- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Mini F-15
- 1
- 2
Mini F-15
Hallo allerseits,
ich will Euch heute meinen neuen Flieger vorstellen: Eine F-15 in Mini. Spannweite 35,5 cm, Gewicht 104g, Motor 9g vom HK, Akku 2s 500mAh.
Als grobe Vorlage hab ich den Plan von Steve Shumate genommen und auf 50% skaliert. Die Querruder habe etwas vergrößert. Das hat sich beim gestrigen Jungfernflug aber als schlecht erwiesen. Die Ruderwirkung ist viel zu groß. Der Flieger ist fast nicht zu kontrollieren. Das Höhenruder mit 30% Expo ist ok. Die Motorleistung ist mit 2s ausreichend, 3s hab ich noch nicht probiert.
Jetzt noch ein paar Bilder und frohe Ostern !
Andreas
ich will Euch heute meinen neuen Flieger vorstellen: Eine F-15 in Mini. Spannweite 35,5 cm, Gewicht 104g, Motor 9g vom HK, Akku 2s 500mAh.
Als grobe Vorlage hab ich den Plan von Steve Shumate genommen und auf 50% skaliert. Die Querruder habe etwas vergrößert. Das hat sich beim gestrigen Jungfernflug aber als schlecht erwiesen. Die Ruderwirkung ist viel zu groß. Der Flieger ist fast nicht zu kontrollieren. Das Höhenruder mit 30% Expo ist ok. Die Motorleistung ist mit 2s ausreichend, 3s hab ich noch nicht probiert.
Jetzt noch ein paar Bilder und frohe Ostern !
Andreas
Schöne Grüße aus Schömberg
_______________________________
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! - Albert Einstein
_______________________________
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! - Albert Einstein
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schalke69« (3. April 2010, 11:29)
man braucht also nur minimnalen ausschlag
hab auch schon mal sowas ähnliches geflogen da hatt ich aber keine querruder sondern alle süber die höheruder gemacht
hab auch schon mal sowas ähnliches geflogen da hatt ich aber keine querruder sondern alle süber die höheruder gemacht
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Bei den Riesigen rudern würde ich ca 70% expo aufmischen und den ausschlag auf max 3mm verringern.

God Bless
Tobi

Tobi
Ich denke die winzigen Ruderhörner machen das auch nicht gerade präziser, kleine, genaue Ausschläge werden so wohl schwierig.
Heavy Metal: Das Bierdosen - OV-10 Bronco - Projekt
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (3. April 2010, 18:34)
@Patrick: Danke
So, die Querruder habe ich jetzt verkleinert und die Anlenkung verändert. Die Ausschläge jetzt viel kleiner (ca. +/- 5 mm) bei gleichzeitig mehr Servoweg. Damit sollte sie besser zu steuern sein.
Mal sehen, wenn Morgen das Wetter passt, dann werde ich es nochmal wagen. Ich werde dann berichten wie's war.
Andreas

So, die Querruder habe ich jetzt verkleinert und die Anlenkung verändert. Die Ausschläge jetzt viel kleiner (ca. +/- 5 mm) bei gleichzeitig mehr Servoweg. Damit sollte sie besser zu steuern sein.
Mal sehen, wenn Morgen das Wetter passt, dann werde ich es nochmal wagen. Ich werde dann berichten wie's war.
Andreas
Schöne Grüße aus Schömberg
_______________________________
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! - Albert Einstein
_______________________________
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! - Albert Einstein
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schalke69« (4. April 2010, 19:10)
Der sieht echt Klasse aus.
Jetzt köpft mich nicht wegen der Frage, bitte:
Wie chnell fliegt der, eher Slow oder Speedflyer.
Der Thread steht ja im Slowflyer Bereich, aber wer weiß
Jetzt köpft mich nicht wegen der Frage, bitte:
Wie chnell fliegt der, eher Slow oder Speedflyer.
Der Thread steht ja im Slowflyer Bereich, aber wer weiß

Runter kommen sie alle!
Flieger: REELY Cessna 182, Parkzone F4U Corsair, Multiplex FunJet, Dualsky Breeze ES, Robbe Arcus, Parkzone Micro Sukhoi
♪♪♪♪♪♪♪♪
Flieger: REELY Cessna 182, Parkzone F4U Corsair, Multiplex FunJet, Dualsky Breeze ES, Robbe Arcus, Parkzone Micro Sukhoi
♪♪♪♪♪♪♪♪
Süßes fliegerchen
Sieht schick aus
Die Querruder könnteste echt außen einfach einpaar cm abschneiden und versteifen, würde der Optik nicht schaden, wäre aber wahrscheinlich um einiges angenehmer zu fliegen=)
Gruß,Marcus

Sieht schick aus

Die Querruder könnteste echt außen einfach einpaar cm abschneiden und versteifen, würde der Optik nicht schaden, wäre aber wahrscheinlich um einiges angenehmer zu fliegen=)
Gruß,Marcus
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
ich Bastel im moment an einer F-20
Den Frässteilesatz dafür kann man bei Opa hier aussem Forum bekommen .

Den Frässteilesatz dafür kann man bei Opa hier aussem Forum bekommen .
God Bless
Tobi

Tobi
So,
ich hatte jetzt etwas Zeit und hab mal ein kleines Video gebastelt. Die Qualität ist nicht so toll, aber ich denke man kann es erkennen.
Die Querruder hab um die Hälfte verkleinert und die Anlenkungen nachgearbeitet. Mit 30% Expo ist sie jetzt schön zu fliegen. Im Video fliege ich sie mit 2s500mAh. Mit einem 3s350mAh ist sie um einiges schneller und geht dann auch senkrecht. Davon hab ich aber noch kein Video.
Hier der Link zum Video
Schönes Wochenende
Andreas
ich hatte jetzt etwas Zeit und hab mal ein kleines Video gebastelt. Die Qualität ist nicht so toll, aber ich denke man kann es erkennen.
Die Querruder hab um die Hälfte verkleinert und die Anlenkungen nachgearbeitet. Mit 30% Expo ist sie jetzt schön zu fliegen. Im Video fliege ich sie mit 2s500mAh. Mit einem 3s350mAh ist sie um einiges schneller und geht dann auch senkrecht. Davon hab ich aber noch kein Video.
Hier der Link zum Video
Schönes Wochenende
Andreas
Schöne Grüße aus Schömberg
_______________________________
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! - Albert Einstein
_______________________________
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! - Albert Einstein
so, weitere
Baustufe:
Bin immer noch am überlegen ob er mit nur zwei höhenruder Servo´s und mischer vernünftig zu fliegen ist?
Keiner Erfahrung...??
Spannweite :ca 40cm
Länge: ca 60cm
Bin immer noch am überlegen ob er mit nur zwei höhenruder Servo´s und mischer vernünftig zu fliegen ist?
Keiner Erfahrung...??
Spannweite :ca 40cm
Länge: ca 60cm


Verkaufe :
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »di.gi« (11. Mai 2010, 20:48)
- 1
- 2