- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » und was macht ihr bei dem Wetter ? - Bastelthread
oder du spannst die einfach eine folie / sackerl drüber. dann wirds auch glatt.
mfg
mfg
Man könnte bei dem Wetter zwar auch was anderes machen, aber was gibt es schöneres als Modelle zu bauen.......
Hier mein neuster Sprössling "Epptasy" von epp-versand.de
.
Morgen soll der maiden flight sein, wenn ich noch das Fahrwerk fertig bekomme.
Verbaut ist ein China BL mit YGE12, Penta light Empfänger und 2S SFW Saftsack 350mAh sowie 3xHS50 natürlich mit Lackdraht, der sich schön im EPP verstecken lässt!
Hier mein neuster Sprössling "Epptasy" von epp-versand.de
.
Morgen soll der maiden flight sein, wenn ich noch das Fahrwerk fertig bekomme.
Verbaut ist ein China BL mit YGE12, Penta light Empfänger und 2S SFW Saftsack 350mAh sowie 3xHS50 natürlich mit Lackdraht, der sich schön im EPP verstecken lässt!

Das coole am EPPTASY ist die Klappe, in dem die komplette Elektronik untergebracht werden kann.....

moin Jungens,
hab heute wieder an der Katana gebaut, und ich bekomme nun fast die Kriese, dies ist nun schon mein 4. Prototypenrumpf!!! an dem wie winkel und kantenlängen der spanten nicht 100%passen !!!
ich möchte ja den Rumpf wie den von der S30 bzw S50 bauen
dass Heißt, dass ich ja unten ein "grundbrett" habe, welches konisch nach hinten zuläuft, und an den kanten habe ich keine Rechten winkel, sondern ein im 45° winkel eingesetztes brettchen, welches auch konisch nach hinten zuläuft, nun habe ich dass Problem, dass die Winkel zwar alle im 45° winkel sind, aber dieschrägen kanten an den Spanten entweder an manchen stellen zu kurz oder zu lang sind, dass heißt dass dass brett dann keine Gerade kante hätte, sondern eine Variierende höhe, des Seitenbrettes, welches dann wiederum dass Einsetzten der Seitenwand Erschwärt, leider Arbeite ich Mit Q.Cad, welches nur 2-D Fähig ist, ich glaube ich versuche mich mal an der Sukhoi 29E (da die keine so bescheuerten seitenbretter hat) und werde sie aber an dem Turbo QAD 2008 Profi Zeichnen ( dass ding is zwar teuer, aber dafür 3D fähig )
oder hat sonst jemand eine idee wie ich dass machen kann
Gruß Lukas
PS: i9ch Kaufe vllt im Ebay einen Kaputten S30 Rumpf, an welchem ich die Spanten und deren größe Abkupfern kann...
hab heute wieder an der Katana gebaut, und ich bekomme nun fast die Kriese, dies ist nun schon mein 4. Prototypenrumpf!!! an dem wie winkel und kantenlängen der spanten nicht 100%passen !!!
ich möchte ja den Rumpf wie den von der S30 bzw S50 bauen
dass Heißt, dass ich ja unten ein "grundbrett" habe, welches konisch nach hinten zuläuft, und an den kanten habe ich keine Rechten winkel, sondern ein im 45° winkel eingesetztes brettchen, welches auch konisch nach hinten zuläuft, nun habe ich dass Problem, dass die Winkel zwar alle im 45° winkel sind, aber dieschrägen kanten an den Spanten entweder an manchen stellen zu kurz oder zu lang sind, dass heißt dass dass brett dann keine Gerade kante hätte, sondern eine Variierende höhe, des Seitenbrettes, welches dann wiederum dass Einsetzten der Seitenwand Erschwärt, leider Arbeite ich Mit Q.Cad, welches nur 2-D Fähig ist, ich glaube ich versuche mich mal an der Sukhoi 29E (da die keine so bescheuerten seitenbretter hat) und werde sie aber an dem Turbo QAD 2008 Profi Zeichnen ( dass ding is zwar teuer, aber dafür 3D fähig )
oder hat sonst jemand eine idee wie ich dass machen kann

Gruß Lukas
PS: i9ch Kaufe vllt im Ebay einen Kaputten S30 Rumpf, an welchem ich die Spanten und deren größe Abkupfern kann...
Viele Grüße,
Lukas
Lukas

wenn du wüsstest, wass ich da schon gerechnet hab, mann kanns bestimmt ausrechnen, aber ich habe mein Abitur leider noch NICHT in der Tasche 
Ich habe die Winkel und deren Längen mit Hilfe des Satz des Pythagoras ausgerechnet, am PC hat ja auch alles soweit gepasst, nur i-wie will dass nicht so wie ich
und ich habe jetzt für diese Katana schon über 20h am CAD verbrahct, solangsam wirds da eim halt auch
Bilder habe ich leider keine genauen detailbilder, aber ein Paar kann ich euch geben !!
und, nein, die Haube passt leider dann bei der Sukhoi nichtmehr
aber bei der Katana passt sie noch, ja
PS: ich hoffe dass ich dann die nächsten flieger Via CNC-Fräße machen kann, dann hock ich nicht jedes mal stundenlang am Schneiden
PSS@ Jürgen: wenn du willst, darfst du mir gern die Maße ausrechnen, ich schicke dir die DXF und du rechnest ma n bisschen, dass ichs wie bei der S30 Beplanken kann
?





]

Ich habe die Winkel und deren Längen mit Hilfe des Satz des Pythagoras ausgerechnet, am PC hat ja auch alles soweit gepasst, nur i-wie will dass nicht so wie ich

und ich habe jetzt für diese Katana schon über 20h am CAD verbrahct, solangsam wirds da eim halt auch

Bilder habe ich leider keine genauen detailbilder, aber ein Paar kann ich euch geben !!
und, nein, die Haube passt leider dann bei der Sukhoi nichtmehr

PS: ich hoffe dass ich dann die nächsten flieger Via CNC-Fräße machen kann, dann hock ich nicht jedes mal stundenlang am Schneiden

PSS@ Jürgen: wenn du willst, darfst du mir gern die Maße ausrechnen, ich schicke dir die DXF und du rechnest ma n bisschen, dass ichs wie bei der S30 Beplanken kann







Viele Grüße,
Lukas
Lukas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kumatronik« (22. Mai 2008, 15:56)
@ Lukas
ich würde es dir sofort ausrechnen wenn ich es könnte
Aber das was man bisher auf den Bildern sieht sieht ja sowas von Krass aus da ist aufhören doch echt zu schade. Man kann ja auch die Teile von hand direkt am Modell anpassen. Ist vielleicht nicht der Sinn der sache aber bevor man das Projekt aufgibt.
Mach weiter
Ps Wo genau wohnst du denn in BW ?
ich würde es dir sofort ausrechnen wenn ich es könnte

Aber das was man bisher auf den Bildern sieht sieht ja sowas von Krass aus da ist aufhören doch echt zu schade. Man kann ja auch die Teile von hand direkt am Modell anpassen. Ist vielleicht nicht der Sinn der sache aber bevor man das Projekt aufgibt.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Mach weiter

Ps Wo genau wohnst du denn in BW ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jürgen S.« (22. Mai 2008, 19:18)
ich wohn in Vogt, dass is im Landkreis Ravensburg, ca 45 km Südwestlich von Biberach!
ja, aber ich möchte nicht alle teile so anpassen, da sie ja eigentlich leicht zu bauen sein sollte ! aber vllt mach ich jetzt einmal noch daten für eine Sukhoi s29 und vesuche mich daran, weil dass ist wie gesagt die 4. katana, an der dass immernoch so ist
aber wenn ich alles mal fräßen kann, dann geht dass auch viel schneller, dann sind änderungen viel leichter zu machen, da ich jetzt immer extrem lang für 1 änderung brauche, Plan ändern, plotten, Schablonen machen, ausschneiden, bauen= Fehler entdecken
aber ich glaube ioch weis schon an was es liegt, ....
mal schaun, sonst werdet ihr von mir vllt ein SU Projekt sehen, bis die dann auch i-wann nemmer geht
aber was meint ihr, kann ich lücken mit PU-Leim auffüllen, verschleifen und dann lackieren ? dann wäre es nämlich einfacher zu bauen
Gruß Lukas
ja, aber ich möchte nicht alle teile so anpassen, da sie ja eigentlich leicht zu bauen sein sollte ! aber vllt mach ich jetzt einmal noch daten für eine Sukhoi s29 und vesuche mich daran, weil dass ist wie gesagt die 4. katana, an der dass immernoch so ist


mal schaun, sonst werdet ihr von mir vllt ein SU Projekt sehen, bis die dann auch i-wann nemmer geht

aber was meint ihr, kann ich lücken mit PU-Leim auffüllen, verschleifen und dann lackieren ? dann wäre es nämlich einfacher zu bauen

Gruß Lukas
Viele Grüße,
Lukas
Lukas

Zitat
Original von kumatronik
aber was meint ihr, kann ich lücken mit PU-Leim auffüllen, verschleifen und dann lackieren ? dann wäre es nämlich einfacher zu bauen
Gruß Lukas
Also erstmal:
du Ideenklauer, 2x das gleiche projekt (Kati + SU), ich hab meinen (sehr viel enfacher gebauten) Rumpf mittlerweile allerdings auch weggelegt, bei mir weil mir der Aufwnad für die Motor- und Kabinenhaube zu hoch war.
Zum PU-Leim: nein, geht leider nicht, weil das zeugs viel härter ist als depron

Viel Glück

[SIZE=2]Mit freundlichen Fliegergrüßen,Björn
[/SIZE]

Zitat
du Ideenklauer, 2x das gleiche projekt (Kati + SU), ich hab meinen (sehr viel enfacher gebauten) Rumpf mittlerweile allerdings auch weggelegt, bei mir weil mir der Aufwnad für die Motor- und Kabinenhaube zu hoch war.
Sry, aber ich wusste nicht dass Du sowas auch vorhast, außerdem mache ich an diesem projekt schon seit ca anfang des Jahres rum, also seeehr lange

Mit der su bin ich grad voher nur Draufgekommen, weil die vom beplanken her einfacher wäre, stell mal Bitte ein paar bilder deiner Katty online !
Gruß Lukas
Viele Grüße,
Lukas
Lukas
