Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » Chico von Graupner
...und darum wird jetzt ein Chico gebaut!
Ein Originalbaukasten wäre super, ist aber praktisch nicht zu bekommen, und wenn, dann zu Sammlerpreisen. Daher hab ich mir schon vor längerer Zeit den Retro-Chico bestellt - ist nicht ganz original im Aufbau, hat aber dieselben Dimensionen.
Natürlich wird mein Chico so aussehen wie auf dem Bild in meinen Jugendtagen...
Ich werde ab zu zu berichten, wie es vorangeht, falls das die Oldtimerfreunde hier trotz Retro-Nachbau interessiert.
Ein Originalbaukasten wäre super, ist aber praktisch nicht zu bekommen, und wenn, dann zu Sammlerpreisen. Daher hab ich mir schon vor längerer Zeit den Retro-Chico bestellt - ist nicht ganz original im Aufbau, hat aber dieselben Dimensionen.
Natürlich wird mein Chico so aussehen wie auf dem Bild in meinen Jugendtagen...
Ich werde ab zu zu berichten, wie es vorangeht, falls das die Oldtimerfreunde hier trotz Retro-Nachbau interessiert.
Hallo Cristoph,
Also, auch wenn der Retro komplett anders aufgebaut ist, Die Optik ist die selbe. Das Modell ist aber viel, viel besser und einfacher zu händeln.
Beim neuen Minni muss man auch nicht den Choke ziehen oder?
Gruss
Gerd
PS: Unsere E Version muss ohne Motor abgegeben werden. Keller läuft über
Also, auch wenn der Retro komplett anders aufgebaut ist, Die Optik ist die selbe. Das Modell ist aber viel, viel besser und einfacher zu händeln.
Beim neuen Minni muss man auch nicht den Choke ziehen oder?

Gruss
Gerd
PS: Unsere E Version muss ohne Motor abgegeben werden. Keller läuft über

HI Leute,
Also ich weis jetzt nicht
? Darf man das hier? ........Was solls.
Der E Chico ist genau dieses Modell vom Video:
http://www.wegner-flugmodelle.de/Webbilder/CHICO%20E.wmv
Modell ist 2X geflogen. Bespannt mit Oracover, Klappen in CFK, 3x HS 81, Spinner aus Alu gehört auch dazu. Benötigt wird noch Empfänger und Antrieb.
Materialwert sind ca.240 EUR. Alles für 180 EUR.
Gruss
Gerd
Also ich weis jetzt nicht

Der E Chico ist genau dieses Modell vom Video:
http://www.wegner-flugmodelle.de/Webbilder/CHICO%20E.wmv
Modell ist 2X geflogen. Bespannt mit Oracover, Klappen in CFK, 3x HS 81, Spinner aus Alu gehört auch dazu. Benötigt wird noch Empfänger und Antrieb.
Materialwert sind ca.240 EUR. Alles für 180 EUR.
Gruss
Gerd
Der Motor ist ein Webra25gt. Damit dürfte der Chico senkrecht gehen...
Einen originalgetreueren 2,5er habe ich nicht auf Lager, das wäre mir glaube ich auch zu schwächlich motorisiert. Damals war der Grundmotor sogar ein 1,5ccm Cox?!?
Ich will das Ding jedenfalls als Spaßmodell nutzen und nicht für die Vitrine.
Einen originalgetreueren 2,5er habe ich nicht auf Lager, das wäre mir glaube ich auch zu schwächlich motorisiert. Damals war der Grundmotor sogar ein 1,5ccm Cox?!?
Ich will das Ding jedenfalls als Spaßmodell nutzen und nicht für die Vitrine.
nerven
Hi,
dann wünsch ich gute Nerven zum Erstflug
Das sieht nämlich raketenmäßig schnell aus .....
dann wünsch ich gute Nerven zum Erstflug

Das sieht nämlich raketenmäßig schnell aus .....
nur selberfliegen ist noch schöner 
holgi fliegt: Stratos, Rasant, Rasant Speed, SuperAir, FourStar64, IDEAL V, Loki, Curare, TAO mit mc/16/20 Hott im: www.moewe-delbrueck.de

holgi fliegt: Stratos, Rasant, Rasant Speed, SuperAir, FourStar64, IDEAL V, Loki, Curare, TAO mit mc/16/20 Hott im: www.moewe-delbrueck.de
Zitat
Wo hast Du denn die Kabinenhaube her?
Die Haube ist Bestandteil des Frästeilsatzes (wie auch die Decals).
Erstflug hätte eigentlich gestern sein sollen, aber das war dann so kalt am Platz... Mit Eisfingern kommt das vielleicht nicht so gut.
Schnell wird der Chico bestimmt, aber sicher nicht ganz so schnell wie der Gnumpf GT, in dem der Motor vorher drin war. Außerdem besser kontrollierbar durch SR.
Hallo,
mein Chico ist heute endlich fertig geworden. Wie immer konnte ich es mir nicht verkneifen und habe an der Konstruktion ein paar Kleinigkeiten geändert, z. B. habe ich den Motor mittels Rückwandbefestigung montiert (dazu musste neuer Spannt und ein Deckel auf der Unterseite her) und die Befestigung der Querruderservos erfolgt, wie immer bei mir, verdeckt mit Sperrholzdeckeln, die mit Balsa aufgedoppelt und dem Profil entsprechend verschliffen wurden. Auf die Verlängerung der Finne bis zur Kabine habe ich aus praktischen Gründen verzichtet.
Als Motor kommt ein MP 3536-05 mit MP60A-BEC-Regler (hier passt übrigens die Jeti-Prog-Card
) von Michael Burkholz xpower-Shop zum und ein 3er Lipo mit 2200 mAh aus dem 450er Heli zum Einsatz.
mein Chico ist heute endlich fertig geworden. Wie immer konnte ich es mir nicht verkneifen und habe an der Konstruktion ein paar Kleinigkeiten geändert, z. B. habe ich den Motor mittels Rückwandbefestigung montiert (dazu musste neuer Spannt und ein Deckel auf der Unterseite her) und die Befestigung der Querruderservos erfolgt, wie immer bei mir, verdeckt mit Sperrholzdeckeln, die mit Balsa aufgedoppelt und dem Profil entsprechend verschliffen wurden. Auf die Verlängerung der Finne bis zur Kabine habe ich aus praktischen Gründen verzichtet.
Als Motor kommt ein MP 3536-05 mit MP60A-BEC-Regler (hier passt übrigens die Jeti-Prog-Card


Fly with the eagles or scratch with the chickens.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CloudDancer2« (7. Februar 2010, 15:40)