- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Frage zur Shocky Konfiguration
Frage zur Shocky Konfiguration
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Shocky fertig zu stellen. Ich bin mir allerdings bei den von mir ausgewählten RC-Komponenten noch etwas unsicher. Über eine Rückmeldung zur angedachten Konfiguration wäre klasse.
Shocky: Ikarus Extra 300
Motor/Regler: Dualsky 2812-33T RTR; integrierter 6A brushless Regler; 70Watt; U/V: 1470; Gewicht: 25,7g; Propeller: 6x3 - 8x4
Servos: Savox SH-0253; Stellzeit bei 6,0 V in Sek./60 Grad: 0,09; Gewicht ca. 13g
Kann man mit dieser Konfiguration glücklich werden
Danke und Grüße,
Oli
ich bin gerade dabei einen Shocky fertig zu stellen. Ich bin mir allerdings bei den von mir ausgewählten RC-Komponenten noch etwas unsicher. Über eine Rückmeldung zur angedachten Konfiguration wäre klasse.
Shocky: Ikarus Extra 300
Motor/Regler: Dualsky 2812-33T RTR; integrierter 6A brushless Regler; 70Watt; U/V: 1470; Gewicht: 25,7g; Propeller: 6x3 - 8x4
Servos: Savox SH-0253; Stellzeit bei 6,0 V in Sek./60 Grad: 0,09; Gewicht ca. 13g
Kann man mit dieser Konfiguration glücklich werden

Danke und Grüße,
Oli
* JR Airskipper 90
* Hirobo Sceadu EVO 6S
* Kyosho Caliber 450V
* Extra 300S Shocky
* MPX Gemini
* TT MTA4 S28
* Hirobo Sceadu EVO 6S
* Kyosho Caliber 450V
* Extra 300S Shocky
* MPX Gemini
* TT MTA4 S28
Draußen ja, für drinnen ist jede der Komponenten (einschl. Flieger selbst) zu schwer... Und die Servos sogar viel zu schwer. 
Wo willst du fliegen?
EDIT: Ich seh grad, Motorgewicht ist inkl. Regler, dann ist's noch halbwegs OK.

Wo willst du fliegen?
EDIT: Ich seh grad, Motorgewicht ist inkl. Regler, dann ist's noch halbwegs OK.
[SIZE=1]Aktuell in Betrieb: EJS | PZ Mustang | PZ Habu | Freewing MiG-15 | Phase 3 F-16 | TwinJet BL | MPX Fox | concepta | Rennfloh [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (20. August 2009, 11:15)
RE: Frage zur Shocky Konfiguration
Hallo Lars,
danke für die schnelle Rückmeldung !!!
Ich würde gerne draußen fliegen. Der Flieger ist an sich schon ziemlich leicht, da dachte ich, dass ein paar gewichtigere Komponenten nicht so verkehrt wären
Meinst Du, dass die Leistung ausreicht? Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Shockys...mit welchem Akku sollte ich den Motor betreiben...2 oder 3S?
Danke und Grüße,
Oli
danke für die schnelle Rückmeldung !!!
Ich würde gerne draußen fliegen. Der Flieger ist an sich schon ziemlich leicht, da dachte ich, dass ein paar gewichtigere Komponenten nicht so verkehrt wären

Meinst Du, dass die Leistung ausreicht? Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Shockys...mit welchem Akku sollte ich den Motor betreiben...2 oder 3S?
Danke und Grüße,
Oli
* JR Airskipper 90
* Hirobo Sceadu EVO 6S
* Kyosho Caliber 450V
* Extra 300S Shocky
* MPX Gemini
* TT MTA4 S28
* Hirobo Sceadu EVO 6S
* Kyosho Caliber 450V
* Extra 300S Shocky
* MPX Gemini
* TT MTA4 S28
Okay...habe verstanden, dann muß ich meine Konfig noch mal überdenken
Was haltet Ihr von diesen Servos

Was haltet Ihr von diesen Servos

* JR Airskipper 90
* Hirobo Sceadu EVO 6S
* Kyosho Caliber 450V
* Extra 300S Shocky
* MPX Gemini
* TT MTA4 S28
* Hirobo Sceadu EVO 6S
* Kyosho Caliber 450V
* Extra 300S Shocky
* MPX Gemini
* TT MTA4 S28
das sind wohl die besten Shocky Servos die es gibt. Aber auch ziemlich teuer halt.
Ich habe aber auch gute Erfahrungen mit den GWS IQ 60 und IQ 80 das wär wohl ne günstigere Alternative.
Ich habe aber auch gute Erfahrungen mit den GWS IQ 60 und IQ 80 das wär wohl ne günstigere Alternative.
Gruß Cedric
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

RE: Frage zur Shocky Konfiguration
Zitat
Original von FlyingOli
Der Flieger ist an sich schon ziemlich leicht, da dachte ich, dass ein paar gewichtigere Komponenten nicht so verkehrt wären![]()
Leicht wäre der Rohbau mit 40-50g ohne Elektronik. 60g für einen Rohbau sind durchschnitt.
13g Servos sind wirklich extrem übertrieben. Zum vergleich: Sowas fliegt mit 11g Servos.
Ich würde wirklich die D 47 nehmen. Die kaufst du einmal und kriegst sie nicht kaputt, der Hammer was die Servos aushalten!