- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Frage zu Shocky Anlenkung
Frage zu Shocky Anlenkung
Hallo,
ich baue derzeit meinen zweiten Shocky und hätte hier ne Frage dazu.
Ich verwende ein mittiges Querruderservo, bei welchem ich das Ruderhorn/Servohorn verlängern muss, um die Ruder vernünftig anlenken zu können.
Ich habe diese Konstruktion aus 1,5mm Kohle gemacht (auf das originale Servohorn mit Epoxy geklebt), das ist aber leider etwas zu wenig stabil - ich fürchte, dass die Ruder zu "locker" sind. Die Verlängerung um die es mit geht ist etwa 10cm lang - was nehme ich hier am besten? Dickere Kohle? Holz?
Danke und LG
Tom
ich baue derzeit meinen zweiten Shocky und hätte hier ne Frage dazu.
Ich verwende ein mittiges Querruderservo, bei welchem ich das Ruderhorn/Servohorn verlängern muss, um die Ruder vernünftig anlenken zu können.
Ich habe diese Konstruktion aus 1,5mm Kohle gemacht (auf das originale Servohorn mit Epoxy geklebt), das ist aber leider etwas zu wenig stabil - ich fürchte, dass die Ruder zu "locker" sind. Die Verlängerung um die es mit geht ist etwa 10cm lang - was nehme ich hier am besten? Dickere Kohle? Holz?
Danke und LG
Tom
Also 10cm sind nicht nötig.
Normalerweise reichen auch die langen Ruderhörner, da es immer um das Verhältnis Ruderhornlänge Servo zu Ruderhornlänge am Ruder geht. Das Ruderhorn in der Höhe am Ruder so kurz wie möglich und dann braucht Du auch kein unnötig langes Ruderhorn auf dem Servo.
Grüße
Carsten
Normalerweise reichen auch die langen Ruderhörner, da es immer um das Verhältnis Ruderhornlänge Servo zu Ruderhornlänge am Ruder geht. Das Ruderhorn in der Höhe am Ruder so kurz wie möglich und dann braucht Du auch kein unnötig langes Ruderhorn auf dem Servo.
Grüße
Carsten