- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Welche Neuheit wünscht Ihr euch von EPP-Versand?
Hallo Jack,
- die Perspektive täuscht etwas. Das Stück nach dem Flügel ist fast 3 mal länger als das Stück davor. Vermutlich wirds hinten noch länger werden um dem Vogel eine angenehme Gemütlichkeit aufs Höhenruder zu geben. Der Rumpf im Bild war nur ein schneller Test für meine Software, die ich die letzten Tage umprogrammiert hatte um sie auch für solche Späße verwenden zu können.
- Die Flügel sind nur mal schnell geschnitten worden. Prinzipiell machen schlanke Flügel natürlich schneller - je nach Profil und Spannweite lässt sich das allerdings im Rahmen halten.
- Mit dem T-Leitwerk habe ich mich verschrieben. Du hast recht - es ist ein Kreuzleitwerk.
Viele Grüße
Christian
- die Perspektive täuscht etwas. Das Stück nach dem Flügel ist fast 3 mal länger als das Stück davor. Vermutlich wirds hinten noch länger werden um dem Vogel eine angenehme Gemütlichkeit aufs Höhenruder zu geben. Der Rumpf im Bild war nur ein schneller Test für meine Software, die ich die letzten Tage umprogrammiert hatte um sie auch für solche Späße verwenden zu können.
- Die Flügel sind nur mal schnell geschnitten worden. Prinzipiell machen schlanke Flügel natürlich schneller - je nach Profil und Spannweite lässt sich das allerdings im Rahmen halten.
- Mit dem T-Leitwerk habe ich mich verschrieben. Du hast recht - es ist ein Kreuzleitwerk.
Viele Grüße
Christian
also ich verwende auch den Fuchs habe den Hier runter geladen hatte da noch nie Probleme. du hattest ja geschrieben das du die englische version verwendest vielleicht liegts daran.
ansonnsten könntest du noch versuchen ein Deutsches Wörterbuch zu installieren das gibts als Addon.
Ah habe gerade noch was gefunden Klick mal auf Ansicht und dann auf Zeichenkodierung diese dann auf Westlich (Iso 8859-1) umstellen vielleicht hilft das.
ansonnsten noch mal unter einstelungen->inhalte und dann ganz unten bei sprache auf deutshc umstellen
ah und Hier gibt Firefox selbst ne Hilfe
Gruß
Jack
ansonnsten könntest du noch versuchen ein Deutsches Wörterbuch zu installieren das gibts als Addon.
Ah habe gerade noch was gefunden Klick mal auf Ansicht und dann auf Zeichenkodierung diese dann auf Westlich (Iso 8859-1) umstellen vielleicht hilft das.
ansonnsten noch mal unter einstelungen->inhalte und dann ganz unten bei sprache auf deutshc umstellen
ah und Hier gibt Firefox selbst ne Hilfe
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BlackJack« (1. Juli 2008, 22:50)
Schade
Zitat
die urspruenglichen Rumpfverschoenerungsversuche habe ich leider mangels Erfolgserlebnis wieder eingestampft und den Minipylon jahreszeittechnisch in den Winter geschubst...

Dann halt doch 2x Versandkosten


Lieber NACA 2412, das geht etwas besser auf dem Ruecken als das Clark Y. Das klassische Trainerprofil
Zitat
Fluegel mit tragendem, voellig unkritischem Profil - z.B. ClarkY

Oder ein Clark YH.
Hab in den Zitaten mal die Umlaute umgebastelt ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (1. Juli 2008, 23:21)
Hallo Namensvetter,
die Rumpfform sieht schonmal super aus, da kann man doch ne ganze Menge mit machen.
Du kannst also beliebige Konussegmente zurecht schneiden?
Würdest du rein hypothetisch in der Richtung auch Kundenwünsche erfüllen?
Ein simpler Kunstflieger in der Bauweise ist sehr reizvoll für mich.
Viel Erfolg noch
Gruß
Christian
die Rumpfform sieht schonmal super aus, da kann man doch ne ganze Menge mit machen.

Du kannst also beliebige Konussegmente zurecht schneiden?
Würdest du rein hypothetisch in der Richtung auch Kundenwünsche erfüllen?


Ein simpler Kunstflieger in der Bauweise ist sehr reizvoll für mich.
Viel Erfolg noch
Gruß
Christian
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Lieber Christian,
vielleicht ließen sich ja schon mal ein Paar Universalschwimmer realisieren.
Solange es noch Sommer ist.
Gruß Jörg
vielleicht ließen sich ja schon mal ein Paar Universalschwimmer realisieren.
Solange es noch Sommer ist.

Gruß Jörg
Im Heimkino darf man auch mal schwarz sehen.
Magister, Eco 8, Mini Titan, Epptasy, BMI Super Dimona, Graupner Micro JR V06, MX16s.
Mein Verein
Magister, Eco 8, Mini Titan, Epptasy, BMI Super Dimona, Graupner Micro JR V06, MX16s.
Mein Verein
Hallo Christian,
rein hypothetisch kann ich da schon Kundenwünsche erfüllen - nur Einzelstücke wird niemand bezahlen wollen - es geht schnell ein halber Arbeitstag drauf, da ich nicht einfach STL, DXF oder sonstige 3D Daten auf die Maschine jagen kann. Der Aufwand in der Serienfertigung ist deutlich geringer.
@ Jogy: für die Schwimmer überlege ich mir was - bin noch am grübeln über die Form und Größe...
Viele Grüße
Christian
rein hypothetisch kann ich da schon Kundenwünsche erfüllen - nur Einzelstücke wird niemand bezahlen wollen - es geht schnell ein halber Arbeitstag drauf, da ich nicht einfach STL, DXF oder sonstige 3D Daten auf die Maschine jagen kann. Der Aufwand in der Serienfertigung ist deutlich geringer.
@ Jogy: für die Schwimmer überlege ich mir was - bin noch am grübeln über die Form und Größe...
Viele Grüße
Christian
@Christian
Freu,................
Freu,................



Im Heimkino darf man auch mal schwarz sehen.
Magister, Eco 8, Mini Titan, Epptasy, BMI Super Dimona, Graupner Micro JR V06, MX16s.
Mein Verein
Magister, Eco 8, Mini Titan, Epptasy, BMI Super Dimona, Graupner Micro JR V06, MX16s.
Mein Verein
Hallo,
Also ich würde mir eine klemm kl 35 spezial wünschen. Spannweite so um die 1300mm und Masse so zwischen 600-900 g.
Die Klemm gibt es meines Wissens auch noch nicht als Slow/ Parkflyer und so ein kleiner "Akro-Oldie" hat schon was .
Die Rumpfform könnte in 2 Teilen geschnitten werden, und die Tragfläche in 3 Teilen. Durch das relativ dicke Profil dürfte die Tragfläche aus epp auch keine Probleme bereiten.
Ansonsten die Leitwerke in 6mm Depron und die Kabinenhaube aus Schrumpfschlauch.
An Christian: Echt super Shop und super Service.
Fabian
Also ich würde mir eine klemm kl 35 spezial wünschen. Spannweite so um die 1300mm und Masse so zwischen 600-900 g.
Die Klemm gibt es meines Wissens auch noch nicht als Slow/ Parkflyer und so ein kleiner "Akro-Oldie" hat schon was .
Die Rumpfform könnte in 2 Teilen geschnitten werden, und die Tragfläche in 3 Teilen. Durch das relativ dicke Profil dürfte die Tragfläche aus epp auch keine Probleme bereiten.
Ansonsten die Leitwerke in 6mm Depron und die Kabinenhaube aus Schrumpfschlauch.
An Christian: Echt super Shop und super Service.


Fabian
Wissen ist Macht, nichts Wissen macht auch nichts.

Zitat
Original von BlueIceDragon
rein hypothetisch kann ich da schon Kundenwünsche erfüllen - nur Einzelstücke wird niemand bezahlen wollen - es geht schnell ein halber Arbeitstag drauf, da ich nicht einfach STL, DXF oder sonstige 3D Daten auf die Maschine jagen kann. Der Aufwand in der Serienfertigung ist deutlich geringer.
Christian
Schade aber auch

Ich frag jetzt nicht, wo da der fertigungstechnische Unterschied zu einer Tragfläche ist, sonst wird das hier zu OT.

Gruß
Christian
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

hey haben meine tips geholfen?? die umlaute sidn ja wieder da!!
Gruß
Jack

Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
für nen wasserflieger bin sofort zu begeistern!!!
Gruß
Jack
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Hallo,
wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt schneide ich die nächsten paar Tage Schwimmer für die Epptasy. Ein "richtiger" Wasserflieger wird leider noch ne Weile dauern - ich bin halt ne one man show
Die letzten Tage wurde am Webshop geschraubt. Die Akkus und Propeller sind (hoffentlich) übersichtlicher geworden - sagt mir gerne mal eure Meinung dazu: www.epp-versand.de/a_akkus.php und www.epp-versand.de/a_propeller.php . In Kürze wird das Angebot in diesen 2 Bereichen auch noch erweitert.
Zu guter Letzt - für die Nuris habe ich passende Motoren von Hype geliefert bekommen - leider muss ich aber noch 3 von 4 Typen vermessen, da der Hersteller keine konkreten Angaben zu Luftschrauben und Akkus gemacht hat.
Viele Grüße
Christian
wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt schneide ich die nächsten paar Tage Schwimmer für die Epptasy. Ein "richtiger" Wasserflieger wird leider noch ne Weile dauern - ich bin halt ne one man show

Die letzten Tage wurde am Webshop geschraubt. Die Akkus und Propeller sind (hoffentlich) übersichtlicher geworden - sagt mir gerne mal eure Meinung dazu: www.epp-versand.de/a_akkus.php und www.epp-versand.de/a_propeller.php . In Kürze wird das Angebot in diesen 2 Bereichen auch noch erweitert.
Zu guter Letzt - für die Nuris habe ich passende Motoren von Hype geliefert bekommen - leider muss ich aber noch 3 von 4 Typen vermessen, da der Hersteller keine konkreten Angaben zu Luftschrauben und Akkus gemacht hat.
Viele Grüße
Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlueIceDragon« (30. Juli 2008, 20:47)
Schwimmer für die Epptasy wie Geiel!!!! Da bin ich auf jeden fall dabei!!!!!
Finde ich prima, kann mich zwar nicht mehr dran erinnern wies Vorher war aber das ist ja egal!!! besonders gefällt mir das gleich die max. Belastbarkeit angegeben ist. Bei allen anderen muss man immer nachrechnen
Gruß
Jack
Finde ich prima, kann mich zwar nicht mehr dran erinnern wies Vorher war aber das ist ja egal!!! besonders gefällt mir das gleich die max. Belastbarkeit angegeben ist. Bei allen anderen muss man immer nachrechnen
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackJack« (30. Juli 2008, 21:21)