- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Reichweitenverbesserung ?
Reichweitenverbesserung ?
Hallo zusammen
Weiß jemand von euch wie man die Reichweite der X-Twin Funke vergrößern kann??
Ich habe da ein Problem mit meinem X-Twin Jet und die Verlängerung der Modellantenne um 17cm wie auf "xtwins.de" beschrieben brachte nicht den rechten Erfolg.
Hab auch schon was von 50cm Verlängerung gelesen.
Muss die Antenne abgeschirmt sein?
Vielleicht hilft ja der Einbau eines Kondensators?
Wenn ja, welcher Typ und wohin damit ?
Falls also jemand eine Idee hat, bitte hier posten.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Weiß jemand von euch wie man die Reichweite der X-Twin Funke vergrößern kann??
Ich habe da ein Problem mit meinem X-Twin Jet und die Verlängerung der Modellantenne um 17cm wie auf "xtwins.de" beschrieben brachte nicht den rechten Erfolg.
Hab auch schon was von 50cm Verlängerung gelesen.
Muss die Antenne abgeschirmt sein?
Vielleicht hilft ja der Einbau eines Kondensators?
Wenn ja, welcher Typ und wohin damit ?
Falls also jemand eine Idee hat, bitte hier posten.

Ich freue mich schon auf eure Antworten.
allzeit happy landings...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ritchy« (4. Februar 2008, 16:53)
RE: Reichweitenverbesserung ?
Hallo
Wie ich schonmal in einem älteren Thread beschrieben habe. Habe ich die Empfängerantenne um gut ca.70cm verlängert
. So waren sogar schlepps auf einem TwinStar möglich!!
Villeicht hilft es dir. (Versuch es einfach mal, den Kaputt machen kannst du ja nichts
)
Mfg
Kraftei

Wie ich schonmal in einem älteren Thread beschrieben habe. Habe ich die Empfängerantenne um gut ca.70cm verlängert
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Villeicht hilft es dir. (Versuch es einfach mal, den Kaputt machen kannst du ja nichts

Mfg
Kraftei
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
Und wenn dann mal der Lipo brennt, hast du die Ladezeit verpennt!
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)


RE: Reichweitenverbesserung ?
Ich habe gelesen, dass die Antennenverlängerung am Empfänger genau stimmen muss, da sonst sogar der Empfang schlechter wird.
Wie kommst du auf die 70 cm
?
In einem älteren Thread habe ich was von 50cm gelesen
Muss das Verlängerung geschirmt oder isoliert sein ?
Wie kommst du auf die 70 cm

In einem älteren Thread habe ich was von 50cm gelesen
Muss das Verlängerung geschirmt oder isoliert sein ?
allzeit happy landings...
RE: Reichweitenverbesserung ?
sonst mach halt am x-twin auch die antenne länger... am besten mit CUdraht
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Zitat
Original von ritchy
Ich habe gelesen, dass die Antennenverlängerung am Empfänger genau stimmen muss, da sonst sogar der Empfang schlechter wird.
Wie kommst du auf die 70 cm?
In einem älteren Thread habe ich was von 50cm gelesen
Muss das Verlängerung geschirmt oder isoliert sein ?
Geschirmte Antenne ist keine Antenne.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)



viele Grüsse
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Ratespiel?
Bei den X-Twins sind die Antennen leider schon original von falscher und verschiedener Länge (12-17cm). Daher diese Verwirrung...
Es gibt Formeln und Programme, die die frequenzabhängige Antennenlänge bestimmen:
Bei genau 27,0 MHz gilt dann:
y / 2 : 555.56 cm
y / 4 : 277.78 cm
y / 8 : 138.89 cm
y / 16 : 69.44 cm (= 70 cm)
y / 32 : 34.72 cm (= 35 cm)
y / 64 : 17.36 cm (= 17 cm)
y / 128 : 8.68 cm
Es gibt Formeln und Programme, die die frequenzabhängige Antennenlänge bestimmen:
Bei genau 27,0 MHz gilt dann:
y / 2 : 555.56 cm
y / 4 : 277.78 cm
y / 8 : 138.89 cm
y / 16 : 69.44 cm (= 70 cm)
y / 32 : 34.72 cm (= 35 cm)
y / 64 : 17.36 cm (= 17 cm)
y / 128 : 8.68 cm

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hans Wurst« (5. Februar 2008, 07:12)