- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Wie befestige ich die Komponenten an einem Slowflier am Besten?
Wie befestige ich die Komponenten an einem Slowflier am Besten?
Hallo Profis,
ich baue mir gerade meine Sbach 342 Volume 3 von Jamara zusammen und stelle mir, nachdem der Rohbau zusammengeklebt ist die Frage, wie ich die Komponenten Motor, Sevos und [SIZE=3]vor allem Akku[/SIZE] am Besten befestige
Hält der Akku mit der üblichen Klett/Flauschband Kombo oder gibt es da bessere Befestigungsmöglichkeiten
Für die Servos kann ich wahrscheinlich Aussparungen in den Rumpf schneiden und mit ein paar Tropfen Depron Kleber befestigen
Da der Bausaz ohne Motorspannt kam will ich in den Kreuzrumpf mit dem Cutter eine passende Öffnung für den Motor schneiden und den Motor auf einem Sperrholbrettchen, dass ich am Ende dieser Öfnung auf das Depron Kreuz klebe, festschrauben. Klingt das o.k oder sollte auf das Geschnipsel verzichten und das Sperrhozbrettchen gleich vorne auf den Depron Rumpf kleben
Danke für jede Antwort!
Jörg
ich baue mir gerade meine Sbach 342 Volume 3 von Jamara zusammen und stelle mir, nachdem der Rohbau zusammengeklebt ist die Frage, wie ich die Komponenten Motor, Sevos und [SIZE=3]vor allem Akku[/SIZE] am Besten befestige

Hält der Akku mit der üblichen Klett/Flauschband Kombo oder gibt es da bessere Befestigungsmöglichkeiten


Da der Bausaz ohne Motorspannt kam will ich in den Kreuzrumpf mit dem Cutter eine passende Öffnung für den Motor schneiden und den Motor auf einem Sperrholbrettchen, dass ich am Ende dieser Öfnung auf das Depron Kreuz klebe, festschrauben. Klingt das o.k oder sollte auf das Geschnipsel verzichten und das Sperrhozbrettchen gleich vorne auf den Depron Rumpf kleben

Danke für jede Antwort!
Jörg
RE: Wie befestige ich die Komponenten an einem Slowflier am Besten?
das mit dem speerholzbrett klingt gut
auch das mit dem im rumpf versenken da der motor dann etwas besser geschützt ist bei einschlägen ( die es auf jeden fall gibt )
für den akku würde ich falls vorhanden einen kleinen rahmen aus circa 5er epp
machen wo der akku streng reingeht und diesen dann am rupmf festkleben
bei ep hast du den vorteil das es nicht ausleiert mit der zeit so wie depron
auch das mit dem im rumpf versenken da der motor dann etwas besser geschützt ist bei einschlägen ( die es auf jeden fall gibt )
für den akku würde ich falls vorhanden einen kleinen rahmen aus circa 5er epp
machen wo der akku streng reingeht und diesen dann am rupmf festkleben
bei ep hast du den vorteil das es nicht ausleiert mit der zeit so wie depron
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170