- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » und was macht ihr bei dem Wetter ? - Bastelthread
meine is schon feddich^^
jetz is ma aufräumen angesagt...oder ich bau einfach weiter,ohne aufzuräumen.
und das unter dem vorwand:´´...ich muss weiterbauen,und deshalb räum ich nicht auf.wird ja eh wieder dreckig!´´
jetz is ma aufräumen angesagt...oder ich bau einfach weiter,ohne aufzuräumen.
und das unter dem vorwand:´´...ich muss weiterbauen,und deshalb räum ich nicht auf.wird ja eh wieder dreckig!´´
[SIZE=3]Suche 1S Lipos ( Turnigy), 130-180 mAh, bitte alles anbieten! [/SIZE]
Hallo alle zusammen
Ich baue grad ein bisschen an meinem Eigenbaumodell rum

Hier sind übrigens meine ersten Airbrush-Versuche zu sehen
Is noch nicht ganz es fehlen noch nen par Kleinigkeiten wie Höhenruder Qerrud.
Lg Andi
edit: Bild hochladen ist nicht gegangen.
Ich baue grad ein bisschen an meinem Eigenbaumodell rum

Hier sind übrigens meine ersten Airbrush-Versuche zu sehen

Is noch nicht ganz es fehlen noch nen par Kleinigkeiten wie Höhenruder Qerrud.
Lg Andi

edit: Bild hochladen ist nicht gegangen.
Lg Andi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi12« (26. Dezember 2008, 16:23)
Hier mal was neues von mir:d
Habe auch mal einen gebastelt
geflogen ist er leider noch ned richtig weil es bi uns so stürmt
Wiegt 155gramm abfluggewicht
edit: grösse 90 cm span 100 cm länge
Motor axi nachmachung
regler thunderbird 9
Servos 2 exact 6 und ein fs 31
Empfänger ar 500
Akku tp 350 2s
bilder kommen noch
danke dem criz der mir mein modell is 3d gezeichnet hat
Habe auch mal einen gebastelt
geflogen ist er leider noch ned richtig weil es bi uns so stürmt
Wiegt 155gramm abfluggewicht
edit: grösse 90 cm span 100 cm länge
Motor axi nachmachung
regler thunderbird 9
Servos 2 exact 6 und ein fs 31
Empfänger ar 500
Akku tp 350 2s
bilder kommen noch
danke dem criz der mir mein modell is 3d gezeichnet hat
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »öple« (26. Dezember 2008, 18:32)
Bei mir steht nach der Konfirfreizeit der bau einer Me-1 an. Mal schaun, ob ich nen Baubericht dazu mache. Habe aber eine Frage: Sollte cih für die Flächen lieber 1,5mm Depron verwenden? Wenn ja, wo sind die Bezugsquellen?
Gruß Cedric
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Zitat
Original von compitech
Bei mir steht nach der Konfirfreizeit der bau einer Me-1 an. Mal schaun, ob ich nen Baubericht dazu mache. Habe aber eine Frage: Sollte cih für die Flächen lieber 1,5mm Depron verwenden? Wenn ja, wo sind die Bezugsquellen?
wen du uns nicht sagst, wie groß die Kiste werden soll, können wir dir nicht helfen

Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Rippenbauweise.
Gewicht soll mit Komponenten max. 325g betragen. Habe absoulut ncoh keine Vorstellung. Ich muss erst das Material mit den komponenten wiegen und da ich noch nicht alle Komponenten zusammen habe dauert das noch ein wenig.
Komponenten habe ich hier noch einen
T2M
Motor rumliegen. Ist halt irgendein Billig-Zeugs von Staufenbiel. Dann ein dazu passender Regler der gleichen Firma, der eine ähnliche Bauweise mit dem Yge 8 hat. Akku hätte ich hier noch 2x nen 11,1 V Kokam Akku mit 350mAh rumliegen. Servos habe ich noch keine Vorstellung.
Wären Motor und Regler okay? Servos Exact 6?
Ich suche erstmal den Link zu dem Motor raus, sollte es diesen noch geben im Programm von Staufenbiel.
edit: das müsste der Motor sein.
edit: da ich die Beschreibung des Motors durschgelesen habe reduziere ich nun das Gewicht auf maximal 290Gramm. Das heißt aber denke ich mal, das der flieger kleiner werden muss.
Gewicht soll mit Komponenten max. 325g betragen. Habe absoulut ncoh keine Vorstellung. Ich muss erst das Material mit den komponenten wiegen und da ich noch nicht alle Komponenten zusammen habe dauert das noch ein wenig.
Komponenten habe ich hier noch einen


Wären Motor und Regler okay? Servos Exact 6?
Ich suche erstmal den Link zu dem Motor raus, sollte es diesen noch geben im Programm von Staufenbiel.
edit: das müsste der Motor sein.
edit: da ich die Beschreibung des Motors durschgelesen habe reduziere ich nun das Gewicht auf maximal 290Gramm. Das heißt aber denke ich mal, das der flieger kleiner werden muss.
Gruß Cedric
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »compitech« (26. Dezember 2008, 21:40)
Zitat
Original von compitech
Okay, der Unterschied zwischen Selitron und Depron liegt wo? War Selitron das, wo auf der einen Seite gewelltes Material war![]()
ne, Selitron ist leichter / weicher als Depron, ´kannst auch Depron nehmen, wenn keines findest...
die 290g Maximalgewicht kannst vergessen, ein Modell in der Auslagung fliegt auch bei 500g noch mit dem Antrieb (zum Vergleich: meiner Jodel mit ihren 600g hat auch nur 80-90W in der Nase und das reicht locker)
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Es gibt viele Freds in denen das schon ausführlich erklärt wurde.
Also werf mal die Forumssuche an
Also werf mal die Forumssuche an

[SIZE=4]VERKAUFE[/SIZE]
[SIZE=3]oder Vertausche[/SIZE]
Powerschnürzze und Schnürzze mit Wicklung nach Wunsch bis 3 fach Statorgröße für 3D Modelle bis 600g und Segler bis ca 1,2kg.
Drehteile jeder Größe für Motoren oder andere
[SIZE=3]oder Vertausche[/SIZE]
Powerschnürzze und Schnürzze mit Wicklung nach Wunsch bis 3 fach Statorgröße für 3D Modelle bis 600g und Segler bis ca 1,2kg.
Drehteile jeder Größe für Motoren oder andere
Hi,
hab gestern mal ne Bruckmann Yak 55M gebaut.
Ja ich weis, das ist das origanl Design, aber beim nächsten mal kommt ein eigenes Design drauf. Alles mit Eding 3000 erstellt!
Fliegen konnte ich heute nur bei Omi im Wohnzimmer, draßen war es leider doch zu windig.
hab gestern mal ne Bruckmann Yak 55M gebaut.
Ja ich weis, das ist das origanl Design, aber beim nächsten mal kommt ein eigenes Design drauf. Alles mit Eding 3000 erstellt!
Fliegen konnte ich heute nur bei Omi im Wohnzimmer, draßen war es leider doch zu windig.