- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Neues von EPP-Versand: 70cm Delta und der EppTasy-Shocky
Der hat ja gar keine Löcher... ist ja grad das, was die Epptasy ausmacht...
Ging das nicht mit Loch und unten und oben ein 1mm Cfk-Stab? Bei der XL ist die Tragfläche ja mit unten und oben nem 0,8er ziemlich Steif...
Gruß
Tobias
Ging das nicht mit Loch und unten und oben ein 1mm Cfk-Stab? Bei der XL ist die Tragfläche ja mit unten und oben nem 0,8er ziemlich Steif...
Gruß
Tobias
Es ist besser den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu bestätigen...
Hallo,
eine genauere Beschreibung was am Flugbild nicht gut ist wäre schon hilfreich um das für die Zukunft berücksichtigen zu können... am Besten natürlich mit konkreten Verbesserungsvorschlägen
Die 3D Version hat naturgemäß gegenüber einem Kreuzrumpf Shocky 2 Nachteile: den zwangsläufig viel schlechter tragenden Rumpf und das höhere Gewicht. Das führt zu höheren Mindestgeschwindigkeit und erschwert Figuren, die auf den Auftrieb des Rumpfes angewiesen sind.
Gegenüber einem Holz oder Schalenmodell wiederum fehlt bei EPP und anderen Schäumen einfach etwas "der Bumms" bzw. Durchzug.
Für Verbesserungsvorschläge habe ich immer ein offenes Ohr (auch wenn die Umsetzung wegen zeitlicher Schwierigkeiten momentan leider etwas träge ist)
Viele Grüße
Christian
eine genauere Beschreibung was am Flugbild nicht gut ist wäre schon hilfreich um das für die Zukunft berücksichtigen zu können... am Besten natürlich mit konkreten Verbesserungsvorschlägen

Die 3D Version hat naturgemäß gegenüber einem Kreuzrumpf Shocky 2 Nachteile: den zwangsläufig viel schlechter tragenden Rumpf und das höhere Gewicht. Das führt zu höheren Mindestgeschwindigkeit und erschwert Figuren, die auf den Auftrieb des Rumpfes angewiesen sind.
Gegenüber einem Holz oder Schalenmodell wiederum fehlt bei EPP und anderen Schäumen einfach etwas "der Bumms" bzw. Durchzug.
Für Verbesserungsvorschläge habe ich immer ein offenes Ohr (auch wenn die Umsetzung wegen zeitlicher Schwierigkeiten momentan leider etwas träge ist)
Viele Grüße
Christian
Zitat
Original von speedy 91
Hallo Christian.
Ich würde die Flächentiefe vergößern!
Das Modell ansich ist schon gut, nur meine Erwartungen bezüglich Wendigkeit waren einfach zuhoch!
Auch ist es nicht einfach eine EPP-Fläche stabil hinzubekommen. Trotz Kohleholm biegt sie sich beachtlich Durch! Gewicht 215g
kleb mal oben und unten nen 1mm CFK Stab rein, da biegt sich dann nix mehr

eine höhere Flächentiefe macht den Epptasy vielleicht etwas langsamer , aber die sauberen rolleigenschaften leiden doch sehr unter so einem übertrieben tiefen Flügel

Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Zum Thema Epptasy, in nem anderen Forum haben schon welche gemeint, dass die Fläche aussieht wie bei nem Hotliner. Hab keine Ahnung von den Teilen und meine XL fliegt gut. Haben halt nur andere gemeint...
Aber hier gehts ja eigentlich um die Neuheiten.
Gruß
Tobias
PS: Wenn Christian Knüll das Gut findet, könnte man ja einen extra Thread für Verbesserungen an seinen Modellen machen. Man muss halt abwiegen, was jetzt größer ist. Der negative Eindruck, dass die Modelle nicht perfekt sind, oder das erfreuliche, dass sich ein Hersteller an die Käufer wendet und ihre Wünsche beachten will...
Ich persönlich bin fürs zweite
Außerdem find ich meine Epptasy XL ziemlich gut, Versand ist schnell, Laden hat eigentlich gute Preise und ist übersichtlich und dass der Chef hier unterwegs ist find ich auch gut. Und nett scheint er ja auch zu sein
Aber hier gehts ja eigentlich um die Neuheiten.
Gruß
Tobias
PS: Wenn Christian Knüll das Gut findet, könnte man ja einen extra Thread für Verbesserungen an seinen Modellen machen. Man muss halt abwiegen, was jetzt größer ist. Der negative Eindruck, dass die Modelle nicht perfekt sind, oder das erfreuliche, dass sich ein Hersteller an die Käufer wendet und ihre Wünsche beachten will...
Ich persönlich bin fürs zweite

Außerdem find ich meine Epptasy XL ziemlich gut, Versand ist schnell, Laden hat eigentlich gute Preise und ist übersichtlich und dass der Chef hier unterwegs ist find ich auch gut. Und nett scheint er ja auch zu sein

Es ist besser den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu bestätigen...
Zitat
Original von Hans Maulwurf
Zum Thema Epptasy, in nem anderen Forum haben schon welche gemeint, dass die Fläche aussieht wie bei nem Hotliner. Hab keine Ahnung von den Teilen und meine XL fliegt gut. Haben halt nur andere gemeint...
Aber hier gehts ja eigentlich um die Neuheiten.
Gruß
Tobias
ist halt eher eine "klassische" auslegung, im Dynamischen Kunstflug funktioniert das sehr gut und hat beim 3D auch nicht die riesen Nachteile
was ein guter Kompromiss wäre, um die Wendigkeit zu erhöhen, ist der Fläche an der Wurzel mehr Tiefe zu verpassen und sie außen vielleicht minimal schmäler zu machen...
der DD geht im 3D deutlich bisser als die eindecker, die Wendigkeit ist deutlich höher...beim dynamischen fliegen muss aber etwas mehr ausgesteuert werden
am Delta sind die Anlenkungen dran, am Wochenende sollte beides fliegen :-)
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian2005« (26. April 2010, 21:17)
Zitat
Original von FlyingMonkey
Ich will dich ja nicht drängen oder so, aber bitte berichte doch mal weiter.![]()
Danke und Gruß
Christian![]()
heute sind die Servo angekommen und morgen habe ich den halben Tag frei

ein klitzekleines bissel Geduld also noch

Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]