Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Kirschke Baby nach,, altem,, Plan
- 1
- 2
Kirschke Baby
Hallo Thomas,
Danke für die Bilder.
Da das Antik Forum als Anlaufstelle jetzt jedoch fehlt sind Beiträge zum Kirschke Baby nun auf folgende Rubriken verteilt:
"Segler und Motorsegler"
"Scalemodelle"
"Modellflug allgemein"
Hat zumindest die Forum Suche ergeben.
Ob ich mir dieses Durcheinander zum Info Austausch gebe weiß ich noch nicht.
Ich bin nach wie vor der Meinung, Antikmodellflug tut sich in einer eigenen Rubrik leichter.
Auch auf die Gefahr, dass dort wenig Bewegung drin ist.
Aber wenn es nicht komfortabel zu handhaben ist, bleiben die wenigen Anhänger dieser Sparte, die tatsächlich
auch schreiben, vielleicht ganz weg.
Grüße, Dieter
Danke für die Bilder.
Da das Antik Forum als Anlaufstelle jetzt jedoch fehlt sind Beiträge zum Kirschke Baby nun auf folgende Rubriken verteilt:
"Segler und Motorsegler"
"Scalemodelle"
"Modellflug allgemein"
Hat zumindest die Forum Suche ergeben.
Ob ich mir dieses Durcheinander zum Info Austausch gebe weiß ich noch nicht.
Ich bin nach wie vor der Meinung, Antikmodellflug tut sich in einer eigenen Rubrik leichter.
Auch auf die Gefahr, dass dort wenig Bewegung drin ist.
Aber wenn es nicht komfortabel zu handhaben ist, bleiben die wenigen Anhänger dieser Sparte, die tatsächlich
auch schreiben, vielleicht ganz weg.
Grüße, Dieter
Ja, hier ! Was gibts ?
Traumhafte Bilder, danke !
Ob dafür ne Extra-Rubrik sein muss weiss ich nicht, in "Segelflug" paßt das doch ganz genau, in "Scale" eher weniger, zumindest Strolch & Co nicht. Aber für Habicht, Fafnir, Minimoa usw. natürlich.

Traumhafte Bilder, danke !
Ob dafür ne Extra-Rubrik sein muss weiss ich nicht, in "Segelflug" paßt das doch ganz genau, in "Scale" eher weniger, zumindest Strolch & Co nicht. Aber für Habicht, Fafnir, Minimoa usw. natürlich.
Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

- 1
- 2

Ähnliche Themen
-
Antik-/Klassikmodelle »
-
Was habt ihr für Antikmodelle ? (26. Mai 2005, 10:37)
-
Antik-/Klassikmodelle »
-
Materialfrage Balsaholz statt Sperrholz beim Oldtimer Segelmodell (7. November 2008, 11:42)
-
Antik-/Klassikmodelle »
-
Fragen zu Helmut Kirschkes Baby (6. Juni 2008, 15:40)
-
Plauderecke »
-
Wer kennt den Soundtrack von Manuel's Flugvorstellung mit seinem altem SMOVE? (14. Juni 2006, 20:18)
-
Segler »
-
Grunau Baby Plan gesucht (11. Januar 2004, 15:17)