- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Welchen Akku für mini Flugmodelle
Paar Leute aus meinem Verein haben auch so mini-LiPos, z.B. für den MPX-Fox oder den Graupner Discus.
So einer könnte in Frage kommen.
Gibts auch mit mehr mAh, wieg dann aber auch mehr...
So einer könnte in Frage kommen.
Gibts auch mit mehr mAh, wieg dann aber auch mehr...
Eigentlich sollte dafür auch ein X-Twin Akku reichen.
In dem ebay-shop sind auch welche zum Sofortkauf mit annehmbaren Versandkosten.
Sollte es aber auch unter http://www.xufo-shop.de geben (nur viel teurer).
In dem ebay-shop sind auch welche zum Sofortkauf mit annehmbaren Versandkosten.
Sollte es aber auch unter http://www.xufo-shop.de geben (nur viel teurer).
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausi0« (29. März 2008, 21:08)
Also die ACT Pico-4/NUR-4/DSL-4 funktionieren auch problemlos bei 3,7V
Bedenke aber, das die Servos bei 3,7V nicht die Leistung und Geschwindigkeit haben, die drauf steht.
Gruß
Stephan

Bedenke aber, das die Servos bei 3,7V nicht die Leistung und Geschwindigkeit haben, die drauf steht.

Gruß
Stephan
Kraft kommt von Kraftstoff -> Das ist eben so !!!
Diverse Flächenmodelle &
TRex 600N, Webra 55P5, NitroPipe, G600, 3x Savöx SC-1258TG, Hitec 6975HB, GY401 & 9254, Jeti MaxBec
Diverse Flächenmodelle &
TRex 600N, Webra 55P5, NitroPipe, G600, 3x Savöx SC-1258TG, Hitec 6975HB, GY401 & 9254, Jeti MaxBec

Balancer dienen dazu die Spannungen der Zellen in einem mehrzelligen Pack aneinander anzugleichen. Bei einem Einzeller gibt es nix anzugleichen
MZK Penta Empfänger laufen auch an einer Lipozelle.
Die meisten elektronischen Bauteile die für einen Empfänger oder Servo in Frage kommen arbeiten auch bei 3V noch
Zitteranfällige Microservos (XP Atom
) werden mit weniger Spannung auch ruhiger

MZK Penta Empfänger laufen auch an einer Lipozelle.
Die meisten elektronischen Bauteile die für einen Empfänger oder Servo in Frage kommen arbeiten auch bei 3V noch

Zitteranfällige Microservos (XP Atom
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
