- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Mini Lazy Bee
Zweitflug
Gestern war es wieder soweit und das Bienchen hat ihren zweitflug gut überstanden.
Auch wenn die Landung schlimmer aussiet als wie se war!
Die ist eben ein harter Knochen.
Hier mal ein Video!
http://de.youtube.com/watch?v=bCCXMsGJ9uA
Gruß Yvonne
Auch wenn die Landung schlimmer aussiet als wie se war!
Die ist eben ein harter Knochen.
Hier mal ein Video!
http://de.youtube.com/watch?v=bCCXMsGJ9uA
Gruß Yvonne
Hallo zusammen, habe heute Vormittag den Erstflug mit der Lazy Bee hinter mich gebracht. Es war absolut windstill und die Lazy Bee fliegt einfach super.
Leider habe ich Sie dennoch runtergesemmelt, aber durch das geringe Gewicht (117gr) ist nicht viel passiert. Das Modell ist absolut empfehlenswert.
Viele Grüße
Frank
Leider habe ich Sie dennoch runtergesemmelt, aber durch das geringe Gewicht (117gr) ist nicht viel passiert. Das Modell ist absolut empfehlenswert.
Viele Grüße
Frank
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Wenn er da rein passt....


viele Grüsse
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Zum Innenleben, die Servos sind Micro-Servos vom großen C. Der Motor ist ein 7 Gramm Winzling und dazu der passende Regler 8 Gramm aus der Bucht. Die Anlenkung habe ich aus 2 mm CFK-Stangen und einem Stück Stahldraht gemacht. Die Servos und den Motor habe ich einfach mit Powerstrips an die Innenwand, bzw. an den Motorträger geklebt. Hält super und lässt sich dennoch wieder lösen, wenn es nötig ist. Als Stromquelle dient ein 2s1p mit 350 mAh. Die Lipo-Zelle passt genau zwischen die Radachsen und wird von unten eingeschoben. Den Deckel klebe ich dann einfach mit zwei Stück Klebeband fest. Als Empfänger ist ein Mutiplex RX-Synth Empfänger verbaut.
Viele Grüße
Frank
Viele Grüße
Frank
... auch eine interessante Variante ....
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=828620
Gruß,
Carsten
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=828620
Gruß,
Carsten
und noch ein flug
So ein schönes Wetter muß man doch ausnutzen!
Da wollte mein Bienchen auch raus Sonne tanken. Und sie fliegt von mal zu mal immer besser.
Hier ein Video:
http://de.youtube.com/watch?v=HJ7goCJtarM
Gruß Yvonne
Da wollte mein Bienchen auch raus Sonne tanken. Und sie fliegt von mal zu mal immer besser.
Hier ein Video:
http://de.youtube.com/watch?v=HJ7goCJtarM
Gruß Yvonne