Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Klassische Modelle
Klassische Modelle
Mich würde mal interessieren, welche antiken, klassischen (Kult)flugmodelle, die heute nicht mehr neu auf d dem Markt angebotenen werden, ihr euch in einer Neuauflage wünschen tätet.
Es können Segler und Motormodelle sein, spielt keine Rolle. Wäre aber schön, wenn ihr nebst dem Namen des Modells evtl. auch gleich noch den damaligen Hersteller erwähnen tätet und unter Umständen sogar ein Bild dazu zeigen könntet (falls verfügbar).
Rolf
Zitat
Boxfly in allen drei Varianten ! Puma und Rasant
hab ich

Edelweiss.................
das meiste ist heute jedoch als plan erhältlich
wirtschaftlich lohnt der nachbau eines kastens heute nicht mehr, da kaum noch wer baut und die arf modelle bald preiswerter nachgeworfen werden als ein cnc oder laserkasten

pssst : wenn ich was nach plan baue weiss ich jedoch was ich habe und schätze den wert


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »andres« (24. Juni 2009, 18:32)
und CUMULUS 2800 von Graupner (auch ca. 197

Aber bitte Original, nicht ARF wie die Neuauflagen derzeit von Graupner (brrrrr)
Gruesse aus Litauen, Stefano
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
leider habe ich nur noch Fragmente von den Plan (sch.... Mäuse) und vom Modell.
Es war nach der Topsy mein zweites und bestes Modell.
Superleicht zu fliegen, und Suuuuuuuperthermiknutzer.
Wenn es da mal Frästeile geben würde wär ich dabei.
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
hochzieh ...
von Robbe gern den von Sebastian bereits erwähnten Marabu, den danebenliegenden Condor, an dem aber zuvor mal meine Fähigkeiten mit FLZ-Vortex testen. Im Paralleluniversum habe ich gerade den von mir ambivalent betrachteten Zenit dieser Firma angetriggert.
Und bei Simprop den Plan vom Excel (den ersten aus Balsa mit Kieferholm) und dessen Solarbruder bestellt.
servus,
Patrick
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-53773 Hennef
Beruf: Prozessleitelektroniker, Werkstattleiter Schaltschrankbau
Ich würde mir die Sportavia von Carrera wünschen. Nur vielleicht nicht mit dem grottenschweren Ferran-Rumpf, sondern zeitgemäß aus GFK.
Gruß,
Franz
P.S.: den Plan für den Amigo II gibt es zum kostenlosen Download auf outerzone.
Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren...