- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Fokker DR1, ein Baubericht (oder ein Tagebuch)
So ist es du musst die form ca. 30% länger machen als das gewünschte Teil .
Das ist im Prinzip genau wie der überstand an Folie beim Modell bebügeln.
Das ist im Prinzip genau wie der überstand an Folie beim Modell bebügeln.
God Bless
Tobi

Tobi
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Zitat
Original von mathiasj
Was mache ich falsch
Lasst mich nicht dumm sterben,
DAS kann ich hier doch keinem anbieten...![]()
![]()
Gruß
Mathias
Du hast es ja mittlerweile ganz gut hinbekommen,
aber der Vollständigkeit halber:
der vergurkte Versuch mit dem milchig-gekrüsselten Ergebnis zeigt eine verkehrte Materialtemperatur. Vermutlich ist Dein WiCo-Folien-Material im Umform-Temperaturbereich kritisch.
Man muss den Bereich schon ziemlich genau erwischen: darunter formt es nicht gescheit, und darüber wird's schlagartig weiß und formt auch nicht mehr.
Manches PET-Material benimmt sich nunmal sehr ungezogen, dann geht man dem besser aus dem Weg.
Lösung: vernünftiges Material einkaufen.
Bestell' Dir bei modulor VIVAK (ab 0,5 mm) oder Hart-PVC (ab 0,25 mm). Die schneiden das auch in Deiner Wunschgröße zu.
Du hast jetzt schon Geld für die Tiefziehbox investiert, dann ist es nur gerecht wenn Du nochmal was in eine Bestellung über ordentliches Verbrauchsmaterial steckst.
Zum Urmodell und der Faltenbildung am Thermoplast:
mach die Unterfütterung schlichtweg so hoch wie es notwendig ist dass die Falten zuverlässig unterhalb der Beschnittkontur enden. Das Ding kann gerne noch 3 bis 5 Zentimeter höher sein. Die Unterfütterung sollte dann eine ordentliche Formschräge besitzen. 3 bis 10 Grad vielleicht.
Einziger Nebeneffekt: je höher das gesamte Urmodell, desto geringer fällt die Wandstärke des ganz oben benötigten Teils aus. Von 0,5 kann dann durchaus mal nur noch 0,2 übrig bleiben, aber auch das ist manchmal gar nicht so schlecht.
Herzlichst
Hilmar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hilmar« (28. November 2009, 08:45)
Hallo Hilmar (und alle anderen Mitleser
),
Modulor ist gespeichert, danke.
Ist VIVAK das PET-G? Bin da etwas ratlos...
Sooooo, ich denke ich bin so weit
.
Hoffentlich kann ich den den Erstflug noch lange aufgrund von Scheißwetter hinauszögern
Die Waage steht bei 125 Gramm mit allem
Schwerpunkt passt
Alles was jetzt noch dazu kommt ist Luxus,
das wären dann ein Pilot und zwei MGs.
Wenn es was neues gibt, gibt es auch Fotos,
bis dann...
Gruß
Mathias

Modulor ist gespeichert, danke.
Ist VIVAK das PET-G? Bin da etwas ratlos...
Sooooo, ich denke ich bin so weit

Hoffentlich kann ich den den Erstflug noch lange aufgrund von Scheißwetter hinauszögern

Die Waage steht bei 125 Gramm mit allem

Schwerpunkt passt

Alles was jetzt noch dazu kommt ist Luxus,
das wären dann ein Pilot und zwei MGs.
Wenn es was neues gibt, gibt es auch Fotos,
bis dann...
Gruß
Mathias

Hi Mathias,
den hast du super hinbekommen
Für den Erstflug drück ich dir auch alle Daumen.
Noch was zum tiefziehen:
ich hol mein Material / Folie immer bei Opitec, farblos gibt`s das in 0,3 und 0,5mm.
Format ist A4, habs aber auch schon größer bei denen gesehen. Und schau dir mal den Preis an! ZB 10er Pack 0,5 A4 , 4,70€
Hier der Link dazu:
http://www.opitec.de/opitec-web/c/zz/cID/1259490089247
Gruß Jürgen
den hast du super hinbekommen


Für den Erstflug drück ich dir auch alle Daumen.
Noch was zum tiefziehen:
ich hol mein Material / Folie immer bei Opitec, farblos gibt`s das in 0,3 und 0,5mm.
Format ist A4, habs aber auch schon größer bei denen gesehen. Und schau dir mal den Preis an! ZB 10er Pack 0,5 A4 , 4,70€
Hier der Link dazu:
http://www.opitec.de/opitec-web/c/zz/cID/1259490089247
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Maiden ja [ ] nein [ ] (bitte zutreffendes ankreuzen)
Hallo zusammen,
möchte nicht, dass dieser Beitrag in den Tiefen des Forums verschwindet.
@Mathias
wie schaut´s aus mit dem Erstflug?
Für den Fall, dass er schon stattgefunden hat, hoffe ich sehr, dass er erfolgreich gewesen ist.
Dann bist Du uns Lesern aber noch nen Bericht schuldig
Oder drückst Du Dich noch immer, weil das Wetter noch nicht mitspielte
möchte nicht, dass dieser Beitrag in den Tiefen des Forums verschwindet.

@Mathias
wie schaut´s aus mit dem Erstflug?
Für den Fall, dass er schon stattgefunden hat, hoffe ich sehr, dass er erfolgreich gewesen ist.
Dann bist Du uns Lesern aber noch nen Bericht schuldig

Oder drückst Du Dich noch immer, weil das Wetter noch nicht mitspielte

RE: Maiden ja [ ] nein [ ] (bitte zutreffendes ankreuzen)
Zitat
Original von AnLö
Hallo zusammen,
möchte nicht, dass dieser Beitrag in den Tiefen des Forums verschwindet.![]()
@Mathias
wie schaut´s aus mit dem Erstflug?
Für den Fall, dass er schon stattgefunden hat, hoffe ich sehr, dass er erfolgreich gewesen ist.
Dann bist Du uns Lesern aber noch nen Bericht schuldig![]()
Oder drückst Du Dich noch immer, weil das Wetter noch nicht mitspielte![]()
Hallo,
ja, so ein wenig herumdrücken, das kann ich gut



Wenn ich morgens aus dem Haus gehe ist es noch dunkel,
Abends dann schon wieder

Am Wochenende macht das Wetter auch nicht so mit
und ich kenne hier in der Reutlinger Umgebung keine Halle in der ich abends fliegen könnte

Aber extra für euch habe ich einen kleinen Fesselflug veranstaltet...



Im Video kreischt das Teilchen furchterregend

So, und nun amüsiert euch



[RCLTV]2412[/RCLTV]
Gruß
Mathias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mathiasj« (8. Dezember 2009, 20:00)
RE: Maiden ja [ ] nein [ ] (bitte zutreffendes ankreuzen)
Wie geil ist das denn?
Ich lach mich schlapp! Auf so ´ne Idee muss man erst einmal kommen
Meine bessere Hälfte hat soeben Protest angemeldet, als ich durchblicken liess, meine Probeflüge um unsere Wohnzimmerlampe zu veranstalten
Ja mit der Dunkelheit ist´s im Moment Mist. Hatte gestern das Glück nicht arbeiten zu müssen und konnte den Nachmittag bei Windböen um 2 Bft auf dem Flugplatz verbringen
Freut mich aber, dass die DR I noch unversehrt ist (und auch hoffentlich nach dem Maiden noch lange so bleibt).
Auch ich drücke Dir für den Erstflug (und zwar den richtigen) die Daumen.
Ich lach mich schlapp! Auf so ´ne Idee muss man erst einmal kommen

Meine bessere Hälfte hat soeben Protest angemeldet, als ich durchblicken liess, meine Probeflüge um unsere Wohnzimmerlampe zu veranstalten

Ja mit der Dunkelheit ist´s im Moment Mist. Hatte gestern das Glück nicht arbeiten zu müssen und konnte den Nachmittag bei Windböen um 2 Bft auf dem Flugplatz verbringen

Freut mich aber, dass die DR I noch unversehrt ist (und auch hoffentlich nach dem Maiden noch lange so bleibt).
Auch ich drücke Dir für den Erstflug (und zwar den richtigen) die Daumen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
find ich auch super.
Endlich mal ein Erstflug, bei dem nicht allzuviel schiefgehen kann.
Du solltest aber auf alle Fälle auch testen, ob das Modell vollgasfest ist!
Herzlichst
Hilmar.
Endlich mal ein Erstflug, bei dem nicht allzuviel schiefgehen kann.
Du solltest aber auf alle Fälle auch testen, ob das Modell vollgasfest ist!


Herzlichst
Hilmar.
ich schließ mich meinen Vorrednern an, super gelöst........
ich glaub dazu ist die Decke etwas niedrig, nicht daß die Fokker bei Vollgas nen Looping machen möchte, könnte passieren, wenn die so sehr an die Leine genommen wird
Gruß Jürgen

Zitat
Original von Hilmar
find ich auch super.
Endlich mal ein Erstflug, bei dem nicht allzuviel schiefgehen kann.
Du solltest aber auf alle Fälle auch testen, ob das Modell vollgasfest ist!
![]()
![]()
Herzlichst
Hilmar.
ich glaub dazu ist die Decke etwas niedrig, nicht daß die Fokker bei Vollgas nen Looping machen möchte, könnte passieren, wenn die so sehr an die Leine genommen wird
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Hab jetzt mal ne andere Frage:
das ist doch die Hawker Typhoon von Timo Starkloff, oder?
Hast du die auch aus depron gebaut oder ist die aus hloz mit nem Verbrenner?
Hätte da nähmlich auch noch nen Plan daheim und würde mir die gerne mal bauen,
wenn ich mal Zeit hab.
[SIZE=1]Wer den Rächtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten [/SIZE]
das ist doch die Hawker Typhoon von Timo Starkloff, oder?
Hast du die auch aus depron gebaut oder ist die aus hloz mit nem Verbrenner?
Hätte da nähmlich auch noch nen Plan daheim und würde mir die gerne mal bauen,
wenn ich mal Zeit hab.
[SIZE=1]Wer den Rächtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten [/SIZE]
