu Lackieren , habe ich aus Gewichtsgründen doch lieber auf farbiges Papier zurückgegriffen . Das Modell wiegt jetzt wie abgebildet 120g . Dazu kommt das RC - Set , und hoffentlich kein Blei . Der vordere Rumpfbereich mit Haube ist abnehmbar , um den Akku so weit wie möglich vorne zu plazieren . Ich denke mal , das 200g Abfluggewicht realistisch sind . Eventuell werde ich noch einen Dekorsatz herstellen. Nach dem Erstflug werde ich noch einmal berichten . Bis hierhin erstmal .
Grüsse, Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
http://www.haku-erlebnis.de/index.php
Grüsse, Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
http://www.haku-erlebnis.de/index.php
Moin Moin ,
ich habe gerade eben die ersten Handstarts mit dem Beginner absolviert . Leider nicht in Graupner Manier mit leicht abfallendem Gelände , sondern einfach auf der Wiese . Das Modell gleitet schnurstracks geradeaus , ohne nennenswerten Höhenverlust . Meine angepeilten 200g habe ich um 20g überschritten, naja was soll´s . Als nächstes geht es dann an den Hang und anschließend auch mal an den Hochstartgummi .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
ich habe gerade eben die ersten Handstarts mit dem Beginner absolviert . Leider nicht in Graupner Manier mit leicht abfallendem Gelände , sondern einfach auf der Wiese . Das Modell gleitet schnurstracks geradeaus , ohne nennenswerten Höhenverlust . Meine angepeilten 200g habe ich um 20g überschritten, naja was soll´s . Als nächstes geht es dann an den Hang und anschließend auch mal an den Hochstartgummi .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
ahoi ,
ich war gestern mit dem Beginner an unserem kleinen Pickel.Er reagiert sehr gut auf die Ruder. Bei leichter Thermik stieg das Modell schön weg , sodaß ich einige 8 ten fliegen konnte. Ich habe dann auch das mitfliegende Blei entfernt. Es handelte sich wohl doch nur um Angstblei . Der Akku wurde noch etwas verrückt damit der Schwerpunkt wieder stimmt. Hier 2 Bilder , einmal das Innenleben und der Rumpf mit provisorischer Kabinenhaube .
Grüsse , Kai.
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
ich war gestern mit dem Beginner an unserem kleinen Pickel.Er reagiert sehr gut auf die Ruder. Bei leichter Thermik stieg das Modell schön weg , sodaß ich einige 8 ten fliegen konnte. Ich habe dann auch das mitfliegende Blei entfernt. Es handelte sich wohl doch nur um Angstblei . Der Akku wurde noch etwas verrückt damit der Schwerpunkt wieder stimmt. Hier 2 Bilder , einmal das Innenleben und der Rumpf mit provisorischer Kabinenhaube .
Grüsse , Kai.
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
ahoi ,
ich war heute noch einmal mit dem Beginner fliegen und bin begeistert von dem Flugbild , den guten Flugeigenschaften und das , trotz ( oder vielleicht gerade wegen ? ) des original Profils .Man wusste also schon 1961 was gut ist .Die Flugmasse beträgt jetzt , nachdem das Angstblei entfernt wurde , 206g. Mit leichterem Bespannpapier für Tragfläche und Höhenleitwerk und etwas weniger Spannlack , hätte ich wohl noch 5 - 10g Masse sparen können , aber naja . Alles in allem , ein schönes kleines Modell für leichte Windverhältnisse. Sobald ich ein paar Flugaufnahmen habe , stelle ich die hier ein . Als nächstes warten dann 2 Baupläne , einmal der Filou ,der hier ja vorgestellt wurde , und dann die Nancy. Den Plan habe ich um 30% vergrößern lassen . Die Tragfläche werde ich einmal mit und ohne Querruder bauen .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
ich war heute noch einmal mit dem Beginner fliegen und bin begeistert von dem Flugbild , den guten Flugeigenschaften und das , trotz ( oder vielleicht gerade wegen ? ) des original Profils .Man wusste also schon 1961 was gut ist .Die Flugmasse beträgt jetzt , nachdem das Angstblei entfernt wurde , 206g. Mit leichterem Bespannpapier für Tragfläche und Höhenleitwerk und etwas weniger Spannlack , hätte ich wohl noch 5 - 10g Masse sparen können , aber naja . Alles in allem , ein schönes kleines Modell für leichte Windverhältnisse. Sobald ich ein paar Flugaufnahmen habe , stelle ich die hier ein . Als nächstes warten dann 2 Baupläne , einmal der Filou ,der hier ja vorgestellt wurde , und dann die Nancy. Den Plan habe ich um 30% vergrößern lassen . Die Tragfläche werde ich einmal mit und ohne Querruder bauen .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Ahoi ,
vielen Dank für das Lob , Lutz . Nein , leider wiegen meine RC -Teile nicht nur 6g, aber ich brauche ja auch kein Blei mitfliegen lassen .
Bei der Holzauswahl kann man ja auch noch etwas sparen .Jetzt sind aber doch wieder 3g für einen Hochstarthaken dazu gekommen .
An einen kurzem Hochstartgummi mit ca 12m Schnur geht der Beginner , bei moderatem Zug , schön auf Höhe .Das Modell fliegt , nur mit Seitenruder gesteuert , ausgezeichnet .DasHöhenruder wird fast garnicht gebraucht .Das Flugbild sieht wie ein verkleinerter Dandy aus .Ich bin ehrlich überrascht , wie schön die alten Holzmodelle von Graupner doch fliegen .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
http://www.haku-erlebnis.de/index.php
vielen Dank für das Lob , Lutz . Nein , leider wiegen meine RC -Teile nicht nur 6g, aber ich brauche ja auch kein Blei mitfliegen lassen .


Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
http://www.haku-erlebnis.de/index.php
Moin Manfred ,
nein ,ich habe noch keine Haube .Ich fliege immer noch mit meinem Provisorium.
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
nein ,ich habe noch keine Haube .Ich fliege immer noch mit meinem Provisorium.
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Kabinenhaube fuer den Beginner
Hallo Kai
was sind denn die genauen masse der haube? Ich habe im Geschaeft eine tiefzieh maschine bin sicher es wuerde funktionieren. Ich brauche die grundmasse hoehe und die rundung.Sende mir eine email mit addresse vielleicht klappt es.Uebrigens Das modell sieht super aus
Gruss
Erich
Auckland
was sind denn die genauen masse der haube? Ich habe im Geschaeft eine tiefzieh maschine bin sicher es wuerde funktionieren. Ich brauche die grundmasse hoehe und die rundung.Sende mir eine email mit addresse vielleicht klappt es.Uebrigens Das modell sieht super aus
Gruss
Erich
Auckland
hallo Erich ,
wenn alles klappt , schicke ich Dir die Sachen nächste Woche zu .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
wenn alles klappt , schicke ich Dir die Sachen nächste Woche zu .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Moin Erich ,
das geht ja fix !!!!!!!! Sieht sehr schön aus , und diese Haube ist ein Gedicht .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
das geht ja fix !!!!!!!! Sieht sehr schön aus , und diese Haube ist ein Gedicht .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
moin moin ,
nachdem ich am vergangenen Sonntag unter anderem mit meinem Fox an der `` Steilküste `` fliegen war , hatte ich heute den Beginner dabei . Und der hat fast noch mehr Spaß gemacht !!!!!! Leider fehlte heute der Fotograf .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
nachdem ich am vergangenen Sonntag unter anderem mit meinem Fox an der `` Steilküste `` fliegen war , hatte ich heute den Beginner dabei . Und der hat fast noch mehr Spaß gemacht !!!!!! Leider fehlte heute der Fotograf .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Kabinenhaube
Die Kabinenhaube kann man auch bei Graupner unter der Bestellnummer 4205.1
bekommen. Die Beginnerhaube wird nämlich auch bei der Jolly,
welche immer noch im Graupner Programm ist, verwendet.
By the way, hat eigentlich schon mal jemand die Jolly als RC-Modell gebaut?
Hab da noch nen Baukasten rumliegen und überleg mir grad daß
die doch genauso gut wie der Beginner geeignet sein müsste?
Gruß,
Gertax
bekommen. Die Beginnerhaube wird nämlich auch bei der Jolly,
welche immer noch im Graupner Programm ist, verwendet.
By the way, hat eigentlich schon mal jemand die Jolly als RC-Modell gebaut?
Hab da noch nen Baukasten rumliegen und überleg mir grad daß
die doch genauso gut wie der Beginner geeignet sein müsste?
Gruß,
Gertax
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gertax« (17. November 2009, 09:21)
Moin,
Ah, gut zu wissen...danke für den Tip.
Nö, aber genau das habe ich vor.
Ich habe mir letztes Jahr noch einen Baukasten bestellt, bevor der auch aus dem Programm verschwindet (nebst 4 Kabinenhauben als Ersatzteile). Ist ja wohl der letzte seiner Art.
Aber erst muß mal der fertige Filou fliegen...
Liebe Grüße aus der Wesermarsch
Ralph
PS: Kommentar der Händlerin: "_Was_ wollen Sie bestellen? Hab' ich ja seit 25 Jahren nicht mehr verkauft. Heute baut doch keiner mehr..."
Beeindruckend, diese Ahnungslosigkeit :-)
Zitat
Die Kabinenhaube kann man auch bei Graupner unter der Bestellnummer 4205.1
bekommen. Die Beginnerhaube wird nämlich auch bei der Jolly,
welche immer noch im Graupner Programm ist, verwendet.
Ah, gut zu wissen...danke für den Tip.
Zitat
By the way, hat eigentlich schon mal jemand die Jolly als RC-Modell gebaut?
Nö, aber genau das habe ich vor.
Ich habe mir letztes Jahr noch einen Baukasten bestellt, bevor der auch aus dem Programm verschwindet (nebst 4 Kabinenhauben als Ersatzteile). Ist ja wohl der letzte seiner Art.
Aber erst muß mal der fertige Filou fliegen...
Liebe Grüße aus der Wesermarsch
Ralph
PS: Kommentar der Händlerin: "_Was_ wollen Sie bestellen? Hab' ich ja seit 25 Jahren nicht mehr verkauft. Heute baut doch keiner mehr..."
Beeindruckend, diese Ahnungslosigkeit :-)
Hallo
Sehr schöne Modelle habt Ihr da gebaut.
Da werden wieder Erinnerungen wach. Der Beginner und der Filou waren nach einigen Gummimotormodellen auch meine ersten ,,größeren,, Flugmodelle.
Ich weiß noch genau wie ich die Fliegerchen mit zittrigen Knien das erstemal von einem kleinen Hügel geworfen habe. Mit der Hoffnung das sie heil blieben.
Naja und heute würde ich diese beiden Modelle sehr gerne noch einmal bauen.
Diesmal aber mit RC.
Hat jemand von Euch noch Pläne der Beiden Modelle und könnte mir vieleicht eine Kopie davon machen? Das wäre klasse.
Gruß
Ray



Ich weiß noch genau wie ich die Fliegerchen mit zittrigen Knien das erstemal von einem kleinen Hügel geworfen habe. Mit der Hoffnung das sie heil blieben.

Naja und heute würde ich diese beiden Modelle sehr gerne noch einmal bauen.
Diesmal aber mit RC.
Hat jemand von Euch noch Pläne der Beiden Modelle und könnte mir vieleicht eine Kopie davon machen? Das wäre klasse.
Gruß
Ray