Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Dandy , Graupner
Dandy , Graupner
Moin Moin ,
ich habe einen Dandy aus der Bucht gefischt , der nach dem Enthäuten so aussieht.Mit etwas Zeit und ein wenig Arbeit soll er im Frühjahr wieder in die Luft .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
ich habe einen Dandy aus der Bucht gefischt , der nach dem Enthäuten so aussieht.Mit etwas Zeit und ein wenig Arbeit soll er im Frühjahr wieder in die Luft .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Zitat
Original von killozap
Ich weiss vom Dandy noch, dass der Schwerpunkt völlig ungewöhnlich weit hinten liegt, ungefähr in der Mitte der Wurzelrippe. Konnte man damals kaum glauben ...
Wenn das Höhenleitwerk ein tragendes Profil hat, dann ist die zurückliegende Schwerpunktposition völlig normal.
Dietmar
Dietmar
--
--
Na, 1976 hat einem das als 13-jährigem schon imponiert und kann hier in diesem Thread durchaus helfen ...
Zitat
Original von Langenohl
Zitat
Original von killozap
Ich weiss vom Dandy noch, dass der Schwerpunkt völlig ungewöhnlich weit hinten liegt, ungefähr in der Mitte der Wurzelrippe. Konnte man damals kaum glauben ...
Wenn das Höhenleitwerk ein tragendes Profil hat, dann ist die zurückliegende Schwerpunktposition völlig normal.
Dietmar
Liebe Grüße
Hartmut
Hartmut
Moin Moin ,
hier mal 2 Fotos von meinem Dandy , der zum Vatertag 2009 seinen Erstflug hatte .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
hier mal 2 Fotos von meinem Dandy , der zum Vatertag 2009 seinen Erstflug hatte .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Super!
Hallo Kai,
da bekomme ich richtig Lust, als Parallelprojekt zum Bau meines Ultra Fly meinen alten Dandy zu reaktivieren! Ich hatte früher einen Motoraufsatz mit einem Cox Babe Bee als Aufstiegshilfe (zwischenzeitlich auf einer Börse verkauft), hat noch irgendeiner diesen Plan bzw. die Maße? Ich würde gerne genau so einen Aufsatz mit einem BL Außenläufer auf meinen Dandy schnallen ...
Gruß
Frank
da bekomme ich richtig Lust, als Parallelprojekt zum Bau meines Ultra Fly meinen alten Dandy zu reaktivieren! Ich hatte früher einen Motoraufsatz mit einem Cox Babe Bee als Aufstiegshilfe (zwischenzeitlich auf einer Börse verkauft), hat noch irgendeiner diesen Plan bzw. die Maße? Ich würde gerne genau so einen Aufsatz mit einem BL Außenläufer auf meinen Dandy schnallen ...
Gruß
Frank
Moin Moin Frank ,
mit einem Motoraufsatz kann ich leider nicht dienen .aber irgendjemand wird Dir da sicher weiterhelfen können .
Dieser Dandy geht an einen meiner Vatertagskollegen , der ihn in den 70ziger Jahren als 12jähriger gebaut hatte . Ich hoffe , er liest hier nicht mit ,denn er weiß nichts davon .
Die defekten Teile an der Fläche und am Höhenleitwerk sind neu verleimt und eine Flächenhälfte habe ich schon gebügelt .Morgen geht es mit der zweiten Fläche weiter .
Ich wundere mich heute manchmal , das wir diese `` alten `` Graupner Modelle früher immer so ``schnell`` gegen modernere Modelle getauscht haben , denn sie fliegen doch wunderbar !!!!!
Na ja , meine Beta ist da wohl eine Ausnahme .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
mit einem Motoraufsatz kann ich leider nicht dienen .aber irgendjemand wird Dir da sicher weiterhelfen können .
Dieser Dandy geht an einen meiner Vatertagskollegen , der ihn in den 70ziger Jahren als 12jähriger gebaut hatte . Ich hoffe , er liest hier nicht mit ,denn er weiß nichts davon .
Die defekten Teile an der Fläche und am Höhenleitwerk sind neu verleimt und eine Flächenhälfte habe ich schon gebügelt .Morgen geht es mit der zweiten Fläche weiter .
Ich wundere mich heute manchmal , das wir diese `` alten `` Graupner Modelle früher immer so ``schnell`` gegen modernere Modelle getauscht haben , denn sie fliegen doch wunderbar !!!!!
Na ja , meine Beta ist da wohl eine Ausnahme .
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Moin Moin,
alle Flächen sind mit Oracover Sonnenblumengelb gebügelt .Der Rumpf wird in blau lackiert .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
alle Flächen sind mit Oracover Sonnenblumengelb gebügelt .Der Rumpf wird in blau lackiert .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Moin Moin,
ich habe mir für die Dandy neue Dekore angefertigt . Siehe Foto .
Der Rumpf hat auch schon ein wenig Farbe bekommen . Foto Nr .2
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
ich habe mir für die Dandy neue Dekore angefertigt . Siehe Foto .
Der Rumpf hat auch schon ein wenig Farbe bekommen . Foto Nr .2
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Moin Moin ,
hier kurz der aktuelle Stand : das Modell ist bis auf das Verleimen von Höhen und Seitenleitwerk und die Innereien soweit wieder fertig. Siehe Fotos .
Grüsse Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
hier kurz der aktuelle Stand : das Modell ist bis auf das Verleimen von Höhen und Seitenleitwerk und die Innereien soweit wieder fertig. Siehe Fotos .
Grüsse Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
...Nr . 4
Ich hoffe , diese Modell fliegt genauso gut wie mein anderes .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Ich hoffe , diese Modell fliegt genauso gut wie mein anderes .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html