Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Was habt ihr für Antikmodelle ?
fantastische Bilder

Mein Vater hat auch einen Strolch der durfte vor 2 Wochen das erste mal Luft schnuppern und ich muss schon sagen. Das hat meinen Andrang auf einen eigenen Antiken nochmals sehr gehoben
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
MFG Maxi
[SIZE=2]Suche Ersatzteile für einen Cox PEE WEE, bitte alles anbieten was ihr noch rumliegen habt.

ich suche nen Tank für den Cox Pee Wee 0,33ccm. Der Tank ist bei mir rot und der ist leider sehr zerkratzt und die Halterung wo man dem Motor dann an einen Aufsatz oder ähnlichem hinschraubt ist kaputt. Und ich bräuchste auch eine neue Düsennadel mit Feder.
Was hättest du denn alles für Teile da die du abgeben würdest für den Pee Wee

MFG Maxi
[SIZE=2]Suche Ersatzteile für einen Cox PEE WEE, bitte alles anbieten was ihr noch rumliegen habt.

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Kreis Unna, NRW
Beruf: Vollziehungsbeamter (Nein, ICH war noch nicht im Fernsehen...)
Grüße
Tobias

Achted doch mahl auf euer Rächtschraibunk!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Kreis Unna, NRW
Beruf: Vollziehungsbeamter (Nein, ICH war noch nicht im Fernsehen...)
Zitat
Von mir auch: Warum willst du das wissen?
Weil es hier um vorhandene Antikmodelle geht und dies keine Teiletauschbörse ist?

Grüße
Tobias

Achted doch mahl auf euer Rächtschraibunk!
hier 2 Fotos des Modells Cirrus .Es wurde etwa 1944 von Herrn Kiggen konstruiert .Das Modell wurde vor einigen Jahren in einer FMT - Segelflug vorgestellt . Es ist für einen Elektroantrieb ausgelegt , aber noch nicht geflogen . Der Bauplan ist über die Antikmodellflugfreunde zu beziehen .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Foto Folgt.
hier mal 1 Foto von meiner auf V -LTW umgebauten E- Mosquito , aufgenommen zu unserem Vatertagstreffen 2010 am Kleinen Pickel .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
der Cirrus spannt 240cm, urprünglich war ein Speed 600 mit Getriebe geplant . Es wird aber wohl auf einen Bürstenlosen hinaus laufen .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Marabu 6 von Robbe
ich habe einen 44 Jahre alten Marabu.
1971 sah er so aus.
Und jetzt nach Restaurierung und Erstflug so.
Wer Interesse an Details zur Historie hat, liest hier im Nachbarforum weiter.
Taranis 9XD, Turnigy 9x mit OpenTX auf: (Ur-)Taxi mit Schwimmern, Graupner – Kormoran (Ente), Robbe – Bit, Robbe – Swing, Kosta – Jabato, Modelhob – Ultimate, Reely – Phoenix Evo 2,6 / 1,6, Lanyu/Volantex – Elegance, SF-Models - ROC Hobby V-tail, MotionRC (=Mistral V, Staufenbiel) – Marabu 6, Robbe - Tundra, Durafly
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »zauselalter« (9. Januar 2015, 09:31)