- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Servostrom verstärken?!
Servostrom verstärken?!
Hab im anderen Fred gelesen das da die D 47 etwas ,,aufgemotzt" werden
Es gibt irgendwie einen kleinen Chip o.ö was diese Servos dann mit entsprechen mehr Volt versorgt, dies können diese ja auch ab.
Sonst sind diese ja recht langsam über die normale BEC versorgung.
Würde mich mal interessieren.
Wenn es dazu schon einen Bericht gibt, bitte den Link ;-)
Vielen Dank

Es gibt irgendwie einen kleinen Chip o.ö was diese Servos dann mit entsprechen mehr Volt versorgt, dies können diese ja auch ab.
Sonst sind diese ja recht langsam über die normale BEC versorgung.
Würde mich mal interessieren.
Wenn es dazu schon einen Bericht gibt, bitte den Link ;-)
Vielen Dank
Wissen ist Macht, ich weiß nichts, macht NICHTS
MfG Niko
www.mfv-ikarus.de



www.mfv-ikarus.de

Darfst es gerne ausprobieren! 
Ne, das geht nicht mit allen! Um genau zu sein mit den wenigsten.
Die kleinen von dir angesprochenen haben sogar noch lieber wenns weniger wie BEC Spannung ist.
Die D47: Plus und Minus einfach direkt an den Akku (Also das Rote vom Servo an rote vom Akku und gleich beim schwarzen) und das Signalkabel (Bei graupner Orange, bei Futaba weiss) an den Empfänger wo es immer hinkam. Ich weiss nicht was du dir da noch mehr vorstellen willst, bzw für was du da ein Bild brauchst.
Gruss Nils

Ne, das geht nicht mit allen! Um genau zu sein mit den wenigsten.
Die kleinen von dir angesprochenen haben sogar noch lieber wenns weniger wie BEC Spannung ist.
Die D47: Plus und Minus einfach direkt an den Akku (Also das Rote vom Servo an rote vom Akku und gleich beim schwarzen) und das Signalkabel (Bei graupner Orange, bei Futaba weiss) an den Empfänger wo es immer hinkam. Ich weiss nicht was du dir da noch mehr vorstellen willst, bzw für was du da ein Bild brauchst.
Gruss Nils
Zitat
Original von Matthias R
Und wie sieht es da mit der Lebensdauer aus, bei 6-7,5V?
Mit 5V sind die D47 absolut unverwüstlich, ich habe welche die haben am BEC schon mehrere Akkupacks (unzählige Flugstunden mit teils heftigen Crashs) überlebt ohne igendwelche Schwächen zu zeigen. Aber bei deutlich mehr Spannung?
da gernot fliegt dies servos schon längere zeit mit hoher voltzahl...
funktionieren wie am ersten tag(und ich glaub er schont seine servos nicht wirklich)

lg
Ja vielen Dank, dass hilft mir schon weiter, werde es auf jedenfall mal ausprobieren.
Damit ich flexibler bleibe werde ich mir passend dazu 1mm Goldkontaktstecker besorgen und diese dann anlöten, somit ist es etwas einfach das alles einzubauen ;-)
Ich werde berichten
Damit ich flexibler bleibe werde ich mir passend dazu 1mm Goldkontaktstecker besorgen und diese dann anlöten, somit ist es etwas einfach das alles einzubauen ;-)
Ich werde berichten
Wissen ist Macht, ich weiß nichts, macht NICHTS
MfG Niko
www.mfv-ikarus.de



www.mfv-ikarus.de

Laut Dymond halten sie über 9volt auf stand früher auf der verpackung ;-)
Mfg Markus
Also bei dem GEwicht und dann die STellkraft und die Geschwindigkeit,absolut spitzenäßig, bin begeistert
Werde ihc Zukunft nur noch die Dinger kaufen und das so machen, nix mehr mit Exact 6 und Hitec
Schönes Wochenende und dann nen 2ten Advent

Werde ihc Zukunft nur noch die Dinger kaufen und das so machen, nix mehr mit Exact 6 und Hitec
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Schönes Wochenende und dann nen 2ten Advent

Wissen ist Macht, ich weiß nichts, macht NICHTS
MfG Niko
www.mfv-ikarus.de



www.mfv-ikarus.de
