- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Cartoon PA 28 (hat jemand Lust mit zu bauen?)
Hallo Klaus,
so langsam geht es an die technischen Feinheiten bei deinem Modell - das ist bei mir das was am meisten aufhält.
Mein Modell wiegt jetzt schon 10g und ich glaube nicht mehr das der Motor der Minium Cessna das Gesamtgewicht schafft.
Es gibt aber noch die Möglichkeit den Motor der P51 einzubauen.
Ich habe den Flügel übrigens vorher an einem Stabmodell mit der EWD von 1,5°
getestet,dabei habe ich auch den Abstand zum Höhenleitwerk eingehalten.
Die Flugeigenschaften waren im Gleitflug sehr gut.
Mit dem dicken Rumpf ist der Gleitwinkel dann nicht mehr ganz so gut gewesen.
Gruß
Friedhelm
so langsam geht es an die technischen Feinheiten bei deinem Modell - das ist bei mir das was am meisten aufhält.
Mein Modell wiegt jetzt schon 10g und ich glaube nicht mehr das der Motor der Minium Cessna das Gesamtgewicht schafft.
Es gibt aber noch die Möglichkeit den Motor der P51 einzubauen.
Ich habe den Flügel übrigens vorher an einem Stabmodell mit der EWD von 1,5°
getestet,dabei habe ich auch den Abstand zum Höhenleitwerk eingehalten.
Die Flugeigenschaften waren im Gleitflug sehr gut.
Mit dem dicken Rumpf ist der Gleitwinkel dann nicht mehr ganz so gut gewesen.
Gruß
Friedhelm
Klaus(i), willst du den Motorholm nicht noch seitlich verstärken? Der ist in der hochachse zwar fest, aber er kann sich doch noch seitlich bewegen?
Ich dachte da einfach an eine Kreutzbauweise vom Motorholm, so wie beim Shocky der Rumpf, das sollte dann doch fest werden.
Mfg Martin Wicke
Ich dachte da einfach an eine Kreutzbauweise vom Motorholm, so wie beim Shocky der Rumpf, das sollte dann doch fest werden.
Mfg Martin Wicke


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!

Zitat
das ist bei mir das was am meisten aufhält.
Friedhelm, das ist bei mir auch nicht anders

Martin, an den Motorholm kommen zur seitlichen Stabilisierung noch breite Depronstreifen dran, die sich nach vorne hin verjüngen. Das ganze würde sonst auch fürchterlich schwingen und vibrieren.
Ein Freund hat mir noch einen Link zur Inspiration zugeschickt.
http://blackheartart.com/

Gruß, Klaus
-
Jetz brauch ich nur noch die geeigneten Komponenten...
am geeignetsten wären die Micro Beast-Teile...
Gruß
Friedhelm
am geeignetsten wären die Micro Beast-Teile...
Gruß
Friedhelm
Hallo bruno,
das wird wohl noch etwas dauern - vielleicht versuche ich den Motor von der kleinen Mustang (mein Kollege hat da die Komplette Technik arbeitslos rumliegen) zu verwenden.
sonst heißt es warten...
Gruß
Friedhelm
das wird wohl noch etwas dauern - vielleicht versuche ich den Motor von der kleinen Mustang (mein Kollege hat da die Komplette Technik arbeitslos rumliegen) zu verwenden.
sonst heißt es warten...
Gruß
Friedhelm
Noch letzte Nacharbeiten am Rumpf und dann kann es auch bei mir mit dem Komponenteneinbau losgehen. Alles, was ich brauche, wird einem anderen Fluggerät entnommen.
Morgen ist aber Pause. Da gehe ich mit einem Kumpel los.
Fängt mit S an und hört mit aufen auf.
Nicht, was Ihr denkt!
Slowflyerkaufen
Gruß, Klaus
Morgen ist aber Pause. Da gehe ich mit einem Kumpel los.
Fängt mit S an und hört mit aufen auf.
Nicht, was Ihr denkt!
Slowflyerkaufen

Gruß, Klaus
-
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausi0« (25. November 2010, 22:59)
Ich habe diese Flugzeuge schon mal irgendwo gesehen!
Jetzt weiß ich endlich, wo: http://monstaa.mo.funpic.de/monstas/Pics…mo_003_1024.jpg
Mit freundlichsten Grüßen.de
Volker
Volker
RE: Ich habe diese Flugzeuge schon mal irgendwo gesehen!
Zitat
Original von Vollker
Jetzt weiß ich endlich, wo: http://monstaa.mo.funpic.de/monstas/Pics…mo_003_1024.jpg
So habe ich das noch gar nicht gesehen.
Wenn meiner fliegt, wäre das eine Überlegung wert den so zu lackieren.
Danke!
Gruß, Klaus
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausi0« (25. November 2010, 23:38)
Klaus,
hätte ich die Technik,wäre sie schon eingebaut - meine kleine Pitts fliegt so schön - die lasse ich komplett.
Jetzt bin ich aber gespannt wie dein Flugzeug fliegen wird.
was wiegt den der Rohbau bis jetzt?
Mach doch mal ein Foto wo man die Größe des Modells gut erkennt,zb.
das Modell und als Maßstab ein Kasten Bier!
Gruß
Friedhelm
hätte ich die Technik,wäre sie schon eingebaut - meine kleine Pitts fliegt so schön - die lasse ich komplett.
Jetzt bin ich aber gespannt wie dein Flugzeug fliegen wird.
was wiegt den der Rohbau bis jetzt?
Mach doch mal ein Foto wo man die Größe des Modells gut erkennt,zb.
das Modell und als Maßstab ein Kasten Bier!
Gruß
Friedhelm
Toll Klaus,
jetzt sieht man die gewaltige Größe sehr schön!
Da hst du aber sehr leicht gebaut; ein 70g Motor sollte dafür reichen!
Ich möchte gerne ein Video vom Erstflug sehen!
Also weiter so!
Gruß
Friedhelm
jetzt sieht man die gewaltige Größe sehr schön!
Da hst du aber sehr leicht gebaut; ein 70g Motor sollte dafür reichen!
Ich möchte gerne ein Video vom Erstflug sehen!
Also weiter so!
Gruß
Friedhelm
So ich muss sagen ich habe echten Respekt vor euch sehen echt gut aus eure Modelle..weiter soooo
Also bei mir sieht es so aus:
Am Wochenende wird die Deprongeige gebaut, vl bleibt dann am Sontag Zeit für die PA28.
Im Moment besitze ich genug Depron zum spalten also werde ich vermuttlich eine SPW von ca 50-70cm anpeilen. Nebenbei habe ich heute im Baumarkt noch eine Rolle Selitac um die Hälfte bekommen (naja was soll man sagen wenn kleine Schäden vorhanden sind kauft man dies nicht um den Original Preis XD). Ich hoffe ich werde dieses Jahre noch fertig da ich noch in die Schule gehe und jeden Samstag arbeiten muss....Nebenbei muss ich auch noch einen Shocky (Wishbone) für die Weihnachtsferien bauen....naja ich hoffe nur das sich das alles ausgeht....lese noch immer gespannt weiter und bin wie immer sehr fasziniert von euren Modellen ... hoffe meines wird auch gut sonst wirds peinlich ;-)
Mfg Berni
Also bei mir sieht es so aus:
Am Wochenende wird die Deprongeige gebaut, vl bleibt dann am Sontag Zeit für die PA28.
Im Moment besitze ich genug Depron zum spalten also werde ich vermuttlich eine SPW von ca 50-70cm anpeilen. Nebenbei habe ich heute im Baumarkt noch eine Rolle Selitac um die Hälfte bekommen (naja was soll man sagen wenn kleine Schäden vorhanden sind kauft man dies nicht um den Original Preis XD). Ich hoffe ich werde dieses Jahre noch fertig da ich noch in die Schule gehe und jeden Samstag arbeiten muss....Nebenbei muss ich auch noch einen Shocky (Wishbone) für die Weihnachtsferien bauen....naja ich hoffe nur das sich das alles ausgeht....lese noch immer gespannt weiter und bin wie immer sehr fasziniert von euren Modellen ... hoffe meines wird auch gut sonst wirds peinlich ;-)
Mfg Berni
Hier könnte ihr Werbung stehen^^xD 
Mfg Berni

Mfg Berni
Hallo Berni,
peinlich wird es nie - ist doch nur Depron und kann rasch geändert werden wenn es nicht fliegen will!
Außerdem hast du doch im Forum genug Leute die gerne weiterhelfen!
Hallo Oliver,
ein guter Sender ist doch das wichtigste - der Rest kommt so nach und nach.
Gruß
Friedhelm
peinlich wird es nie - ist doch nur Depron und kann rasch geändert werden wenn es nicht fliegen will!
Außerdem hast du doch im Forum genug Leute die gerne weiterhelfen!
Hallo Oliver,
ein guter Sender ist doch das wichtigste - der Rest kommt so nach und nach.
Gruß
Friedhelm