- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Akku festmachen
Akku festmachen
Hallo zusammen,
Ich fliege seit einem Monat die Yak 55 ( Shockflyer ) von Pichler. Der Akku wurde am Anfang einfach ins Modell reingeschoben und konnte nicht herausrutschen, da er sich im Depron festklemmte. Nachdem ich das Modell jetzt schon einen Monat im Einsatz habe, klemmt sich der Akku nicht mehr im Depron fest und kann herausrutschen. Deshalb wollte ich fragen, wie ihr die Akkus bei euren Shockflyern befestigt.
Mfg
Tim
Ich fliege seit einem Monat die Yak 55 ( Shockflyer ) von Pichler. Der Akku wurde am Anfang einfach ins Modell reingeschoben und konnte nicht herausrutschen, da er sich im Depron festklemmte. Nachdem ich das Modell jetzt schon einen Monat im Einsatz habe, klemmt sich der Akku nicht mehr im Depron fest und kann herausrutschen. Deshalb wollte ich fragen, wie ihr die Akkus bei euren Shockflyern befestigt.
Mfg
Tim
Futaba FF-7
MPX Easystar
Robbe Pitts S12
Pichler YAK55
Robbe Arcus Sport
Graupner Discus
MPX Easyglider
Simprop Lift Off XS
Hacker Skyfighter
PAF L159
RC-Auto von Conrad

MPX Easystar
Robbe Pitts S12

Pichler YAK55

Robbe Arcus Sport

Graupner Discus
MPX Easyglider
Simprop Lift Off XS

Hacker Skyfighter

PAF L159

RC-Auto von Conrad
RE: Akku festmachen
ich presönlich verwende Klettband bei meinen schockys
ich schneide dazu immer einen 5mm streifen vn der rolle runter und klebe in auf den akku das gegestück kommt an den flieger
du könntest ab einfach ein neues stück depron in den rumpf einkleben und den akku wieder klemmen
mfg Andreas
edit zu langsam reiner war schneller
ich schneide dazu immer einen 5mm streifen vn der rolle runter und klebe in auf den akku das gegestück kommt an den flieger
du könntest ab einfach ein neues stück depron in den rumpf einkleben und den akku wieder klemmen
mfg Andreas
edit zu langsam reiner war schneller
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andreas 1989« (6. Februar 2010, 17:20)
Klettband habe ich schon versucht. Der Nachteil ist, dass ich den Akku danach nicht mehr aus dem Modell herausbekomme
Ich könnte jedoch mal ein kleines Depronstückchen unter den Akku klemmen, damit er wieder fest ist.
Mfg
Tim

Ich könnte jedoch mal ein kleines Depronstückchen unter den Akku klemmen, damit er wieder fest ist.
Mfg
Tim
Futaba FF-7
MPX Easystar
Robbe Pitts S12
Pichler YAK55
Robbe Arcus Sport
Graupner Discus
MPX Easyglider
Simprop Lift Off XS
Hacker Skyfighter
PAF L159
RC-Auto von Conrad

MPX Easystar
Robbe Pitts S12

Pichler YAK55

Robbe Arcus Sport

Graupner Discus
MPX Easyglider
Simprop Lift Off XS

Hacker Skyfighter

PAF L159

RC-Auto von Conrad
Zitat
Original von Tim W.
Klettband habe ich schon versucht. Der Nachteil ist, dass ich den Akku danach nicht mehr aus dem Modell herausbekomme![]()
Mfg
Tim
Einfach nen stumpfen Gegenstand (alten Prop z.B.) zwischen die beiden Klettschichten schieben, dadurch lassen sie sich ganz leicht trennen.
Gruß Ralf
Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!
In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!

Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
Was soll ich dann machen ?
Wenn ich Klettband nehme, bekomme ich den Akku nicht ohne größere ,,Gewaltmaßnahmen" aus dem Akkufach
Mfg
Tim
Wenn ich Klettband nehme, bekomme ich den Akku nicht ohne größere ,,Gewaltmaßnahmen" aus dem Akkufach

Mfg
Tim
Futaba FF-7
MPX Easystar
Robbe Pitts S12
Pichler YAK55
Robbe Arcus Sport
Graupner Discus
MPX Easyglider
Simprop Lift Off XS
Hacker Skyfighter
PAF L159
RC-Auto von Conrad

MPX Easystar
Robbe Pitts S12

Pichler YAK55

Robbe Arcus Sport

Graupner Discus
MPX Easyglider
Simprop Lift Off XS

Hacker Skyfighter

PAF L159

RC-Auto von Conrad
drum wäre es ja ratsam den akku seitlich am modell fest zu machen da kommt man schön mit den fingern hin
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andreas 1989« (7. Februar 2010, 18:00)
Ganz Einfach:
Klebe einen Rahmen aus epp so ein das er ca. 2-3mm Untermaß hat:
Der Akku wird genauso eingeschoben wie vorher nur das epp nicht lockerer wird.
Achtung: bei größeren akkus als 350 mah Macht es sinn einen solchen "Rahmen"
Beid seitig anzukleben da sonst der akku bei harten 3d manövern verrutscht.
Mfg Martin Wicke
Klebe einen Rahmen aus epp so ein das er ca. 2-3mm Untermaß hat:
Der Akku wird genauso eingeschoben wie vorher nur das epp nicht lockerer wird.

Achtung: bei größeren akkus als 350 mah Macht es sinn einen solchen "Rahmen"
Beid seitig anzukleben da sonst der akku bei harten 3d manövern verrutscht.
Mfg Martin Wicke


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!

das ist auch nen guter tipp werd ich bei meiner neuen konstruktion auch mal probieren
mfg Andreas

mfg Andreas
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Hallo, habe mir das ganze jetzt nochmals angeschaut. Ich glaube aber, dass ich den EPP Rahmen am Akkuschacht schlecht ankleben kann, da hinter dem Akkuschacht direkt die Servos sind. Ich befürchte,dass sich das EPP in diesem Bereich stark verbiegt und den Akku nicht so wirklich hält
Mfg
Tim



Mfg
Tim
Futaba FF-7
MPX Easystar
Robbe Pitts S12
Pichler YAK55
Robbe Arcus Sport
Graupner Discus
MPX Easyglider
Simprop Lift Off XS
Hacker Skyfighter
PAF L159
RC-Auto von Conrad

MPX Easystar
Robbe Pitts S12

Pichler YAK55

Robbe Arcus Sport

Graupner Discus
MPX Easyglider
Simprop Lift Off XS

Hacker Skyfighter

PAF L159

RC-Auto von Conrad
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tim W.« (14. März 2010, 14:10)
Du musst den Schacht im EPP so eng schneiden, das man den Akku nur mit relativ viel druck einschieben kann.
ungefähr 2mm Untermaß ist gut.
Ich habe diesen Schacht in meiner Omosis Jak55 nur einseitig dran und fliege Extrem 3d da löst sich nix
PS: habe allerdings auch nur 350er Zellen drin, wenn du nen viel größeren Akku hast (über 480mah)soltest du ihn doppelseitig ankleben
Mfg Martin Wicke
ungefähr 2mm Untermaß ist gut.
Ich habe diesen Schacht in meiner Omosis Jak55 nur einseitig dran und fliege Extrem 3d da löst sich nix

PS: habe allerdings auch nur 350er Zellen drin, wenn du nen viel größeren Akku hast (über 480mah)soltest du ihn doppelseitig ankleben

Mfg Martin Wicke


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!
