- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Horizon Extra 300 UMX der Hammer !
- 1
- 2
Horizon Extra 300 UMX der Hammer !
hallo,
ich habe gerade gesehen das horizon eine neue extra 300 umx verkauft mit einen abfluggewicht vom 33gr.
hier mal ein link vom Video
also ich bin echt begeister !
habe sie mir sofort bestellt.
hat sie schon jemand geflogen und kann was berichten ?
gruß josef
ich habe gerade gesehen das horizon eine neue extra 300 umx verkauft mit einen abfluggewicht vom 33gr.
hier mal ein link vom Video
also ich bin echt begeister !
habe sie mir sofort bestellt.
hat sie schon jemand geflogen und kann was berichten ?
gruß josef
Gruß Josef

Ich kenn die Extra auch schon ne Weile von Youtube und die scheint ja ziemlich gut in 3D zu gehen.
Ich finde es nur ein bisschen schade das wieder auf einen Buürstenmotor gesetzt wird und nich so wie bei dem Beast.
Aber ich glaube ich werd mir die kleine Extra schon allein wegen dem Design holen

Gibts eigentlich schon näheres summ Liefertermin?
Ich finde es nur ein bisschen schade das wieder auf einen Buürstenmotor gesetzt wird und nich so wie bei dem Beast.
Aber ich glaube ich werd mir die kleine Extra schon allein wegen dem Design holen


Gibts eigentlich schon näheres summ Liefertermin?
Mfg Nino
Mein Hangar: EF Extra 300ExP, Blade Msr, Epptasy, Eflite 4site, Dizzy Bird, Hacker Skyfighter und natürlich diverse Shockflyer
Garage: Kyosho Tf-05, Traxxas slash 4x4BL
Meine Sender: Dx5e, Dx6i

Mein Hangar: EF Extra 300ExP, Blade Msr, Epptasy, Eflite 4site, Dizzy Bird, Hacker Skyfighter und natürlich diverse Shockflyer
Garage: Kyosho Tf-05, Traxxas slash 4x4BL

Meine Sender: Dx5e, Dx6i
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusinator« (1. Januar 2011, 12:39)
Hallo hab mit die Extra schon beim Händler angeschaut.
Vl hat www.d2air.at noch eine lagernd.
Schaut sehr toll aus nur finde ich wer die bestandteile schon zuhause hat (rc mein ich).
Kondensatorfolie bräuchte ich noch dann ist der Rohbau fertig.
Wisst ihr vl wo man die besorgen kann. Österreich?Wien?
Einziges was mich bis jetzt stört die dies nicht Lagernd haben Verkaufen sie um 90 Euro und der ders Lagernd hat um 120 Euro.
mfg
Vl hat www.d2air.at noch eine lagernd.
Schaut sehr toll aus nur finde ich wer die bestandteile schon zuhause hat (rc mein ich).
Kondensatorfolie bräuchte ich noch dann ist der Rohbau fertig.
Wisst ihr vl wo man die besorgen kann. Österreich?Wien?
Einziges was mich bis jetzt stört die dies nicht Lagernd haben Verkaufen sie um 90 Euro und der ders Lagernd hat um 120 Euro.
mfg
Hallo zusammen,
ich hab mit dem Vorführmodell eines Händlers am Sonntag fliegen dürfen. Wie ihr geschrieben habt, ist der Bürstenmotor das Manko. Er ist ziemlich laut und hat nicht so sehr viel Leistung (auch vom Akku abhängig).
(der Händler meinte, als ich ihn auf den Preis ansprach, dass 90€ der vorläufige Preis war und jetzt 120€ der offizielle)
Ich werde aber, wenn ich sie mir kauf, einen Brushless einbauen.
Vom fliegen her ist sie sehr wendig, dreht, wenn der Schwerpunkt stimmt (Akku sollte unterhalb in der Mitte befestigt werden, nicht oben an der Seite) nicht aus dem Messer, Rollen gehen sehr gut und die Langsamflugeigenschaften sind nicht ohne - jedoch reist sie, wenn sie zu langsam ist, ab.
Die Extra "hängt" auch nicht im Normalflug an der Luftschraube - also mit dem Arsch nach unten - man kann diese normal langsam fliegen ohne dass man dauernd am Höhenruderknüppel zieht.
Die Extra ist bis jetzt, wie ich finde, das beste Modell in der Größe.
http://www.liposhop24.com/product_info.p…LU1080-BNF.html
hat sie für 119€ auf Lager
ich hab mit dem Vorführmodell eines Händlers am Sonntag fliegen dürfen. Wie ihr geschrieben habt, ist der Bürstenmotor das Manko. Er ist ziemlich laut und hat nicht so sehr viel Leistung (auch vom Akku abhängig).
(der Händler meinte, als ich ihn auf den Preis ansprach, dass 90€ der vorläufige Preis war und jetzt 120€ der offizielle)
Ich werde aber, wenn ich sie mir kauf, einen Brushless einbauen.
Vom fliegen her ist sie sehr wendig, dreht, wenn der Schwerpunkt stimmt (Akku sollte unterhalb in der Mitte befestigt werden, nicht oben an der Seite) nicht aus dem Messer, Rollen gehen sehr gut und die Langsamflugeigenschaften sind nicht ohne - jedoch reist sie, wenn sie zu langsam ist, ab.
Die Extra "hängt" auch nicht im Normalflug an der Luftschraube - also mit dem Arsch nach unten - man kann diese normal langsam fliegen ohne dass man dauernd am Höhenruderknüppel zieht.
Die Extra ist bis jetzt, wie ich finde, das beste Modell in der Größe.
http://www.liposhop24.com/product_info.p…LU1080-BNF.html
hat sie für 119€ auf Lager
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JuergenD« (4. Januar 2011, 13:38)
Zitat
Original von JuergenD
Hallo zusammen,
ich hab mit dem Vorführmodell eines Händlers am Sonntag fliegen dürfen. Wie ihr geschrieben habt, ist der Bürstenmotor das Manko. Er ist ziemlich laut und hat nicht so sehr viel Leistung (auch vom Akku abhängig).
(der Händler meinte, als ich ihn auf den Preis ansprach, dass 90€ der vorläufige Preis war und jetzt 120€ der offizielle)
Ich werde aber, wenn ich sie mir kauf, einen Brushless einbauen.
das habe ich mir auch überlegt und würde gerne einen bruhsless motor einbauen.
an was für einen hast du den gedacht ? und wie macht man das mit dem regler ?
Gruß Josef

an dem AR6400, wo der Bürstenmotor angesteckt ist, sind insgesamt 3 Kontakte, da kannst du den Regler anstecken.
Motor irgendwas mit so 2g...
http://scale-modellbau.de/8.0.html
http://hobby king.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=7230
den gleichen in Deutschland:
http://shop.afterbuy.de/2344/22951422/ba…Mini_Micro.html
Regler (ca 3A) entweder den von Scale Modellbau oder den YGE4s
bin mir aber noch nicht sicher was ich nehm...
Vielleicht hat jemand anderes noch einen Tipp bei dem Motor
Jürgen
Motor irgendwas mit so 2g...
http://scale-modellbau.de/8.0.html
http://hobby king.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=7230
den gleichen in Deutschland:
http://shop.afterbuy.de/2344/22951422/ba…Mini_Micro.html
Regler (ca 3A) entweder den von Scale Modellbau oder den YGE4s
bin mir aber noch nicht sicher was ich nehm...
Vielleicht hat jemand anderes noch einen Tipp bei dem Motor

Jürgen
Regler: http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…products_id=707
Motor
Der: http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…products_id=706
Oder der: http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…roducts_id=1221
Mfg Martin Wicke
Motor
Der: http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…products_id=706
Oder der: http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…roducts_id=1221
Mfg Martin Wicke



Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!

Zitat
Original von Koziol2
Regler: http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…products_id=707
Motor
Der: http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…products_id=706
Oder der: http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…roducts_id=1221
Mfg Martin Wicke![]()
der 5gr. motor ist nach meiner meinung zu schwer !
kann der 2gr. ist beim pichler aber der selbe wie bei hobbyking.
weiß jemand was für steigung die latte orginal hat ?
würdet ihr die selbe latte nehmen ?
gruß josef
Gruß Josef

Also der Original Prop hat 130mmx70mm also in zoll: 5x2,4 also den Gws 5030 wenn man den bekommt.
Oder einfach der Empfehlung vom Motor folgen.
glaub nicht das der Brushlessmotor mit 36g Schub dann reicht zum Hoovern aber wird sich alles zeigen.
hab noch 3 Original Luftschrauben für den Getriebeantrieb falsl jemand haben möchte.
mfg
Oder einfach der Empfehlung vom Motor folgen.
glaub nicht das der Brushlessmotor mit 36g Schub dann reicht zum Hoovern aber wird sich alles zeigen.
hab noch 3 Original Luftschrauben für den Getriebeantrieb falsl jemand haben möchte.
mfg
Lol,die Kleine sieht ja super aus und fliegt anscheinend auch so.
Aber das da "Anfänfgergeeignet" dran steht war ja irgendwie wieder klar
Würdet ihr die einem Anfänger in die Hände geben?
Oder mal allgemein gefragt, glaubt ihr das die Extra auch nur einen härteren Kontakt überleben würde?
Gruß,Marcus
Aber das da "Anfänfgergeeignet" dran steht war ja irgendwie wieder klar

Würdet ihr die einem Anfänger in die Hände geben?
Oder mal allgemein gefragt, glaubt ihr das die Extra auch nur einen härteren Kontakt überleben würde?
Gruß,Marcus
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Hallo
In RCN haben die Extra schon einige und sind begeistert.
Natürlich sind solche Modelle nicht für ein Einsteiger, das sind Modell für erfahrende Piloten.
Ich habe einem Anfänger zu einem Magnum Reloaded geraten und der hat großen Spaß und fliegt jeden Tag und der Fliegt gut für 2Wochen intensiv training Simulator und Magnum xD
Naja bin immer noch am denken ob ich mir die Kiste Holen soll aber dann muss ich erst noch eine DX 6i koofen
Mfg Lukas B.
In RCN haben die Extra schon einige und sind begeistert.
Natürlich sind solche Modelle nicht für ein Einsteiger, das sind Modell für erfahrende Piloten.
Ich habe einem Anfänger zu einem Magnum Reloaded geraten und der hat großen Spaß und fliegt jeden Tag und der Fliegt gut für 2Wochen intensiv training Simulator und Magnum xD
Naja bin immer noch am denken ob ich mir die Kiste Holen soll aber dann muss ich erst noch eine DX 6i koofen

Mfg Lukas B.
Meine Modelle:
Katana 2,23mx2,4m (SpannweitexLänge)

Yak 55m von Lindinger
Yak 55m Shocky von Mails Dunke+Axi
Lagemann EA 2,04m in bau
Katana 2,23mx2,4m (SpannweitexLänge)


Yak 55m von Lindinger
Yak 55m Shocky von Mails Dunke+Axi
Lagemann EA 2,04m in bau



Kondensatorfolie, woher-keine Ahung.
Bei ebay jedenfalls nicht
Gruß,Marcus
Bei ebay jedenfalls nicht

Gruß,Marcus
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Hi Leute,
konnte nicht widerstehen und habe auch eine bestellt
Gestern ist sie angekommen.
Ist schon sehr filigran die kleine.
Aussen an den Querrudern war sie mir etwas zu wabblig.
Knickt schnell um, wenn man mal wo aneckt.
Habe einfach ein paar Kohlestäbe eingearbeitet und gut ist.
Gestern, draussen beim Erstflug, ging alles gut. Fliegt sehr schön.
Nur die Kälte is nix. Trotz vorgwärmten Akku fing der Motor nach ca. 2 Minuten an zu stottern.
Gruß
Andy
konnte nicht widerstehen und habe auch eine bestellt

Gestern ist sie angekommen.
Ist schon sehr filigran die kleine.
Aussen an den Querrudern war sie mir etwas zu wabblig.
Knickt schnell um, wenn man mal wo aneckt.
Habe einfach ein paar Kohlestäbe eingearbeitet und gut ist.
Gestern, draussen beim Erstflug, ging alles gut. Fliegt sehr schön.
Nur die Kälte is nix. Trotz vorgwärmten Akku fing der Motor nach ca. 2 Minuten an zu stottern.
Gruß
Andy
Zitat
soweit ich weiß macht wes nix mehr, zumindest die startseite geht auch nicht mehr
http://www.wes-technik.de/
- 1
- 2