- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Tuningantrieb für Kyosho Cessna 210 gesucht
Tuningantrieb für Kyosho Cessna 210 gesucht
Ich versuche mich gerade an einer Eigenkonstruktion unter Verwendung der Kyosho-Komponenten.
Allerdings könnte der Antrieb gerne etwas mehr Leistung haben! Stromaufnahme bis max. etwa 500 mA.
Nun suche ich eine Bezugsquelle in Deutschland für 6mm Pagermotoren mit Getriebe u. Luftschraube.
Wer kann helfen?
Gruß
Robert R.
Allerdings könnte der Antrieb gerne etwas mehr Leistung haben! Stromaufnahme bis max. etwa 500 mA.
Nun suche ich eine Bezugsquelle in Deutschland für 6mm Pagermotoren mit Getriebe u. Luftschraube.
Wer kann helfen?
Gruß
Robert R.
Das täte mich und andere sicherlich auch interessieren
MotorTuning bei der Cessna bleibt wohl ein Geheimsiss, oder?
Mit Gruße
Mit Gruße

RE3LY =Walkera 5-4
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX
[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX

[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
schau mal beí http://549.rapidforum.com/topic=102668712873 die sind da gerade stark am wergeln

[SIZE=4]Suche Mini D R E H B A N K[/SIZE] bitte via PN melden
danke
danke
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spassmobil« (15. Juni 2008, 15:41)
Bitte bitte bitte
Moin 
Bitte mal nachfragen wegen dieser Leistung.Ich suche schon lange einen
gescheiten kräftigeren Motor.Du könntest auf EWIG mein/unser Held sein.
Mit freundlichem Gruße
Alex

Bitte mal nachfragen wegen dieser Leistung.Ich suche schon lange einen
gescheiten kräftigeren Motor.Du könntest auf EWIG mein/unser Held sein.

Mit freundlichem Gruße
Alex

RE3LY =Walkera 5-4
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX
[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX

[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
Voll bis obenhin!
Du Herr Ultimatum,
Ihr Postkasten ist angeblich bis zum Rand voll.
Bitte mal alles außer Fanpost löschen um eine
Kommunikation auch von dieser Seite aus zu
ermöglichen.
Muß nicht, könnte aber.
Hochachtungsvoll Ihr Postminister
Ihr Postkasten ist angeblich bis zum Rand voll.
Bitte mal alles außer Fanpost löschen um eine
Kommunikation auch von dieser Seite aus zu
ermöglichen.
Muß nicht, könnte aber.

Hochachtungsvoll Ihr Postminister

RE3LY =Walkera 5-4
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX
[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX

[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
Als Tuningantrieb geht Twister (Silverlit) aber auch Brushless
Zum einen habe ich im Forum gelesen daß jemand einen Twister Antrieb von Silverlit eingebaut hat, und eine Cessna damit fast senkrecht gegangen sein soll.
Da der Motor von einem Twister aber deutlich mehr verbaucht, (größerer Motor, andere Übersetzung und größerer Propeller) dachte ich daß das bei den kleinen Batterien nicht die richtige Wahl ist.
Deshalb, und da mich schon immer die geringe Reichweit und die schlechte Auflösung der Rc Komponenten geärgert hat, habe ich mich für einen Komplettumbau entschieden. Die Komponenten dafür waren zwar zum Teil vorhanden, das Preisbudget habe ich aber trotzdem bei weiten überzogen und damit ist der Nachbau auch nur bedingt empfehlenswert, aber die Flugeigenschaften und das Flugbild sowie die Steuerbarkeit sind genial.
Folgendes habe ich verwendet.
Komponente Gewicht Preis Stk Gesamt
2 Servo´s von Toki mit jew 1 g Gewicht 2 g 39,80 79,6
Regler Brushless YGE 4 BL 2 g 59,00 59
Micro Außenläufer von Rc 24 3,5 g 59,00 59
Empfänger Spektrum AR 6300 2 g 69,00 69
Akku Kokam 3,7 V 150 mah 3 g 5,8 5,8
Gesamt 12,5 272,4
Also 12,5 Gramm abzüglich der 7 Gramm für die Kyoscho Komponenten ein Mehrgewicht von 5,5 Gramm somit insgesamt 23,5 Gramm +/- 1gramm für Kabel.
Und insgesamt der Preis für 2,5 Minium Modell. Na spitze. Aber da ich die Servo´s und den Empfänger sowie den Regler schon hatte, waren es auch nur 64,8 Euro für mich.
Also nun noch ein bischen Löten und alles in eine alte Citabria einkleben. Hier ist unbedingt auf den hohen Motorsturz (-zug ist egal) zu achten. Wenn man das nicht tut macht man das was ich dann auch gemacht habe, alles auseinander und wieder zusammen.
Was man dann bekommt erstaunt nicht nur den Laien; ein deutlich agileres , um Längen präziseres und vollwertiges Modellflugzeug mit Leistung bis zum Abwinken. Diese Kombination geht wirklich senkrecht und eines ist auch klar mit der Motorwelle macht man keinen Bruch mehr, dann eher mit dem Rest weil man es mal wieder übertrieben hat.
Problem ist eben nur der viel zu hohe Preis.
Hier noch mal die Links zu den Komponenten.
Servo: http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-bi…ervos&rub2=TOKI
Regler: http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-bi…or=&pn=9&sort=0
Motor: http://www.rcshop24.de/antrieb/aussenlaeufer/index.php
Akku: http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-bi…n=9&sort=0&all=
Viel Spaß beim Überlegen
Da der Motor von einem Twister aber deutlich mehr verbaucht, (größerer Motor, andere Übersetzung und größerer Propeller) dachte ich daß das bei den kleinen Batterien nicht die richtige Wahl ist.
Deshalb, und da mich schon immer die geringe Reichweit und die schlechte Auflösung der Rc Komponenten geärgert hat, habe ich mich für einen Komplettumbau entschieden. Die Komponenten dafür waren zwar zum Teil vorhanden, das Preisbudget habe ich aber trotzdem bei weiten überzogen und damit ist der Nachbau auch nur bedingt empfehlenswert, aber die Flugeigenschaften und das Flugbild sowie die Steuerbarkeit sind genial.
Folgendes habe ich verwendet.
Komponente Gewicht Preis Stk Gesamt
2 Servo´s von Toki mit jew 1 g Gewicht 2 g 39,80 79,6
Regler Brushless YGE 4 BL 2 g 59,00 59
Micro Außenläufer von Rc 24 3,5 g 59,00 59
Empfänger Spektrum AR 6300 2 g 69,00 69
Akku Kokam 3,7 V 150 mah 3 g 5,8 5,8
Gesamt 12,5 272,4
Also 12,5 Gramm abzüglich der 7 Gramm für die Kyoscho Komponenten ein Mehrgewicht von 5,5 Gramm somit insgesamt 23,5 Gramm +/- 1gramm für Kabel.
Und insgesamt der Preis für 2,5 Minium Modell. Na spitze. Aber da ich die Servo´s und den Empfänger sowie den Regler schon hatte, waren es auch nur 64,8 Euro für mich.
Also nun noch ein bischen Löten und alles in eine alte Citabria einkleben. Hier ist unbedingt auf den hohen Motorsturz (-zug ist egal) zu achten. Wenn man das nicht tut macht man das was ich dann auch gemacht habe, alles auseinander und wieder zusammen.
Was man dann bekommt erstaunt nicht nur den Laien; ein deutlich agileres , um Längen präziseres und vollwertiges Modellflugzeug mit Leistung bis zum Abwinken. Diese Kombination geht wirklich senkrecht und eines ist auch klar mit der Motorwelle macht man keinen Bruch mehr, dann eher mit dem Rest weil man es mal wieder übertrieben hat.
Problem ist eben nur der viel zu hohe Preis.
Hier noch mal die Links zu den Komponenten.
Servo: http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-bi…ervos&rub2=TOKI
Regler: http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-bi…or=&pn=9&sort=0
Motor: http://www.rcshop24.de/antrieb/aussenlaeufer/index.php
Akku: http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-bi…n=9&sort=0&all=
Viel Spaß beim Überlegen
Hype Huges 500, Carson EC 135 mit Alumüll
HM 53#1,T-Rex 450 s
Doiitsch wahr main Liblinksfach.
HM 53#1,T-Rex 450 s
Doiitsch wahr main Liblinksfach.
Vieleicht ma bei den Chinesen vorbeischauen, is doch 'etwas' billiger:
1g Regler: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idproduct=7184 $15
4,6g Motor: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idproduct=7025 $17
Spektrum AR 6300: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idProduct=6396 $60
1g Servos: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idProduct=6405 $34
Gruß
(Jo)Hannes
1g Regler: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idproduct=7184 $15
4,6g Motor: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idproduct=7025 $17
Spektrum AR 6300: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idProduct=6396 $60
1g Servos: http://www.hobbycity.com/hobbycity/store…?idProduct=6405 $34
Gruß
(Jo)Hannes
Baubeschreibungen und Fotos meiner Modelle unter http://www.der-frickler.net
Hmmm... die Dollarpreise sind ja interessant, aber wenn man Fracht, Zoll und MwSt dazurechnet, relativiert sich das dann auch wieder - man kann ja nicht immer darauf hoffen, daß das Paket "so" durchgeht.
Ich bin selbst großer Fan von Micromodellen und habe gesehen, daß es hierfür praktisch keinen Shop in Deutschland gibt, der sich darauf spezialisiert hat. Ich baue grad einen Onlineshop für Micromodelle und Zubehörteile auf.
Servos werde ich von Plantraco anbieten - echte Servos, 0,8 Gramm, Preis 34,90 EUR - zzgl. Versand (in diesem Fall 3,90 EUR).
Leider ist aber immer noch nicht die Frage nach einem geeigneten Tuningantrieb so ganz beantwortet. Ich würd auch gern den Motor meiner Cessna aufpeppen, aber womit?
Ich bin selbst großer Fan von Micromodellen und habe gesehen, daß es hierfür praktisch keinen Shop in Deutschland gibt, der sich darauf spezialisiert hat. Ich baue grad einen Onlineshop für Micromodelle und Zubehörteile auf.
Servos werde ich von Plantraco anbieten - echte Servos, 0,8 Gramm, Preis 34,90 EUR - zzgl. Versand (in diesem Fall 3,90 EUR).
Leider ist aber immer noch nicht die Frage nach einem geeigneten Tuningantrieb so ganz beantwortet. Ich würd auch gern den Motor meiner Cessna aufpeppen, aber womit?
Grüße,
esmoker
esmoker
Hi esmoker,
das mit dem Shop hört man gerne! An deiner Stelle würde ich aber versuchen die Servos direkt von TOKO einzukaufen und Plantraco aus dem Spiel zu lassen (Sonst ist nur ein Zwischenhändler mehr im Spiel, der Geld verdienen will).
Zum Motortuning des Fliegers.... Hat schon Jemand über einen Brushlessantrieb in der 1-2 Gramm klasse nachgedacht? Klar, der Controller ist wohl das Problem, aber was, wenn man den Brushless-Motor einfach an den vorhandenen Bürsten-Regler hängen könnte?
Ich will es nicht zu spannend machen, mit einem 1Phasen Micro-Brushless Motor wäre das möglich. Bei RC-Groups gibt es einen sehr guten Thread über dieses Thema, auch wenn dieser Thread sich mit viel kleineren Motoren beschäftigt, als sie für das Kyosho Modell benötigt werden
Thread Bei RCG
Gruß
--- Tanis ---
das mit dem Shop hört man gerne! An deiner Stelle würde ich aber versuchen die Servos direkt von TOKO einzukaufen und Plantraco aus dem Spiel zu lassen (Sonst ist nur ein Zwischenhändler mehr im Spiel, der Geld verdienen will).
Zum Motortuning des Fliegers.... Hat schon Jemand über einen Brushlessantrieb in der 1-2 Gramm klasse nachgedacht? Klar, der Controller ist wohl das Problem, aber was, wenn man den Brushless-Motor einfach an den vorhandenen Bürsten-Regler hängen könnte?
Ich will es nicht zu spannend machen, mit einem 1Phasen Micro-Brushless Motor wäre das möglich. Bei RC-Groups gibt es einen sehr guten Thread über dieses Thema, auch wenn dieser Thread sich mit viel kleineren Motoren beschäftigt, als sie für das Kyosho Modell benötigt werden

Thread Bei RCG
Gruß
--- Tanis ---
Huuiii
Hier ist ja was los! 
Wenn man mal ein paar Tage nicht nachschaut ...
Danke für die ganzen Infos.
Ein Brushlessumbau muß es für mich jetzt nicht unbedingt sein.
Sollte schon in einem gewissen preislichen Rahmen bleiben.
Etwas mehr Power wäre schon toll.
Noch toller wäre es wenn der neue/stärkere Motor den Platz
des alten einnehmen könnte. *träum*
Wie z.B. der des HGLE Heli. Der hat laut Sash 3 Ohm und der originale
hat 3,5 Ohm laut Sash.Somit ist die Cessna schon etwas fixer unterwegs.
Bitte, weiß hier vielleicht jemand ob´s einen PagerMotor mit unter 3 Ohm gibt?

Der Antriebsmotor von diesem Silverlit Single Wing, ist der größer?
Ist es dieser hier:
http://image2-7.rcuniverse.com/e1/forum/…518/Lj22567.jpg
http://image2-5.rcuniverse.com/e1/forum/…518/Yt61775.jpg
Ein bischen mehr würde mir schon reichen.Mein HGLE Heli-Motor läßt
noch auf sich warten.
Aber dann ...

Wenn man mal ein paar Tage nicht nachschaut ...

Danke für die ganzen Infos.

Ein Brushlessumbau muß es für mich jetzt nicht unbedingt sein.
Sollte schon in einem gewissen preislichen Rahmen bleiben.
Etwas mehr Power wäre schon toll.
Noch toller wäre es wenn der neue/stärkere Motor den Platz
des alten einnehmen könnte. *träum*
Wie z.B. der des HGLE Heli. Der hat laut Sash 3 Ohm und der originale
hat 3,5 Ohm laut Sash.Somit ist die Cessna schon etwas fixer unterwegs.

Bitte, weiß hier vielleicht jemand ob´s einen PagerMotor mit unter 3 Ohm gibt?

Der Antriebsmotor von diesem Silverlit Single Wing, ist der größer?
Ist es dieser hier:
http://image2-7.rcuniverse.com/e1/forum/…518/Lj22567.jpg
http://image2-5.rcuniverse.com/e1/forum/…518/Yt61775.jpg
Ein bischen mehr würde mir schon reichen.Mein HGLE Heli-Motor läßt
noch auf sich warten.
Aber dann ...

RE3LY =Walkera 5-4
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX
[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX

[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
Zitat
Ein Brushlessumbau muß es für mich jetzt nicht unbedingt sein.
Sollte schon in einem gewissen preislichen Rahmen bleiben.
wenn Dir 5€ (Plus ein wenig Zeit zum Basteln) für den anschlussfertigen Motor zu teuer sind, dann sehe ich wenig Alternativen

Gut, diese Motoren kann man nicht fertig im Laden kaufen, das wird hier wohl das KO Kriterium sein!

Gruß
--- Tanis ---
Motor
Ja, das ist er. Ich habe ihn damals zu Versuchszwecken mit der gesamten Schnauze, (d.h. ich habe den Rest um das Getriebe weggefräst) eingebaut.
Ging, war aber aufgrund der großen Luftschraube 6 g schwerer.
Wenn auch einfach mit Umbau geht, bitte berichten.
Ging, war aber aufgrund der großen Luftschraube 6 g schwerer.
Wenn auch einfach mit Umbau geht, bitte berichten.
Hype Huges 500, Carson EC 135 mit Alumüll
HM 53#1,T-Rex 450 s
Doiitsch wahr main Liblinksfach.
HM 53#1,T-Rex 450 s
Doiitsch wahr main Liblinksfach.
Tanis:
Wenn man sich mit Brushless Motoren Bau auskennt ist es sicher kein Problem.
Aber wenn man davon keine Ahnung hat, noch nie einen gebaut, nicht ins
Thema eingelesen hat, dann ist das nicht mit ein wenig Zeit zum Basteln getan.
Bitte, was meinst Du mit "5€ ... für den anschlussfertigen Motor zu teuer sind ..."
"... diese Motoren kann man nicht fertig im Laden kaufen ..."
Ein Fünfer ist mir sich nicht zuviel.
Du meinst nen Fünfer für´s Material, oder?
Hab halt gedacht das hier jemand einen Shop kennt der Pager Motoren anbietet.
Gut sortiert und alle möglichen Ohm-Werte im 6er Durchmesser im Angebot.
Die Standard-Shops hab ich leider durch.
Bitte, was für einen Durchmesser hat denn der Silverlit-Single-Wing-Motor?
Schönen Abend noch
Wenn man sich mit Brushless Motoren Bau auskennt ist es sicher kein Problem.
Aber wenn man davon keine Ahnung hat, noch nie einen gebaut, nicht ins
Thema eingelesen hat, dann ist das nicht mit ein wenig Zeit zum Basteln getan.

Bitte, was meinst Du mit "5€ ... für den anschlussfertigen Motor zu teuer sind ..."
"... diese Motoren kann man nicht fertig im Laden kaufen ..."
Ein Fünfer ist mir sich nicht zuviel.

Hab halt gedacht das hier jemand einen Shop kennt der Pager Motoren anbietet.
Gut sortiert und alle möglichen Ohm-Werte im 6er Durchmesser im Angebot.
Die Standard-Shops hab ich leider durch.

Bitte, was für einen Durchmesser hat denn der Silverlit-Single-Wing-Motor?
Schönen Abend noch

RE3LY =Walkera 5-4
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX
[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX

[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]