- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Jet-Motor (ölen / Neukauf)
Jet-Motor (ölen / Neukauf)
Hi,
seit heute ist mir aufgefallen, dass der linke Motor meines Jets beim vom Gasgehen ein komisches Geräusch macht. Das gleiche Geräusch macht er, wenn ich den Motor kräftig anblase und er sich dreht. Hört sich nicht gesund an. Eventuell hat er gestern Wasser bei einem überraschendem Regenguss abbekommen.
Kann ich
a) den Motor ölen? Wenn ja, mit welchem Öl (geht auch LM40 oder Ballisto Waffenöl?) und wie baue ich den Motor aus, um ihn zu ölen, ohne zu löten?
b) Gibt es für den Jet Ersatzmotoren und wenn ja, wo? Habe bisher nur die Standardmotoren im I-Net gefunden, aber der Jet hat ja stärkere. Kann ich dieses Motor hinten direkt anlöten, oder muss man das Kabel des Motors durchtrennen und dort neu anlöten? Wie befestigt man den Motor wieder am Flügel?
Danke euch.
seit heute ist mir aufgefallen, dass der linke Motor meines Jets beim vom Gasgehen ein komisches Geräusch macht. Das gleiche Geräusch macht er, wenn ich den Motor kräftig anblase und er sich dreht. Hört sich nicht gesund an. Eventuell hat er gestern Wasser bei einem überraschendem Regenguss abbekommen.
Kann ich
a) den Motor ölen? Wenn ja, mit welchem Öl (geht auch LM40 oder Ballisto Waffenöl?) und wie baue ich den Motor aus, um ihn zu ölen, ohne zu löten?
b) Gibt es für den Jet Ersatzmotoren und wenn ja, wo? Habe bisher nur die Standardmotoren im I-Net gefunden, aber der Jet hat ja stärkere. Kann ich dieses Motor hinten direkt anlöten, oder muss man das Kabel des Motors durchtrennen und dort neu anlöten? Wie befestigt man den Motor wieder am Flügel?
Danke euch.
Gruß
Lavater
Lavater
Ja wie... noch keine Antwort??
*tieflufthol*
Ich nehme immer das Caramba Super Kriechöl, aber es geht jedes harfreie(!) Öl, z.b. Nähmaschinenöl.
Ölen tust Du am besten beide Enden des Motors, und obwohl das hintere Ende des Gehäuses geschlossen ist, hilft es dennoch, denn das Öl kriecht an den Kabeln in den Motor. (So habe ich schon mehrere Motoren gerettet!)
Ausbauen musst Du den Motor dazu nicht!
Hier gibts Ersatz-Tuningmotoren obwohl ich selbst die noch nicht verwendet habe und deshalb nicht viel dazu sagen kann, wie Du sie austauscht.
http://shop.buschflieger.de/shop/index.php?cPath=21_27_68
Viel Erfolg: eihren
*tieflufthol*
Ich nehme immer das Caramba Super Kriechöl, aber es geht jedes harfreie(!) Öl, z.b. Nähmaschinenöl.
Ölen tust Du am besten beide Enden des Motors, und obwohl das hintere Ende des Gehäuses geschlossen ist, hilft es dennoch, denn das Öl kriecht an den Kabeln in den Motor. (So habe ich schon mehrere Motoren gerettet!)

Ausbauen musst Du den Motor dazu nicht!
Hier gibts Ersatz-Tuningmotoren obwohl ich selbst die noch nicht verwendet habe und deshalb nicht viel dazu sagen kann, wie Du sie austauscht.
http://shop.buschflieger.de/shop/index.php?cPath=21_27_68
Viel Erfolg: eihren
Die X-Twin Seite: Zusammengefasste Tipps & Tricks für X-Twin's und PicooZ's
Neu: X-Twin Gruppe bei Facebook
Neu: X-Twin Gruppe bei Facebook
Zitat
Original von önsen
hab das gleiche probloem beim jet
merke aber nicht das die flugeigenschaften irgendwie beeinträchitg wären, kann man zum schmieren auch fett hernehmen?
@benni macht dein motor auch dieses geräusch, hast du die welle wieder gerade gebogen und geht es jetzt?
Ich habe Ballistol-Spray genommen. Hat Wunder gewirkt. Das Geräusch ist vollkommen weg und der Motor surrt wie ein Kätzchen.
Gruß
Lavater
Lavater