- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Alternative zu SLS / Saftsack Gefunden!!! Oder doch die gleichen?
Also ich mach den Balancer Stecker auch noch ab
habs auch bei anderen kleinen akkus
was haltet ihr davon
ich lade meine ungefähr jedes zehnte mal über einen balancer mit kroco-klemmen
und bei mir waren noch nie welche zellen auseinander mit den volts
also für mich sind die balancer stecker unnötig
Das mit den Saftsäcken V2 würd ich auch gern wissen ob wir (die die bestellt haben) die neuen bekommen.
Meiner Meinung nach hat sich das so angehört im mail vom SFW
habs auch bei anderen kleinen akkus
was haltet ihr davon

ich lade meine ungefähr jedes zehnte mal über einen balancer mit kroco-klemmen
und bei mir waren noch nie welche zellen auseinander mit den volts
also für mich sind die balancer stecker unnötig
Das mit den Saftsäcken V2 würd ich auch gern wissen ob wir (die die bestellt haben) die neuen bekommen.
Meiner Meinung nach hat sich das so angehört im mail vom SFW
Zitat
Original von Icefuchs
Coole Sache, vom Gewicht her ja gleich wie die Flyware Dinger!
Wie ist das eigentlich, bekommen jetzt alle die schon bestellt und bezahlt haben die Saftsäcke V2?
Warum hast du deine schon?
PS: Hast du auf dem im Bild schon Stecker? Wenn ja welche? 2mm?
Hi.
Ja. Graupner balancer Kabel und 2mm Goldstecker sind drann.
Ich habe einen Testakku von Holle zum vermessen da. Sind Sehr geil.
Den unterschied merkt man so. Muss man kein Messgerät anschliesen. ;-)
Gruß.
Dirk
Aso, du hast nur einen bekommen! Schade, dann heist das wohl mal abwarten!
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

Zitat
Meine Kokam 350er kommen in den Restmüll
Na, na, na! Wo kommen alte Akkus hin.............?

In den Akku Himmel natürlich!
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

Aber wirklich. War grad draußen.
Würde mal sagen dass die die Flyware Doppelte Power eines Kokam350 haben.
Nur, leider hab ich nich genug Geld um sie in den Akkuhimmel zu schicken.
So bleben sie mir hoffentlich noch lange treu:-)
Würde mal sagen dass die die Flyware Doppelte Power eines Kokam350 haben.
Nur, leider hab ich nich genug Geld um sie in den Akkuhimmel zu schicken.
So bleben sie mir hoffentlich noch lange treu:-)
Zitat
Kann ich nur aus Depronplatten einen Shockflyer bauen, rc rein und fliegen? und ohnt sich das?
Was mich mal Interessieren würde:
Akkus wie die Flyware oder die neuen Saftsäcke sind im vergleich zu Sehnan usw. ja Schweine günstig! Haben aber das 2-3 fache an power. Warum? Sind bessere Akkus billiger her zu stellen als andere?
Und vor allem, Wer bringt was besseres raus was gleichzeitig billiger ist? Eigentlich geht man doch davon aus, wenn man was besseres hat es auch mehr kostet. Also wäre für den Hersteller sehr lukrativ.
Akkus wie die Flyware oder die neuen Saftsäcke sind im vergleich zu Sehnan usw. ja Schweine günstig! Haben aber das 2-3 fache an power. Warum? Sind bessere Akkus billiger her zu stellen als andere?
Und vor allem, Wer bringt was besseres raus was gleichzeitig billiger ist? Eigentlich geht man doch davon aus, wenn man was besseres hat es auch mehr kostet. Also wäre für den Hersteller sehr lukrativ.
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

gute Frage,
Es kann auch sein das Flyware nicht so viel an seinen Akkus verdienen will, bzw der Hersteller.
Vielleicht gibts ja Firmen und Hersteller bei denen mal das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt,
Ich kann mit Sicherheit sagen das ein 480er Saehan schlechter geht als ein 360er von Flyware, kostet aber das doppelte
Und soviel weniger Flugzeit is nicht weil der Saehan die Spannung nicht so hält wie der Flyware.
Es kann auch sein das Flyware nicht so viel an seinen Akkus verdienen will, bzw der Hersteller.
Vielleicht gibts ja Firmen und Hersteller bei denen mal das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt,
Ich kann mit Sicherheit sagen das ein 480er Saehan schlechter geht als ein 360er von Flyware, kostet aber das doppelte
Und soviel weniger Flugzeit is nicht weil der Saehan die Spannung nicht so hält wie der Flyware.
Ich finde das ja immer lustig zu lesen wenn ihr hier schreibt, "bestimmt die doppelte Power vom Saftsack" oder doppelte bis dreifache Power vom Saehan usw...
Wie wollt ihr "Power" eigentlich definieren?!? Mit dem zulässigen Dauerstrom den die DInger aushalten? Sicherlich nicht... Mit dem Standschub den der Antriebsstrang damit produziert?!? Sicherlich auch nicht....
Aber mal was anderes, was wiegen die Select Energy Akkus eigentlich im optimierten Zustand, d.h. Schrumpfschlauch weg, Balancerkabel weg Kabel gekürzt und mit persöhnlichem Stecksystem versehen (oder auch ohne) ?
Danke im Vorraus!
Gruß, Flo
Wie wollt ihr "Power" eigentlich definieren?!? Mit dem zulässigen Dauerstrom den die DInger aushalten? Sicherlich nicht... Mit dem Standschub den der Antriebsstrang damit produziert?!? Sicherlich auch nicht....

Aber mal was anderes, was wiegen die Select Energy Akkus eigentlich im optimierten Zustand, d.h. Schrumpfschlauch weg, Balancerkabel weg Kabel gekürzt und mit persöhnlichem Stecksystem versehen (oder auch ohne) ?
Danke im Vorraus!
Gruß, Flo
[SIZE=3]Verkaufe Hoellein Piper/Piperle, siehe "Flugzeuge" in der RCLine Börse[/SIZE]
Also das mit der Power würde ich mal so sagen:
Je länger der Akku eine Hohe C Zahl mitmacht (also belastungen von Kurzzeitig 40-50c) Desto mehr power hat der.
Z.b. mein 450 Mah Lemon RC schafft am DW 8/18 mit 8x4,3 ca. 3sek vollgas bevor er einbricht. Der Flyware schafft hingegen über 7 Sek! Was mir aufgefallen ist, der Flyware hat auch bis kurz vor ende noch einen Guten volllast Strom wenn er dann ein bricht ist er auch wirklich leer!
Und sehr krass. im Geschlossenen Rumpf ohne Kühlung wird der Akku grade mal Hand warm!
PS: ohne B- Stecker und gekürzten Kabel mit 2mm Gold, liegt mein Flyware bei 21.
Je länger der Akku eine Hohe C Zahl mitmacht (also belastungen von Kurzzeitig 40-50c) Desto mehr power hat der.
Z.b. mein 450 Mah Lemon RC schafft am DW 8/18 mit 8x4,3 ca. 3sek vollgas bevor er einbricht. Der Flyware schafft hingegen über 7 Sek! Was mir aufgefallen ist, der Flyware hat auch bis kurz vor ende noch einen Guten volllast Strom wenn er dann ein bricht ist er auch wirklich leer!
Und sehr krass. im Geschlossenen Rumpf ohne Kühlung wird der Akku grade mal Hand warm!
PS: ohne B- Stecker und gekürzten Kabel mit 2mm Gold, liegt mein Flyware bei 21.
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

Hi.
die Aussage mit "neue" sind besser und man gewöhnt sich drann, stimmt.
Die Neuen Saftsäcke habe ich vermessen!
Bessere Spannungslage. Brechen nicht so ein wie die SS Version 1 und Andere. Und haben mehr Dampf
(Dampf bei mir = mehr A dauer, ohne so schnell einzubrechen).
Fakt: Haben miehr dampf. Und ich habe im Flug auch keine Ausgelutschten SS V1 gegen die V2 gestestet!
;-)
Hoffentlich kommen die bald!!!!!!
Dirk
die Aussage mit "neue" sind besser und man gewöhnt sich drann, stimmt.
Die Neuen Saftsäcke habe ich vermessen!
Bessere Spannungslage. Brechen nicht so ein wie die SS Version 1 und Andere. Und haben mehr Dampf
(Dampf bei mir = mehr A dauer, ohne so schnell einzubrechen).
Fakt: Haben miehr dampf. Und ich habe im Flug auch keine Ausgelutschten SS V1 gegen die V2 gestestet!
;-)
Hoffentlich kommen die bald!!!!!!
Dirk