- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Kleine "Piper" PA 18
Zitat
Original von Tigger
Hallo Reto,
Auch ich bin bei BEIDEM dabei!
Freu mich schon auf das nächste Treffen! (wird wohl aber noch ein bischen dauern!?!?!?)
Mal schauen ob mein Plan mit einem größerem Modell zu kommen aufgeht!
Toby
Wunderbar, freue mich auch schon und wenn fleissig weiterbestellt wird, kann ich dann locker 3 Fässle Bier mitbringen

Vielen Dank Toby und Grüsse,
Reto
Zitat
Original von RetoS.
Mathias pass auf dich auf Mensch.....konntest den Eber dann wenigstens nach Hause nehmen und auf den Grill schmeissen?![]()
..und keine Angst, dein Piperle wird gut gelagert und reift vor sich hin...![]()
Kopf hoch!![]()
Grüsse,
Reto
Danke Reto, aber nicht zusammenbauen!


Ja, das arme Vieh... Tut mir schon ein bisschen leid.
Ist fast wieder "abgehauen" (muss schwerste Verletzungen gehabt haben, obwohl nirgends Blut drauf ist),
aber der Arm des Gesetzes hat es mit Blei voll gepumpt...

Reden wir am Grillfeuer beim Südlichem darüber...
Schaden ist der Versicherung gemeldet, nächste Woche kommt der Gutachter,
dann wird sich entscheiden...
Gruß
Mathias

Hey ho
kann man den Plan eigentlich auch einzelnd erwerben?
Gruß,Marcus

kann man den Plan eigentlich auch einzelnd erwerben?
Gruß,Marcus
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Wenn der Postbote endlich klingelt......
Die Piper hat den Weg in den Hunsrück gefunden.
Freue mich schon auf den Bau und werde berichten.
Vielen Dank Reto
Habe vor die Spektrum Brick AR6400 mit dem BL Umbau einzusetzen.
Schubmessung mit dem winzigen BL => 3,7V/1,6A und ca. 30g Standschub
Gewicht der Einheit = 13,8g
- AR6400 (Rx, 2xServo)
- BL Regler
- BL + 5x3Prop mit Saver
- 1S Lipo mit 110mAh
Hat schon einer damit Erfahrung?
Gruß
Robert

Die Piper hat den Weg in den Hunsrück gefunden.
Freue mich schon auf den Bau und werde berichten.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Vielen Dank Reto

Habe vor die Spektrum Brick AR6400 mit dem BL Umbau einzusetzen.
Schubmessung mit dem winzigen BL => 3,7V/1,6A und ca. 30g Standschub
Gewicht der Einheit = 13,8g
- AR6400 (Rx, 2xServo)
- BL Regler
- BL + 5x3Prop mit Saver
- 1S Lipo mit 110mAh
Hat schon einer damit Erfahrung?
Gruß
Robert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Robert_Hollstein« (28. November 2010, 23:13)
eine ähnliche config hatte ich auch schon , die hat aber unter last im FLug stark nachgelassen.
Ich bin auf kurz oder Lang wieder bei 2s gelandet.
Für meine Tigermoth warte ich derzeit auf den AR6400LBL mit dem eingebauten 8A BL Regler für 2s Betrieb ausgelegt.
Das wäre viell. ne ALternaive
Ich bin auf kurz oder Lang wieder bei 2s gelandet.
Für meine Tigermoth warte ich derzeit auf den AR6400LBL mit dem eingebauten 8A BL Regler für 2s Betrieb ausgelegt.
Das wäre viell. ne ALternaive

God Bless
Tobi

Tobi
Zitat
Original von Robert_Hollstein
Wenn der Postbote endlich klingelt......![]()
Die Piper hat den Weg in den Hunsrück gefunden.
Freue mich schon auf den Bau und werde berichten.![]()
Vielen Dank Reto
Habe vor die Spektrum Brick AR6400 mit dem BL Umbau einzusetzen.
Schubmessung mit dem winzigen BL => 3,7V/1,6A und ca. 30g Standschub
Gewicht der Einheit = 13,8g
- AR6400 (Rx, 2xServo)
- BL Regler
- BL + 5x3Prop mit Saver
- 1S Lipo mit 110mAh
Hat schon einer damit Erfahrung?
Gruß
Robert
Hallo Robert,
schön, dass es geklapt hat und ich freue mich schon auf deinen Bericht!

Wie Tobi schon gesagt hat, dass wird knapp mit dem Schub, für gemütliches herumtuckern in der Halle ja, aber ich würde eher Richtung 2S-Antrieb mit 5gr-BL-Motor gehen.
Grüsse,
Reto
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RetoS.« (29. November 2010, 22:31)
Zitat
Original von Robert_Hollstein
Wenn der Postbote endlich klingelt......![]()
Die Piper hat den Weg in den Hunsrück gefunden.
Freue mich schon auf den Bau und werde berichten.![]()
Vielen Dank Reto
Habe vor die Spektrum Brick AR6400 mit dem BL Umbau einzusetzen.
Schubmessung mit dem winzigen BL => 3,7V/1,6A und ca. 30g Standschub
Gewicht der Einheit = 13,8g
- AR6400 (Rx, 2xServo)
- BL Regler
- BL + 5x3Prop mit Saver
- 1S Lipo mit 110mAh
Hat schon einer damit Erfahrung?
Gruß
Robert
der Pichler 5g Motor bzw. sein China-Equivalent mit einer 5-6" Luftschraube passt recht gut, ist etwas schwerer, dafür lässt es sich sogar mit einer 70mAh Zelle beteiben, mein 50g Motorraab giegt damit sehr gut
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Anfang
Hallo,
eins muss ich nochmal loswerden...
Der Bausatz von Reto ist einsame Spitze, da hat sich jemand richtig Gedanken gemacht!
Inzwischen habe ich ein wenig experimentiert (und auch Ausschuss produziert).
Der Flügel soll mit 2 Servos als Flaperons gebaut werden, Langsamflug ist absolutes Muss.
Als Ruderscharnier der Flaperons am Tragflügel verwende ich 36gr Abreissgewebe, geschnitten auf ca. 12mm Breite. Dieses wird mit Uhu Por auf die untere Depronplatte aufgeklebt, dann anschließend wie in der Bauanleitung mit Sprühkleber die obere Platte aufkleben und pressen.
Nach dem ersten Misserfolg durch zu große Presskraft der Schraubzwingen kann sich das Ergebnis denke ich sehen lassen.
Oben und unten an der Scharnierlinie werden mit einem Skalpell Keile ausgeschnitten zur Freigängigkeit der Flaperons.Das Abreissgewebe ist erstaunlich zäh und wird bei moderatem Druck der Skalpellkilnge nicht eingeschnitten.
Gewicht des halben Flügels 5gr, was will man mehr?
Die Ruder gehen sehr leicht, doch seht selbst...
Gruß
Mike
eins muss ich nochmal loswerden...
Der Bausatz von Reto ist einsame Spitze, da hat sich jemand richtig Gedanken gemacht!
Inzwischen habe ich ein wenig experimentiert (und auch Ausschuss produziert).
Der Flügel soll mit 2 Servos als Flaperons gebaut werden, Langsamflug ist absolutes Muss.
Als Ruderscharnier der Flaperons am Tragflügel verwende ich 36gr Abreissgewebe, geschnitten auf ca. 12mm Breite. Dieses wird mit Uhu Por auf die untere Depronplatte aufgeklebt, dann anschließend wie in der Bauanleitung mit Sprühkleber die obere Platte aufkleben und pressen.
Nach dem ersten Misserfolg durch zu große Presskraft der Schraubzwingen kann sich das Ergebnis denke ich sehen lassen.
Oben und unten an der Scharnierlinie werden mit einem Skalpell Keile ausgeschnitten zur Freigängigkeit der Flaperons.Das Abreissgewebe ist erstaunlich zäh und wird bei moderatem Druck der Skalpellkilnge nicht eingeschnitten.
Gewicht des halben Flügels 5gr, was will man mehr?
Die Ruder gehen sehr leicht, doch seht selbst...
Gruß
Mike
Danke Reto!
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wieviel wiegt deine Piper?
Weisst du das Gewicht deiner Zelle, also ohne Steuerung, Motor, Akku etc?
Vorgesehene Komponenten:
4x Turnigy 1440A gesamt 18gr mit Kabel/Stecker
Empfänger Jeti Rex5 10gr mit Quarz
Motor Turnigy 1811-2000kv
Steller China 6A, zusammen mit Motor, Motorträger und Kabeln 23gr
Akku 2S
Prop 7x3,5
Gesamt laut Waage 52gr ohne Akku.
Hmmm, ist ein bisschen viel, oder ?
Gruß
Mike
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wieviel wiegt deine Piper?
Weisst du das Gewicht deiner Zelle, also ohne Steuerung, Motor, Akku etc?
Vorgesehene Komponenten:
4x Turnigy 1440A gesamt 18gr mit Kabel/Stecker
Empfänger Jeti Rex5 10gr mit Quarz
Motor Turnigy 1811-2000kv
Steller China 6A, zusammen mit Motor, Motorträger und Kabeln 23gr
Akku 2S

Prop 7x3,5

Gesamt laut Waage 52gr ohne Akku.
Hmmm, ist ein bisschen viel, oder ?
Gruß
Mike
Jetzt hab ich sie auch!
Hi,
hab das Päckchen heute abgeholt. Jürgens Kollegen
waren ein bisschen übereifrig
und haben meine Piper nicht bei mir, sondern beim Zoll abgeliefert.
Und diese Heinis haben dann prompt die Steuer für 75,- Euro verlangt!
Wäre mir gestern Abend einer von dem Verein vor die Räder gelaufen, ich hätte.........
Na egal, heute war ich auf jedem Fall viel entspannter drauf
und konnte den Herrn auch davon überzeugen, dass der Bausatz 30 Tacken gekostet hat.
Somit kamen noch 5,70 Steuern dazu und gut ist es.
Ich kann nur sagen, so etwas (einen Bausatz in diesem Umfang) hab ich noch nicht gesehen.
Gut, ich bin noch jung und naiv
,
aber das Teil ist genial!
Das wird ein Spaß!!!
Vielen Dank nochmal an Reto und Beat!
Gruß
Mathias, offizieller Sponsor der BRD.
hab das Päckchen heute abgeholt. Jürgens Kollegen

und haben meine Piper nicht bei mir, sondern beim Zoll abgeliefert.

Und diese Heinis haben dann prompt die Steuer für 75,- Euro verlangt!

Wäre mir gestern Abend einer von dem Verein vor die Räder gelaufen, ich hätte.........
Na egal, heute war ich auf jedem Fall viel entspannter drauf
und konnte den Herrn auch davon überzeugen, dass der Bausatz 30 Tacken gekostet hat.
Somit kamen noch 5,70 Steuern dazu und gut ist es.
Ich kann nur sagen, so etwas (einen Bausatz in diesem Umfang) hab ich noch nicht gesehen.
Gut, ich bin noch jung und naiv


aber das Teil ist genial!



Das wird ein Spaß!!!
Vielen Dank nochmal an Reto und Beat!


Gruß
Mathias, offizieller Sponsor der BRD.

Zitat
Original von speedy573
Danke Reto!
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wieviel wiegt deine Piper?
Weisst du das Gewicht deiner Zelle, also ohne Steuerung, Motor, Akku etc?
Vorgesehene Komponenten:
4x Turnigy 1440A gesamt 18gr mit Kabel/Stecker
Empfänger Jeti Rex5 10gr mit Quarz
Motor Turnigy 1811-2000kv
Steller China 6A, zusammen mit Motor, Motorträger und Kabeln 23gr
Akku 2S
Prop 7x3,5
Gesamt laut Waage 52gr ohne Akku.
Hmmm, ist ein bisschen viel, oder ?
Gruß
Mike
Hallo Mike,
habe dich nicht vergessen

Also meine Piper wiegt jetzt mit Schwimmer knapp 90g, ohne Schwimmer waren's knapp 80g.
Das Modell nackt (also ohne RC) ca. 40-45g.
Mit deinen Komponenten wird die Piper sicher fliegen (schnell fliegen), aber mit leichteren Innnereien (z.B. 4x 2.5g Servo, 5g BL-Motor, 2S 180mAh Lipo) ist sie voll in ihrem Element und lässt sich schön langsam herum cruisen.....

Herzliche Grüsse,
Reto
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RetoS.« (16. Dezember 2010, 21:42)
RE: Jetzt hab ich sie auch!
Zitat
Original von mathiasj
Hi,
hab das Päckchen heute abgeholt. Jürgens Kollegenwaren ein bisschen übereifrig
und haben meine Piper nicht bei mir, sondern beim Zoll abgeliefert.![]()
Und diese Heinis haben dann prompt die Steuer für 75,- Euro verlangt!![]()
Wäre mir gestern Abend einer von dem Verein vor die Räder gelaufen, ich hätte.........
Na egal, heute war ich auf jedem Fall viel entspannter drauf
und konnte den Herrn auch davon überzeugen, dass der Bausatz 30 Tacken gekostet hat.
Somit kamen noch 5,70 Steuern dazu und gut ist es.
Ich kann nur sagen, so etwas (einen Bausatz in diesem Umfang) hab ich noch nicht gesehen.
Gut, ich bin noch jung und naiv![]()
,
aber das Teil ist genial!![]()
![]()
![]()
Das wird ein Spaß!!!
Vielen Dank nochmal an Reto und Beat!![]()
![]()
Gruß
Mathias, offizieller Sponsor der BRD.
Hallo Mathias,
toll, dass es doch noch geklapt hat

Mann, das sind ja Zustände wie im Mittelalter, als mann noch den Zehnten abgeben musste

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Hey, danke für die Blumen, werde es dem Beat weiterleiten!
Herzliche Grüsse,
Reto