- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Slowly ->Vorankündigung Downloadplan Foamie 4/10
Zitat
Original von Sandy
Wenn noch ein paar mitmachen, können wir bald ein Slowly Treffen veranstalten![]()
Ein Gruppenfoto! Das würde doch mal klasse aussehen.
lg
Andi
Jooouuu das wär mal ne super Aktion! So mit 20-30 Fliegern

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Das ändert natürlich den Sachverhalt

Warum hast du EPP gewählt. Hattest es gerade so rumliegen?
lg
Andi
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Wenn du die linke und die rechte Seite des Flieger meinst, dann NEIN.
Bei einer Tragfläche gesehen kannst du dies auch nicht, weil du sie ja wölben mußt und dann auch noch im entsprechenden Winkel zusammenkleben. Sonst erhältst du ja keine nach oben schauenden Flügelenden.
Soll ich dir auch meine Baufotos schicken? dann bitte um eine PN mit deiner eimail
@Reto:
Wieviel wiegt denn dein flugfertiger Vogel? Welchen Akku hast du drinnen?
Meiner wiegt 224g mit 3S 830mAh. Flugzeit jenseits von 10min. Noch nicht getestet.
lg
Andi
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sandy« (21. Oktober 2010, 19:14)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Ihr seit mir nicht mehr egal

Wenn ich in diesem Bericht mal ganz vorne beginnt, werdet ihr feststellen das der Slowly auch mein erstes Modell dieser Bauweise war.
Nachdem ich gestern 1 Person gesagt habe, daß er mir eine PN schreiben wegen der Baufotos schicken soll, habe ich heute Morgen mich sehr über meinen Posteingang gewundert.
Aber alles kein Problem

Ich muß gleich sagen, daß ich nicht der Bauprofi bin, trotzem habe ich es zusammengebracht. Genau wie ihr es schaffen werden.
Depron ist ein sehr angenehmer und einfacher Werkstoff. Was er gar nicht verkraftet ist Druck. Wenn ihr also beim Schneiden euch mit der Hand Abstützt kann dies zu Dellen an der Oberfläche führen die mann dann bei schräger Betrachtung leider gut erkennen kann.
Ansonsten findet ihre Depron infos in meiner Sammlung: www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=287711&sid=
Nun folgen die einzelnen Arbeitschritte. Bitte um Entschuldigung wegen der Fotoqualität, aber die wurden und Leuchtstoffbalken aufgenommen und desshalb die Streifen.
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sandy« (22. Oktober 2010, 08:21)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Siehe die DEPRON Info Seite von mir.
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sandy« (22. Oktober 2010, 08:24)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Alle Teile werden mit verdünntem UHU pro verklebt.
Beidseitig einstreichen und ca 5-10min ablüften lassen. Je nach Raumklima.
Dann kurz und "fest" aufeinanderpressen. Verschieben ist nicht mehr möglich.
Sollte was nicht passen, einfach ein Wattestäbchen in Waschbenzin tauchen und ein paar mal über die Klebestelle streichen.
Auseinanderziehen, dann wieder ablüften lassen und wieder zusammendrücken. Wenn ihr den Kleber nicht abgewaschen habt (vor Übereifer) braucht ihr keinen neuen Klebstoff.
Ihr solltet auch ein oder zwei Winkel zuhilfe nehmen. Und auch einen längeren selbstgebauten Holzwinkel.
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Unten ist er noch offen !!!
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Dabei bin ich stückweise vorgegangen und habe zwischen die nicht verklebten Teile Backpapier gelegt.
Weiterkleben, Backpapier ein Stück rausziehen, usw
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Wenn ihr also vom Heck nach vorne Schaut und der Flieger sich um die Längsachse verdreht hat, einfach die Verstrebung aufschneiden. Ein Passendes Stück heraustrennen und wieder verkleben.
Depron ist halt ein dankbarer Werkstoff.
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Aber nicht vergessen, daß das Oberteil nicht flach am Tisch aufliegen kann. Also vor dem Beschweren etwas unterlegen.
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]