- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Neues für FH
Ahso,
das mit demEssen, war nur gestellt, damit ich ins Bild komme
Deshalb musste ich mich auch so ducken, sonst wäre mein Kopf abgeschnitten
das mit demEssen, war nur gestellt, damit ich ins Bild komme

Deshalb musste ich mich auch so ducken, sonst wäre mein Kopf abgeschnitten
Viele Grüße,
Manuel
Manuel

lol... ich hab noch ne frage an dich manu...(ich lkenn mich da noch nicht sogut aus...)
du machst die motoren die du verkaufst ja selber per Hand, oder? (will au haben
)
und da wollt ich mal fragen wie lange du so für einen motor brauchst...
mfg. David
du machst die motoren die du verkaufst ja selber per Hand, oder? (will au haben

und da wollt ich mal fragen wie lange du so für einen motor brauchst...
mfg. David
Holle = was?
sry, hab keine ahnung was ein holle sein soll...
mfg. David
sry, hab keine ahnung was ein holle sein soll...
mfg. David
Sodel, hab mal schnell die Teile so zammengelegt.. stimmt noch nicht alles perfekt aber für ein groben Überblick reichts aus.
Dazu noch das Einziehfahrwerk... könnte nett werden
Dazu noch das Einziehfahrwerk... könnte nett werden

Viele Grüße,
Manuel
Manuel

@ holger:
dacht ich mir schon... lol
ich hab noch ne frage: z.b. den DW6 (den neuen mit silberlackdraht...)
der kostet ja in eurem shop 85€, wie viel kostet euch da die produktion? hehehehe
mfg. David
p.s.: ich erwarte eine ehrliche antwort
dacht ich mir schon... lol
ich hab noch ne frage: z.b. den DW6 (den neuen mit silberlackdraht...)
der kostet ja in eurem shop 85€, wie viel kostet euch da die produktion? hehehehe
mfg. David
p.s.: ich erwarte eine ehrliche antwort


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »David B.« (29. Oktober 2007, 23:15)
Respekt. Sieht echt hammer aus.
EZFW wäre auch dass cool: Pneumatisches EZFW
Was für ner Länge und Spannweite wird das Modell haben?
Ist die über positiv oder negativ gezogen?
EZFW wäre auch dass cool: Pneumatisches EZFW
Was für ner Länge und Spannweite wird das Modell haben?
Ist die über positiv oder negativ gezogen?
Zitat
Original von David B.
dacht ich mir schon... lol
ich hab noch ne frage: z.b. den DW6 (den neuen mit silberlackdraht...)
der kostet ja in eurem shop 85€, wie viel kostet euch da die produktion? hehehehe
mfg. David
p.s.: ich erwarte eine ehrliche antwort![]()
![]()
Das kannst auch per PN fragen. Da wirst du aber keine Antwort bekommen, weil da auch viel Entwicklung drinn steckt und das kann man nicht Beträgen mässen. ( Nur mit ganz ganz ganz viel Zeit).
>>>> Back to Kangaroooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hochdorf (Aichach-Friedberg)
Beruf: schulbankdrücker ;-)
@ David:
wieviel die Produktion kostet ist immer relativ.
ich weis es nicht, aber es geht uns auch nichts an.
Holger, manuel und die anderen Angestellten von SLowflyworld möchten auch leben.
wer an der Silberlackdraht, spezialanfertigungs-bestellung beteiligt war, weis, dass die 10€allein für den Draht pro Motor wohl gerechtfertigt sind.
ich denke die Slowflyworld Motoren sind ihr geld imemr wert, auch wenn ich teilweise auch gerne mir selbst Motörchen baue, da ich die Möglichkeit dazu habe.
Bei Holle weis man was man hat, und ich habe noch NIE von jemandem gehört, dem bei Problemen nicht geholfen worden wäre.
Du möchtest ja auch etwas verdienen wenn du arbeitest,
und Holle wird sein Geld auch nicht beim Fenster rausschmeissen können.
Er lebt mehr oder weniger von dem ganzen!
Gruß
Georg
wieviel die Produktion kostet ist immer relativ.
ich weis es nicht, aber es geht uns auch nichts an.
Holger, manuel und die anderen Angestellten von SLowflyworld möchten auch leben.
wer an der Silberlackdraht, spezialanfertigungs-bestellung beteiligt war, weis, dass die 10€allein für den Draht pro Motor wohl gerechtfertigt sind.
ich denke die Slowflyworld Motoren sind ihr geld imemr wert, auch wenn ich teilweise auch gerne mir selbst Motörchen baue, da ich die Möglichkeit dazu habe.
Bei Holle weis man was man hat, und ich habe noch NIE von jemandem gehört, dem bei Problemen nicht geholfen worden wäre.
Du möchtest ja auch etwas verdienen wenn du arbeitest,
und Holle wird sein Geld auch nicht beim Fenster rausschmeissen können.
Er lebt mehr oder weniger von dem ganzen!
Gruß
Georg
keine angst, das weiß ich schon... ich kauf ja selber von ihm motoren...
(schnurzz und DW8/18 )
hätte mich blos mal interessiert...
mfg. David
(schnurzz und DW8/18 )
hätte mich blos mal interessiert...
mfg. David
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »David B.« (29. Oktober 2007, 23:23)
Ein einzelner DW nur aus Material gerechnet wäre ein recht netter Gewinn, schön wäre wenn ich das einfach so einstecken könnte, aber da kommen die Steuern, Gehälter, Werbekosten, Mieten, Maschinen, u.s.w.
Ich arbeite für SFW werktags 12-16Stunden/Tag, plus halbe Tage am WE, ein typisches Halbtagsgehalt, mehr kommt dabei nicht raus, den Rest fressen die Betriebskosten weg, dadurch das ich aber auch Frührentner bin kann ich von leben, es ist mehr Idealismus, wenn ich das Geld sehen würde müßte ich sofort damit aufhören und besser an der Tanke im Nachtschalter jobben. Angenehm ist halt das damit das Hobby finanziert ist (dafür aber die Zeit fehlt), und eine gewisse Dynamik im Einkommen.
Ich arbeite für SFW werktags 12-16Stunden/Tag, plus halbe Tage am WE, ein typisches Halbtagsgehalt, mehr kommt dabei nicht raus, den Rest fressen die Betriebskosten weg, dadurch das ich aber auch Frührentner bin kann ich von leben, es ist mehr Idealismus, wenn ich das Geld sehen würde müßte ich sofort damit aufhören und besser an der Tanke im Nachtschalter jobben. Angenehm ist halt das damit das Hobby finanziert ist (dafür aber die Zeit fehlt), und eine gewisse Dynamik im Einkommen.
Gruß Holle