- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Depron F20 Tigershark
genau, mach du mal weiter, wir lesen schon mit, auch wenn du fremde Modelle baust
Was ist mit deiner Stinson??
Gruß Jürgen


Was ist mit deiner Stinson??
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Stinson Nr.2 STeht Rohbaufertig im Regal.
Hab da im Moment keine Muse dran weiterzumachen .
Wenn man was Baut weil man sich sagt muss halt fertig werden is man nich voll bei der Sache .
Hab da im Moment keine Muse dran weiterzumachen .
Wenn man was Baut weil man sich sagt muss halt fertig werden is man nich voll bei der Sache .
God Bless
Tobi

Tobi
Soooooo nachdem ich im stillen kämmerlein nicht so wirklich zum bauen gekommen bin wie ich mir das gewünscht habe gehts jetz hier auch mal weiter.
Erster Schliff ist fertig und das ganze ist nun mit Japanpapier und Parkettlack versehen .
Erst habe ich zwei ANstriche mit unverdünntem Parkettlack gemacht und einmal zwischenschliff.
Dann habe ich das Papier mit verdünntem Parkettlack aufgelegt.
Bisher sieht das ganze so aus.
Erster Schliff ist fertig und das ganze ist nun mit Japanpapier und Parkettlack versehen .
Erst habe ich zwei ANstriche mit unverdünntem Parkettlack gemacht und einmal zwischenschliff.
Dann habe ich das Papier mit verdünntem Parkettlack aufgelegt.
Bisher sieht das ganze so aus.
God Bless
Tobi

Tobi
Der Regler ist ein 45A Exemplar von KDS.
Hitzemässig sollte er zwar keine Probleme bekommen ich hab ihn aber Trotzdem Kühlluftgünstig im rechten Turbineneinlauf untergebracht.
Man sieht auch gut wie schön glatt die Oberfläche nun bei minimalem Gewichtszuwachs ist.
Hitzemässig sollte er zwar keine Probleme bekommen ich hab ihn aber Trotzdem Kühlluftgünstig im rechten Turbineneinlauf untergebracht.
Man sieht auch gut wie schön glatt die Oberfläche nun bei minimalem Gewichtszuwachs ist.
God Bless
Tobi

Tobi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiwahnknobi« (23. April 2010, 13:58)
Die Waage zeigte mir soeben 540g ohne Akku.
Ich denke inkl Finish dürfte ich auf 650g kommen bei 1,7kg Schub
Jetzt wird sie nochmals fein verschliffen und dann wird erstmal Maiden gemacht.
Wenns gut fliegt bekommt sie ihr Patruille Suiss Kleid.
Ich denke inkl Finish dürfte ich auf 650g kommen bei 1,7kg Schub
Jetzt wird sie nochmals fein verschliffen und dann wird erstmal Maiden gemacht.
Wenns gut fliegt bekommt sie ihr Patruille Suiss Kleid.
God Bless
Tobi

Tobi
Der Erstflug wird dank dem Umstand das ich bis nächste Woche Freitag durcharbeite aber noch auf sich warten lassen
Eigentlich wollte ich gern am Sonntag auffem Platz aber wir ham Verkaufsoffen, weil in Giessen die Dinos zu Gast sind.

Eigentlich wollte ich gern am Sonntag auffem Platz aber wir ham Verkaufsoffen, weil in Giessen die Dinos zu Gast sind.
God Bless
Tobi

Tobi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiwahnknobi« (23. April 2010, 14:01)
Heut abend werde ich dann die Ruder anschlagen und die Anlenkungen machen .
Freu mich riesig auf den Erstflug .
Wenn sie gut Fliegt bekommt die einen Zusatztank unter den Rumpf in Diesem wird dann eine AX 30 Rauchpatrone untergebracht inkl. Fernzündung.
Und so soll sie aussehen wenn sie fertig ist.
Freu mich riesig auf den Erstflug .
Wenn sie gut Fliegt bekommt die einen Zusatztank unter den Rumpf in Diesem wird dann eine AX 30 Rauchpatrone untergebracht inkl. Fernzündung.
Und so soll sie aussehen wenn sie fertig ist.
God Bless
Tobi

Tobi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiwahnknobi« (23. April 2010, 14:01)
und weils so schön is.
Soweit erstmal, wenns neues gibt, lass ichs euch wissen.
Soweit erstmal, wenns neues gibt, lass ichs euch wissen.
God Bless
Tobi

Tobi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiwahnknobi« (23. April 2010, 19:33)
Motor kommt dieser hier zum einsatz:
http://www.rchangar15.de/product_info.ph…lsplbovbkqa22kr
AN einem 10X5 Graupner Cam Klappprop.
http://www.rchangar15.de/product_info.ph…lsplbovbkqa22kr
AN einem 10X5 Graupner Cam Klappprop.
God Bless
Tobi

Tobi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiwahnknobi« (23. April 2010, 19:33)
Ups
Sorry falscher Motor
http://www.rchangar15.de/product_info.ph…lsplbovbkqa22kr
Das ist der richtige .
Wird natürlich an 3S betrieben und läuft mit dem 10X5 CamProp Bei 23 A

Sorry falscher Motor
http://www.rchangar15.de/product_info.ph…lsplbovbkqa22kr
Das ist der richtige .
Wird natürlich an 3S betrieben und läuft mit dem 10X5 CamProp Bei 23 A
God Bless
Tobi

Tobi
Ich hoffe nicht dass ich permanent Vollgas brauche, ich hoffe das Halbgas für kraftvolles weiträumiges Fliegen reicht.
Ich bin gespannt wie er sich macht.
Ich bin gespannt wie er sich macht.

God Bless
Tobi

Tobi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiwahnknobi« (24. April 2010, 15:27)
Naja der Kds 45A kostet 89€ ich denke der sollte das wegstecken , zumal er ja gut gekühlt untergebracht ist.
God Bless
Tobi

Tobi