- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Parkzone T-28 Trojan, jetzt in klein als Ultra Micro
Parkzone T-28 Trojan, jetzt in klein als Ultra Micro
schaut mal was ich hier gerade auf der parkzone website entdeckt habe:
die t-28 trojan gibt es jetzt auch in klein.
die t-28 trojan gibt es jetzt auch in klein.
...und ich sag noch zu mir: "das ist total dumm, was du da gerade machst!"

Hi Carli!
Zu der gab`s schon mal nen Thema hier, aber das ist wohl in der Versenkung verschwunden.
Wie dem auch sei. Ich freu mich auch schon wie Blöd auf den Kleinen. Habe die micro P51 und bin sehr glücklich mit der, aber die T-28 ist schon echt hübsch. Lass mich wissen, wenn sie irgendwo lieferbar ist, oder Du Dir sie geholt hast. Bin schwer neugierig.
Viele Grüße
Stefan
Zu der gab`s schon mal nen Thema hier, aber das ist wohl in der Versenkung verschwunden.
Wie dem auch sei. Ich freu mich auch schon wie Blöd auf den Kleinen. Habe die micro P51 und bin sehr glücklich mit der, aber die T-28 ist schon echt hübsch. Lass mich wissen, wenn sie irgendwo lieferbar ist, oder Du Dir sie geholt hast. Bin schwer neugierig.
Viele Grüße
Stefan
Die Performance der kleinen Trojan auf dem Video in dem Link oben finde ich nicht sooo
überragend - deutlich schlechter als die vom Micro-Beast. Aber sie hat ein angelenktes
Bugrad, was für Micros schon eine Besonderheit ist. Ich glaube, sie ist ein richtig guter
Trainer für Querruder-Micros, nicht so agil wie die Sukhoi - und sie sieht klasse aus.
überragend - deutlich schlechter als die vom Micro-Beast. Aber sie hat ein angelenktes
Bugrad, was für Micros schon eine Besonderheit ist. Ich glaube, sie ist ein richtig guter
Trainer für Querruder-Micros, nicht so agil wie die Sukhoi - und sie sieht klasse aus.

[URL=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/United_States_one_dollar_bill,_obverse.jpg]Hier[/URL] gibt es Klickdollars!

dass sie nicht so agil wie das beast ist war klar, zumal sie anscheinend den gleichen antriebsstrang der su 26 hat, also immernoch ein einzeller lipo an einem bürstengetriebemotor. das beast wartet mit 2s brushless auf, ist aber auch schwerer.
...und ich sag noch zu mir: "das ist total dumm, was du da gerade machst!"

Hallo
So...nach ein paar Wochen Abwarten hier mal eine Aktualisierung zur Micro t 28 .
Den Flieger gibt`s jetzt unter 100 € als BNF Modell ( 2,4 Ghz Spektrum ) .
Ist aus der Packung raus eigentlich gut fliegbar . Jedoch Ruderausschläge viel zu gering . Höhenruder / Seite nruder 3 Löcher weiter innen einhängen , Flieger aufschneiden und Querrudergestänge ins innere Loch am Hebel einsetzen .
danach geht die Post ab ....
Es geht langsam aber auch richtig zackig ...Leistung zwar nichts für´ s torquen , aber genug für anständige senkrechte Flüge
läßt sich super steuern , wie ein Großer , geht aber auch bei Vollgas ohne Strömungsabriss fast um einen Autoreifen ...nur geil .
Hatte schon fast die ganz Minium-Serie und auch einige PKZ Minis wie Mustang / 4 Site usw. , aber die T 28 ist echt der Hammer vom fliegen und optischen her ...echt das Beste micro modell zur Zeit .
Harmoniert perfekt mit Bay-tec 150 mah 15 c Akkus !! Flugzeit 7 - 10 Minuten bei gut Dampf
Gruß
Andi
So...nach ein paar Wochen Abwarten hier mal eine Aktualisierung zur Micro t 28 .
Den Flieger gibt`s jetzt unter 100 € als BNF Modell ( 2,4 Ghz Spektrum ) .
Ist aus der Packung raus eigentlich gut fliegbar . Jedoch Ruderausschläge viel zu gering . Höhenruder / Seite nruder 3 Löcher weiter innen einhängen , Flieger aufschneiden und Querrudergestänge ins innere Loch am Hebel einsetzen .
danach geht die Post ab ....

Es geht langsam aber auch richtig zackig ...Leistung zwar nichts für´ s torquen , aber genug für anständige senkrechte Flüge

läßt sich super steuern , wie ein Großer , geht aber auch bei Vollgas ohne Strömungsabriss fast um einen Autoreifen ...nur geil .
Hatte schon fast die ganz Minium-Serie und auch einige PKZ Minis wie Mustang / 4 Site usw. , aber die T 28 ist echt der Hammer vom fliegen und optischen her ...echt das Beste micro modell zur Zeit .
Harmoniert perfekt mit Bay-tec 150 mah 15 c Akkus !! Flugzeit 7 - 10 Minuten bei gut Dampf
Gruß
Andi
Ryan Sta 2,35m+Saito Fa 220,Westland Lysander 3m+Saito FG 60R3,Topp Ultimate 1,6m Saito Fa 300t Boxer,Taylorcraft 2,22m 6s, Beagle B121+Saito Fa56, Stinger90 Jet EDF 6s, Logo 550 SX V2,TT E.Raptor 700 V2, Acro Magnum, HK Habicht,Traxxas Nitro Stampede, Geebee Sportster 2,15m+Mark180
Empfänger tauschen ?
Andi, kannst Du mir sagen was da für ein Empfänger drin ist 
Der müßte raus, da sollte dann was passendes für meine FUTABA rein. Ob sich das Spektrum-Ding wohl verkaufen läßt

Der müßte raus, da sollte dann was passendes für meine FUTABA rein. Ob sich das Spektrum-Ding wohl verkaufen läßt

Gruß Christian
[SIZE=3]REX-500 PROTOS 500 [SIZE=1]REX-250 [/SIZE] [/SIZE] FF-6/T8
Belt CP mit MX-12 Esky HH Gyro SG90.
CopterX in 2,4GHz
S.R.B. Quark mit MX-12
Cessna 182 SpW 1410mm <> Stinson Reliant <> ME-109 <> FunCub <> SuperCub
[SIZE=3]REX-500 PROTOS 500 [SIZE=1]REX-250 [/SIZE] [/SIZE] FF-6/T8
Belt CP mit MX-12 Esky HH Gyro SG90.
CopterX in 2,4GHz
S.R.B. Quark mit MX-12
Cessna 182 SpW 1410mm <> Stinson Reliant <> ME-109 <> FunCub <> SuperCub
RE: Empfänger tauschen ?
Hallo
Da ist eine Empfänger / Regler / Doppelservo /6 Kanal Kombination drin ( AR6400 DSM2) . Da wirst du mit Einzelkomponeten nicht viel Freude wegen des Gewichts und Platz haben Und ob das Querruderservo mit was anderem läuft weiß ich nicht . Kenne aber einige , die sich eine günstige Spektrum Anlage ( DX 5oder 6) extra wegen dieser BNF Parkzone / Hobbyzone / E- flite Flieger zugelegt haben . Da braucht man ja auch keine Mischer oder sonst was und kann viele kleinere Hallen bzw. Fertigmodelle und Helis der genannten Hersteller direkt anbinden .
Gruß
Andi
Da ist eine Empfänger / Regler / Doppelservo /6 Kanal Kombination drin ( AR6400 DSM2) . Da wirst du mit Einzelkomponeten nicht viel Freude wegen des Gewichts und Platz haben Und ob das Querruderservo mit was anderem läuft weiß ich nicht . Kenne aber einige , die sich eine günstige Spektrum Anlage ( DX 5oder 6) extra wegen dieser BNF Parkzone / Hobbyzone / E- flite Flieger zugelegt haben . Da braucht man ja auch keine Mischer oder sonst was und kann viele kleinere Hallen bzw. Fertigmodelle und Helis der genannten Hersteller direkt anbinden .
Gruß
Andi
Ryan Sta 2,35m+Saito Fa 220,Westland Lysander 3m+Saito FG 60R3,Topp Ultimate 1,6m Saito Fa 300t Boxer,Taylorcraft 2,22m 6s, Beagle B121+Saito Fa56, Stinger90 Jet EDF 6s, Logo 550 SX V2,TT E.Raptor 700 V2, Acro Magnum, HK Habicht,Traxxas Nitro Stampede, Geebee Sportster 2,15m+Mark180
RE: Empfänger tauschen ?
Danke für die Info, damit ist das Projekt für mich dann leider gestorben

Gruß Christian
[SIZE=3]REX-500 PROTOS 500 [SIZE=1]REX-250 [/SIZE] [/SIZE] FF-6/T8
Belt CP mit MX-12 Esky HH Gyro SG90.
CopterX in 2,4GHz
S.R.B. Quark mit MX-12
Cessna 182 SpW 1410mm <> Stinson Reliant <> ME-109 <> FunCub <> SuperCub
[SIZE=3]REX-500 PROTOS 500 [SIZE=1]REX-250 [/SIZE] [/SIZE] FF-6/T8
Belt CP mit MX-12 Esky HH Gyro SG90.
CopterX in 2,4GHz
S.R.B. Quark mit MX-12
Cessna 182 SpW 1410mm <> Stinson Reliant <> ME-109 <> FunCub <> SuperCub
RE: Empfänger tauschen ?
Zitat
Original von Christian_B
Danke für die Info, damit ist das Projekt für mich dann leider gestorben![]()
Dann verpasst du was, das Ding fliegt wie eine "Große" echt unglaublich wie stabil! Nach befolgen der Tips von Andy, alle Ausschläge auf voll, bin ich begeistert.
wÄhr rEchdschreipfeller vinDet daRv Sih pehaLden .
JA !! und Preiswerter als ein BL-Umbau..
Mehr Infos hier..
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1326158
Gruss, Dieter
Mehr Infos hier..
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1326158
Gruss, Dieter
Zitat
Original von dieter.guenther
JA !! und Preiswerter als ein BL-Umbau..
Mehr Infos hier..
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1326158
Gruss, Dieter
Cool, sehr guter Tip. Mal nee Quelle in Deutschland suchen.
wÄhr rEchdschreipfeller vinDet daRv Sih pehaLden .
Wobei der Serien Antrieb erstmal für die Halle auslangt, auch wenn Sie sooooo groß ist:
http://www.rcmovie.de/video/848c81380563…ini-Trojan-T-28
HD: http://www.vimeo.com/16916236
Schöner Flieger!
Gruß
p.s. wie bringt man möglichst leicht SMD LED's zum blinken ;-)
http://www.rcmovie.de/video/848c81380563…ini-Trojan-T-28
HD: http://www.vimeo.com/16916236
Schöner Flieger!
Gruß
p.s. wie bringt man möglichst leicht SMD LED's zum blinken ;-)
wÄhr rEchdschreipfeller vinDet daRv Sih pehaLden .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fred-von-Jupiter« (17. November 2010, 10:53)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Erzhausen (bei Darmstadt)
Beruf: Jagdflieger / Hubschrauberpilot ;-)
Hallo Zusammen,
wie Hallentauglich ist die kleine Trojan denn? Wir fliegen in einer kleineren "Ein-Feld" Turnhalle. Hatte mir letztes Jahr die Micro P-51 gekauft und nach dem ersten Einsatz wieder verkauft, da viel zu schnell.
Gruß, Mikk
wie Hallentauglich ist die kleine Trojan denn? Wir fliegen in einer kleineren "Ein-Feld" Turnhalle. Hatte mir letztes Jahr die Micro P-51 gekauft und nach dem ersten Einsatz wieder verkauft, da viel zu schnell.
Gruß, Mikk
Das einzig gefährliche am Fliegen ist die Erde (Wilbur Wright)
Auch wir fliegen in einer kleinen Ein-Feld-Halle: Vapor und 4Site gehen prima - die kleine Su macht wenig Spass - mit der Trojan wird es genauso sein. Schau´dir die Videos an - für die kleine Halle zu schnell, um locker und entspannt zu fliegen.
[URL=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/United_States_one_dollar_bill,_obverse.jpg]Hier[/URL] gibt es Klickdollars!

Hallo,
die Trojan gibts auch mit Sender hab ich gesehen (DSM 2 Billigfunke) und zwar mit Mode 1 oder mit Mode 2. Betrifft diese Modeangabe nur den Sender oder auch das Modell? Andesrum gefragt: Kann ich alle E-Flie und Parkzone Micros mit dieser Billigfunke fliegen, egal ob die Funke Mode 1 oder Mode 2 hat? Ach ja, hat die Billigfunke eine Ratsche für Gas?
Vielen Dank und viele Grüße
Uli
die Trojan gibts auch mit Sender hab ich gesehen (DSM 2 Billigfunke) und zwar mit Mode 1 oder mit Mode 2. Betrifft diese Modeangabe nur den Sender oder auch das Modell? Andesrum gefragt: Kann ich alle E-Flie und Parkzone Micros mit dieser Billigfunke fliegen, egal ob die Funke Mode 1 oder Mode 2 hat? Ach ja, hat die Billigfunke eine Ratsche für Gas?
Vielen Dank und viele Grüße
Uli
Hallo Leute,
wie haltet Ihr es mit der Montage des Fahrwerks?
Ich habe Bedenken, dass die Halterungen nach mehreren Montagen und Demontagen (bei Flügen in der Halle und dann dem verstauen in der Originalverpackung) ausleiern bzw. beschädigt werden.
Wisst Ihr eine Lösung oder kann man die Originalverpackung sinnvoll umbauen?
Gruß
Jürgen
wie haltet Ihr es mit der Montage des Fahrwerks?
Ich habe Bedenken, dass die Halterungen nach mehreren Montagen und Demontagen (bei Flügen in der Halle und dann dem verstauen in der Originalverpackung) ausleiern bzw. beschädigt werden.
Wisst Ihr eine Lösung oder kann man die Originalverpackung sinnvoll umbauen?
Gruß
Jürgen
Einfach markieren, wo die Räder den Verpackungsboden berühren und dann ein kleines 4-Eck ausschneiden (so je 1cm Kantenlänge) - voila - Transport mit Fahrwerk
Klaus
Blade MSR
mit MPX Cockpit SX Spektrum DM8-Umbau
Twister 3D Storm (beginnender Rundflug)
Flymentor
Esky (Lama4 ex Dauphin) 35MHz (Extreme)
Kyosho Citabria (Spornrad angelenkt
)
PZ Corsair "I Like"
PZ UM T28
Blade MSR

Twister 3D Storm (beginnender Rundflug)

Esky (Lama4 ex Dauphin) 35MHz (Extreme)
Kyosho Citabria (Spornrad angelenkt

PZ Corsair "I Like"

PZ UM T28