Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Hannoveranische ASW-17 von CARRERA fliegt nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf wieder...
- 1
- 2
Hannoveranische ASW-17 von CARRERA fliegt nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf wieder...


---------------------------------------------------------------
Da in Harsewinkel bei den Börsianern ordentlich was geboten wurde, schoß ich mir u.a. einen fast noch neuwertigen Carrera-Segler, die berühmte ASW-17

---------------------------------------------------------------
Letzten Sonntag - es blies ein extrem starker Südwind alle Hänge hoch



glücklicherweise stopfte ich noch einen ordentlichen Blei-Batzen vorne zum Akku rein, den werfen brauchte ich das edle Carrera-Teil gar nicht - nur loslassen!


Danach war es nur noch der pure Genuß: die ASW-17 bewegte sich schnell, heftig mit z.T. schlagenden Flächen




Nach der Landung - klarerweise wie in alter Vorzeit HANGAUFWÄRTZ



Beim 2. Flug reduzierte ich drastisch das Blei, & es waren endlich Leute anwesend, welche mal eben knipsen konnten -- die Fotos kommen hier rein sobald als möglich...

holm & rippe
Andy
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Pazzopilota« (24. Mai 2016, 09:34)



Bin auf die Fotos gespannt

Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
gemach, gemach..hört sich gut an![]()
![]()
![]()
Bin auf die Fotos gespannt![]()
zuerscht muß noch der vordere Topf meiner alten Lady (Lancia) jeschweißt werden, bricht imma mal wieder durch, so alle 2-3 Jahr´ - das kann jetzt den ganzen Nachmittag dauern

holm & rippe
Andy

- der sich grad Garnelen brät + Miesmuscheln mit scharfe Paprika..


wieso LEIDER??Die ASW-17 von Carrera mit Ferran Rumpf hatte ich auch mal. Geht super das Teil. Leider nur höhe/seite

Also wenn ich jetzt mal dick behaupten würde, ALLES schon am Hang raus geworfen zu haben - mein 1. Foto ist vom Sommer 1968 anner Seiser-Alm





aber es geht halt nix über einen thougen 2-Achser, letzten Sommer der AMIGO II aus den frühen ´70ern (hat jetzt ein guter Kumpel in Arbeit, da kömmt ein CÖXchen drauf

heuer erschtma die Carrera-Wumme & demnächst (lechz/lechz) ein > 50 Jahre oller BERGFALKE von HEGI - in einem Zustand, da traust du dich gar net hinzulangen, da bekommt man nasse Füß´...

aber wie gesagt - gemach...

----------------------------------------------------------------------------------
mal schaun, ob´se mein Kat schon jeschweißt haben, so ganz ohne Auto wird mir immer schlecht, ziemlich schlecht sogar...
holm & rippe
Andy

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Pazzopilota« (24. Mai 2016, 15:19)
Ein sehr schönes Modell !
demnächst (lechz/lechz) ein > 50 Jahre oller BERGFALKE von HEGI - in einem Zustand, da traust du dich gar net hinzulangen, da bekommt man nasse Füß´...
Andy![]()
Mini Titan E360 im Hughes 500D Rumpf und GT5.2
T-Rex 500X mit Graupner GR-18+3xG+3A+Vario
LOGO 550SE V2 mit Graupner GR-18+3xG+3A+Vario
Sender:
Graupner: MC-16 HOTT
Die ASW-17 von Carrera mit Ferran Rumpf hatte ich auch mal. Geht super das Teil. Leider nur höhe/seite
Im Ernst?
Ich hatte die auch, ich sage mal wertneutral "sie flog".
Das war's aber auch schon, für'n Hang nix weil nur Höhe/Seite mit entsprechend viiiiel V-Form, kein Durchzug und keine Gleitleistung, für Thermik zu schwer und zu schlechter Gleitwinkel, etc. Das Profil NACA 6409 sagt eigentlich schon alles - 6% Wölbung...

Wird gerne bei Gummimotormodellen, Oldtimern und WW1 Maschinen eingesetzt.
Das Profil hat eigentlich nur eine ausgeprägte Eigenschaft: Es ist laaaaaangsam...

Ich hatte damals einen Motor draufgepackt - und das Ganze nach dem 5ten Flug verkauft.
Die ASW mag an erste Gehversuche im Modellflug erinnern und nostalgische Gefühle wecken.
Fliegerisch war das Ding ein Krampf.
Bis dann,
Ralf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralsch« (25. Mai 2016, 16:36)
Ich bin sie geflogen da war ich noch ein Knirps. Jetzt bin ich im Dezember 30. Ich fand sie super am Gummi und auf der Halde. Bei der letzten Landung außerhalb war die Kabinenhaube nicht mehr auffindbar und dann lag sie auch nur noch im Keller des Elternhauses und verschwand irgendwann. Weis der Geier wo das Teil istDie ASW-17 von Carrera mit Ferran Rumpf hatte ich auch mal. Geht super das Teil. Leider nur höhe/seite
Im Ernst?
Ich hatte die auch, ich sage mal wertneutral "sie flog".
Das war's aber auch schon, für'n Hang nix weil nur Höhe/Seite mit entsprechend viiiiel V-Form, kein Durchzug und keine Gleitleistung, für Thermik zu schwer und zu schlechter Gleitwinkel, etc. Das Profil NACA 6409 sagt eigentlich schon alles - 6% Wölbung...![]()
Wird gerne bei Gummimotormodellen, Oldtimern und WW1 Maschinen eingesetzt.
Das Profil hat eigentlich nur eine ausgeprägte Eigenschaft: Es ist laaaaaangsam...![]()
Ich hatte damals einen Motor draufgepackt - und das Ganze nach dem 5ten Flug verkauft.
Die ASW mag an erste Gehversuche im Modellflug erinnern und nostalgische Gefühle wecken.
Fliegerisch war das Ding ein Krampf.
Bis dann,
Ralf

Mini Titan E360 im Hughes 500D Rumpf und GT5.2
T-Rex 500X mit Graupner GR-18+3xG+3A+Vario
LOGO 550SE V2 mit Graupner GR-18+3xG+3A+Vario
Sender:
Graupner: MC-16 HOTT
Ich bin sie geflogen da war ich noch ein Knirps. Jetzt bin ich im Dezember 30. Ich fand sie super am Gummi und auf der Halde. Bei der letzten Landung außerhalb war die Kabinenhaube nicht mehr auffindbar und dann lag sie auch nur noch im Keller des Elternhauses und verschwand irgendwann. Weis der Geier wo das Teil ist
Hallo David,
dann bist Du ja immer noch ein Knirps

Ich hatte mir auch schon übrlegt mal einen Filius aufzubauen, Jedelskiprofil, ähnlich gelagert wie die ASW17 aber noch mal 20 Jahre (oder mehr?) älter.
Das war damals mein erstes Modell, wurde aufgrund unzähliger Reparaturen immer schwerer was bei dem Profil nicht wirklich gut war, dann kam ein 1,5ccm Motoraufsatz drauf, noch ein paar qm "Matte" und irgendwann ging das dann mehr oder weniger zwangsweise in die Tonne.
Nein - ich würde den Filius heute nicht unbedingt noch mal bauen weil er so doll fliegt sondern weil's eben das erste Modell war.
Viel Spaß mit der Zeitreise mit der ASW17.
Bis dann,
Ralf
naya, wemmans nicht besser versteht (weiß)....Die ASW-17 von Carrera mit Ferran Rumpf hatte ich auch mal. Geht super das Teil. Leider nur höhe/seite
Im Ernst?
Ich hatte die auch, ich sage mal wertneutral "sie flog".
Das war's aber auch schon, für'n Hang nix weil nur Höhe/Seite mit entsprechend viiiiel V-Form, kein Durchzug und keine Gleitleistung, für Thermik zu schwer und zu schlechter Gleitwinkel, etc. Das Profil NACA 6409 sagt eigentlich schon alles - 6% Wölbung...![]()
Wird gerne bei Gummimotormodellen, Oldtimern und WW1 Maschinen eingesetzt.
Das Profil hat eigentlich nur eine ausgeprägte Eigenschaft: Es ist laaaaaangsam...![]()
Ich hatte damals einen Motor draufgepackt - und das Ganze nach dem 5ten Flug verkauft.
Die ASW mag an erste Gehversuche im Modellflug erinnern und nostalgische Gefühle wecken.
Fliegerisch war das Ding ein Krampf.
Bis dann,
Ralf

Wie gesagt hatte ich das edle Teil stark aufgebleit, der Schwerpunkt befand sich weinig hinter der Vorderkante, die ASW 17 schoß nur so durch die Gegend - wer´s nicht glaubt, kann´s ja mal selber beobachten - von wegen "Krampf - kein Durchzug und keine Gleitleistung,"
Blei inne Schnauze + ordentlicher Hang + Hammerbedingungen = fliegen sogar Steine...

Andy
Zitat
...der Schwerpunkt befand sich weinig hinter der Vorderkante,
Kopflastig = laaangsam.
Zitat
... die ASW 17 schoß nur so durch die Gegend - wer´s nicht glaubt, kann´s ja mal selber beobachten
Lebt der Vogel noch?
Video! Video! Video!
Zitat
Blei inne Schnauze + ordentlicher Hang + Hammerbedingungen = fliegen sogar Steine...
Blei - ja, aber nicht in die Schautze (siehe vor - Schwerpunkt, Druckpunkt, Speed...).
Fliegen - ja. Siehe meine erste Aussage dazu. "Er fliegt".
Na dann weiterhin viel Spaß mit Deiner "Rakete"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ralsch« (28. Mai 2016, 20:39)

Ist hier auch ab und an unterwegs.....

Meine -17- war damals mein Lieblingsflieger...nur zu gerne erinnere ich mich bei zu straff ausgezogenem Hochstartgummi an die irre V-Form der Flächen...aber sie hat immer gehalten.
Sooo schlecht flog die nun auch wieder nicht.
Ist allerdings auch 35 Jahre her.
Aber wer unbedingt die Äpfel von damals mit den Birnen von heute vergleichen will...büddeschön...
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Der soll wichtig tun was er nicht lassen lann.
Nur gut das ich noch eine fast Neue und unverbastelte im Lager habe.....

Entweder werd ich sie selbst aufbauen und fliegen...oder vielleicht in gute Handy veräussern...ma sehen...
(einen Kauz..oder Super-Kauz hab ich auch noch...soll auch wech...)
Gruss
Horst

wenna ma sehen wollt, was das Teil so druff hat, einfach mal vorbei schauen:
http://www.rclineforum.de/forum/board1-allgemeines/board2-veranstaltungen-termine/317418-38%C2%B0-ausgabe-des-ber%C3%BChmten-original-euromeeting-am-pordoi-findet-vom-01-bis-03-juli-2016-statt/
wird noch mit Bordkamera ausgestattet, & darf auch von JEDEM mal gesteuert werden, mein kl. Baby...

der Hegi-BERGFALKE allerdings geht nur duich meine - gold´nen - Griffel...




holm & rippe
Andy


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pazzopilota« (14. Juni 2016, 13:24)
- 1
- 2

Ähnliche Themen
-
Antik-/Klassikmodelle »
-
Modellflugzeuge vor 15-20 Jahren?? (23. August 2008, 00:36)
-
RC-Cars allgemein »
-
Neuheiten 2006 / Spielwarenmesse Nürnberg (2. Februar 2006, 18:41)
-
RC-Cars allgemein »
-
Neuheiten 2005 Allgemein (26. Februar 2005, 15:27)