- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Airbrush Schriftzüge auf Depron
Airbrush Schriftzüge auf Depron
Wie erstellt ihr denn immer die Schriftzüge (www. Adressen, NAmen usw)?
Auf Maskierfilm ausdrucken und ausschneiden schafft man in der Größe ja fast nicht?
Oder haben mittlerweile alle einen Plotter daheim??
Auf Maskierfilm ausdrucken und ausschneiden schafft man in der Größe ja fast nicht?
Oder haben mittlerweile alle einen Plotter daheim??
RE: Airbrush Schriftzüge auf Depron
Zitat
Original von tobi20
Auf Maskierfilm ausdrucken und ausschneiden schafft man in der Größe ja fast nicht?
Kommt drauf an, wie groß!
Ich drucke die Schriftzüge auf normales Papier, lege Maskierfolie drüber und versuche die Schrift möglichst gut nachzumalen. Danach musst du es noch "auscuttern", was (wie ich finde) ziemlich zeitaufwändig ist. Je genauer du arbeitest und je mehr Geduld du hast, desto kleinere Schriften kann du auch ausschneiden. Natürlich ist irgendwann eine Mindestgröße erreicht.
Manuel
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hochdorf (Aichach-Friedberg)
Beruf: schulbankdrücker ;-)
Einmal ne schablone aus folie machen und fertig.
die "inenreien" bei zb O, P, B, D, A kann man auch einfach ausschneiden, und mit zb feinem kupferlackdraht (hat ja jeder) befestigen, also einfach quer durch den buchstaben spannen und die innenteile dran festbappen
Gruß
Georg
die "inenreien" bei zb O, P, B, D, A kann man auch einfach ausschneiden, und mit zb feinem kupferlackdraht (hat ja jeder) befestigen, also einfach quer durch den buchstaben spannen und die innenteile dran festbappen
Gruß
Georg