- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Alles zum Tandem-Z von Silverlit
Ja Gier ist das wie sich der Rotor Links und Rechts bewegt oda?
Das meinte ich
Kenn mich mit Helis net so aus...
Das meinte ich

Kenn mich mit Helis net so aus...
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Schleswig-Holstein, zwischen Lübeck und Kiel
Beruf: Mein Beruf ist Verlags- und Werbekaufmann
Zitat
Original von SoaringEagle
Ja Gier ist das wie sich der Rotor Links und Rechts bewegt oda?
Das meinte ich
Kenn mich mit Helis net so aus...
Pitch (Gas) = steigen und sinken
Nick = Nase nach vorne und nach hinten nicken, Heli fliegt nach vorn oder nach hinten
Roll= Der Heli neigt sich nach links oder rechts und fliegt in diese Richtung
Gier= Der Heli dreht sich um die Hochachse, praktisch um sich selbst
Ahso
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Schleswig-Holstein, zwischen Lübeck und Kiel
Beruf: Mein Beruf ist Verlags- und Werbekaufmann
RE: TandemZ
Zitat
Original von S.t.e.f.a.n
Hallo Barney
Heisst das, Du hast ihn schon?
Hast Du es schon mal ohne die transparenten Stabilisatoren probiert?
Halt´ uns doch bitte ein bisschen auf dem laufenden, wie´s Dir damit geht.
52,50 Pfund sind ca. 68.- EUR....
Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
habe den Tandem-Z jetzt wirklich eingehend getestet. Wann immer ich konnte war ich in der Halle. Fazit: Für mich ein Flop! Eigentlich habe ich mir gedacht, dass diese Doppelrotortechnik von Silverlit ein stabiles (um die Hochachse) Flugverhalten ermöglicht. Ist aber nicht so. Diese kleinen Modelle, egal ob von Silverlit, Jamara oder XYZ neigen immer dazu im Heck wegzudrehen. Ihnen fehlt hat eine elektronische Stabilisierung: Ein Kreisel.
Der Tandem-Z ist, im Gegensatz zum Picco-Z, nicht ganz einfach zu steuern. Zusätzlich zu Pitch und Gier erlaubt er ja auch noch Nick. Und mit dem mitgelieferten Infrarotsender ist eine wirklich feinfühlige Steuerung, also z. B. das Schweben, nur sehr schwer möglich.
Sicher, man kann in der Halle ordentlich damit rumdüsen, schöne Kreise fliegen, auch rückwärts, aber ich hatte gehofft einen kleinen Heli in der Hand zu haben, der auch mal ruhig über dem Esstisch schweben kann.
Ich hatte übrigens den vorderen Stabilisator entfernt. Ein Unterschied war für mich nicht festzustellen. Ich glaube den hinteren kann man nicht entfernen. Und wenn, wäre die Hektik um die Hochachse noch größer.
Also mein TandemZ schwebt wunderbar über den Esstisch *gg* !!!
Allerdings nur mit der vorderen Stabilisierungsplatte.
Ohne diese Platte schaffe ich es kaum ihn ruhig in der Luft zu halten.
lg: eihren
Allerdings nur mit der vorderen Stabilisierungsplatte.
Ohne diese Platte schaffe ich es kaum ihn ruhig in der Luft zu halten.
lg: eihren
Die X-Twin Seite: Zusammengefasste Tipps & Tricks für X-Twin's und PicooZ's
Neu: X-Twin Gruppe bei Facebook
Neu: X-Twin Gruppe bei Facebook
RE: TandemZ
Hi
Danke für Eure Erfahrungsberichte.
Mal ne ganz blöde Frage: Fast alles von Silverlit hat nach meiner Meinung den Schwerpunkt zu weit hinten. Hat einer schon mal den Tandem-Z mit etwas Gewicht vorne probiert? Wird´s dadurch stabiler?
Bei Doppelrotormodellen hab´ ich aber keine Ahnung wie sich das auswirkt.
Nochmal Danke
Stefan
Danke für Eure Erfahrungsberichte.
Mal ne ganz blöde Frage: Fast alles von Silverlit hat nach meiner Meinung den Schwerpunkt zu weit hinten. Hat einer schon mal den Tandem-Z mit etwas Gewicht vorne probiert? Wird´s dadurch stabiler?
Bei Doppelrotormodellen hab´ ich aber keine Ahnung wie sich das auswirkt.
Nochmal Danke
Stefan
schwerpunkt Tandem
Ich glaube nicht, dass das mit den Gewichten ws bringt, da die pitch trim funktion ja gerade diese Schwerpunkt verlagerungen ausgleicht. Höchstens könnte man ereichen, dass er vorwärts noch schneller fliegt rückwärts dafür langsamer
aber die dinger sind schon schnell genut, wenn mannicht gerade ne sporthalle zur verfügung hat
Gruss heiner
aber die dinger sind schon schnell genut, wenn mannicht gerade ne sporthalle zur verfügung hat
Gruss heiner
KDW Berlin
Hallo zusammen,
ich habe meinen am vergangenen Mittwoch im KDW Berlin für 49.00 EUR gekauft. Die hatten von allen Farbvarianten jeweils zwei Exemplare da
.
Gruß
Matthias
www.matthias-kluge.de
ich habe meinen am vergangenen Mittwoch im KDW Berlin für 49.00 EUR gekauft. Die hatten von allen Farbvarianten jeweils zwei Exemplare da

Gruß
Matthias
www.matthias-kluge.de
und ich ha kein Geld...
mh...trotzdem mal sehn...das KDW ist ja nicht so weit weg.
Und wenn jemand einen haben will, gegen 10€ aufpreis+BVG+Versandt kriegt ihr einen

mh...trotzdem mal sehn...das KDW ist ja nicht so weit weg.
Und wenn jemand einen haben will, gegen 10€ aufpreis+BVG+Versandt kriegt ihr einen

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Viele Grüße, Jonas
Zitat
Original von spassmobil
BVG?
Berliner Verkehrs Betriebe (Bus+U-Bahn)
Viele Grüße, Jonas
silverlit tandem
hi leutz
habe mir das teil heute gekauft und ich finde das teil für die größe super nach 5x abheben also noch im ramen einer acculadung hatte ich das teil unter kontrolle vor zurück schweben und die steuerung is etwas empfindlich is halt nur n winzling also zacht anpacken die hebelchen und die plexis sind im flug kaum sichtbar deshalb
etwas üben und nich direkt volle ötte denn dann wird er instabiel ...... aufschaukeln beim richtungs wechsel usw. aber empfehlens wert allemale ach ja
die palm z machen richtig spass zu 2. in nem kleinen wohnzimmer als rambock spiel
habe mir das teil heute gekauft und ich finde das teil für die größe super nach 5x abheben also noch im ramen einer acculadung hatte ich das teil unter kontrolle vor zurück schweben und die steuerung is etwas empfindlich is halt nur n winzling also zacht anpacken die hebelchen und die plexis sind im flug kaum sichtbar deshalb

die palm z machen richtig spass zu 2. in nem kleinen wohnzimmer als rambock spiel

nachtrag für silverlit tandem

