Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Antik-/Klassikmod...
- » S: Bauplan "Super Sonic" Delta v. E. Rabe, Modell 70'er Jahre
Hallo, Bernd!
Interessieren würde mich das auch schon, aber ich denke mal, es wird ein anderes Delta sein. Aber ein Teil der Rabe-Deltas waren ja eh sehr ähnlich gestrickt.
Wenn es digital vorliegt, kann man es ja auch noch skalieren. Kannst du es bitte an meine Mailadresse schicken?
Vielen Dank,
Lutz
Interessieren würde mich das auch schon, aber ich denke mal, es wird ein anderes Delta sein. Aber ein Teil der Rabe-Deltas waren ja eh sehr ähnlich gestrickt.
Wenn es digital vorliegt, kann man es ja auch noch skalieren. Kannst du es bitte an meine Mailadresse schicken?
Vielen Dank,
Lutz
Hallo, Bernd!
Danke für die Mail, ist angekommen
Das "Jet-Rabe" ist dem SuperSonic sehr ähnlich, höchstwahrscheinlich verwendet es ebenfalls das NACA0009, das werde ich überschlägig mal ausmessen.
Sollte niemand einen Bauplan haben, werde ich die Kopien halt soweit nötig aus dem Heft bzw. aus den Scans im Copy-Shop vergrößern, um die Teile möglichst 1:1 herstellen zu können. Allerdings wäre mir ein bereits vorhandener Plan schon lieber, denn nicht immer sind die Vergrößerungen so brauchbar wegen Verzeichnungen durch Optik und Schlittenführung in den Kopierern. Da ich in mehreren Stufen vergrößern nuß, multiplizieren sich damit ja auch die Fehlerraten...
Naja, schaumermal...
Gruß, Lutz
Danke für die Mail, ist angekommen

Das "Jet-Rabe" ist dem SuperSonic sehr ähnlich, höchstwahrscheinlich verwendet es ebenfalls das NACA0009, das werde ich überschlägig mal ausmessen.
Sollte niemand einen Bauplan haben, werde ich die Kopien halt soweit nötig aus dem Heft bzw. aus den Scans im Copy-Shop vergrößern, um die Teile möglichst 1:1 herstellen zu können. Allerdings wäre mir ein bereits vorhandener Plan schon lieber, denn nicht immer sind die Vergrößerungen so brauchbar wegen Verzeichnungen durch Optik und Schlittenführung in den Kopierern. Da ich in mehreren Stufen vergrößern nuß, multiplizieren sich damit ja auch die Fehlerraten...
Naja, schaumermal...
Gruß, Lutz
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Singen/Hohentwiel
Beruf: Rundfunk u. Fernsehtechnikermeister
Hallo Lutz, kann mich an den Bauplan in FMT erinnern da ich schon immer mit den NF geliebäugelt habe. Mein Literaturfundus füllt mittlerweile einen 2m hohen Schrank. Wenn Du echt intressiert bist, dann schicke mir doch eine Mail oder PN, dann mache ich mich auf die Suche.
Gruss René
Gruss René
Die ersten hundert Jahre sind erfahrungsgemäss die schwersten. (Albert Einstein)
Moin!!
Danke erst einmal für die bisher gebotene Hilfe an Bernd und René!
Bevor ich mich an das Neuzeichnen des Planes mache...(hochkopieren bringt leider zu viele Verzeichnungen.)
Vielleicht hat ja doch noch jemand einen 1:1 - Bauplan irgendwo im Archiv,
den er hergeben oder kopieren lassen möchte??
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch,
Lutz
Danke erst einmal für die bisher gebotene Hilfe an Bernd und René!
Bevor ich mich an das Neuzeichnen des Planes mache...(hochkopieren bringt leider zu viele Verzeichnungen.)
Vielleicht hat ja doch noch jemand einen 1:1 - Bauplan irgendwo im Archiv,
den er hergeben oder kopieren lassen möchte??
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch,
Lutz
RE:Super Sonic
Hallo Lutz!
Hoffe das du nicht schon angefangen hast den Plan zu zeichnen habe bei
umräumen meines Büros einen Plan vom Super Sonic gefunden.
Orginal von Modell mit Bauanleitung von Rabe schon etwas vergilbt
müßte aber zu koipieren gehen.
Melde dich mal Bernd
Hat nicht einer eine Datenbank für Modellbaupläne ?
Sonst verliert man leicht den Überblick
Hoffe das du nicht schon angefangen hast den Plan zu zeichnen habe bei
umräumen meines Büros einen Plan vom Super Sonic gefunden.
Orginal von Modell mit Bauanleitung von Rabe schon etwas vergilbt
müßte aber zu koipieren gehen.
Melde dich mal Bernd
Hat nicht einer eine Datenbank für Modellbaupläne ?
Sonst verliert man leicht den Überblick
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bernd_57« (23. November 2005, 14:58)