- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Hier kommt "LISA" Downloadplan FMT-02/15
Hab das gleiche Problem. Kein Uhu por in der Nähe. Ich benutze den Pattex für Styro auch. Schon etwas länger. Eigentlich genau so wie Uhu. Die Teile lassen sich sehr gut mit Benzin lösen. Klebt sonst sehr stark. Ich habe bei Sparko damit sogar die Scharniere gemacht. Das einzige was vielleicht stört, ist die Farbe. Klar wäre mir lieber.Mein Obi hat das Uhu Sortiment rausgeschmissen . Da habe ich aus Not diesen (für mich neuen ) Pattex spezial Styropor mitgenommen . Also , er ist gar nicht so schlecht . Er härtet weiss aus , klebt gut ,und man kann damit schöne "Verstärkungswülste" aufbringen . Seit ich ihn habe benutze ich Uhu Por nur noch für die speziellen Aufgaben , zb. Scharniere . Zu mal es nun in meinem Städchen kein Uhu Por mehr zu kaufen gibt .Ich habe jetzt keine Vorstellung ob er schwehrer ist , aber da ich gerne stabiel baue
ist mir das egal !Die Finger kriegt man mit Waschbenzin sauber , also denke ich das sich so auch Bauteile wieder lösen lassen !? Also versuchen !
Frohes Fest


versuchs doch mal bei Knauber in Bad Godesberg, - zumindest in Troisdorf bietet Knauber das gesamte Uhu-Sortiment an.
Hab das gleiche Problem. Kein Uhu por in der Nähe. Ich benutze den Pattex für Styro auch. Schon etwas länger. Eigentlich genau so wie Uhu. Die Teile lassen sich sehr gut mit Benzin lösen. Klebt sonst sehr stark. Ich habe bei Sparko damit sogar die Scharniere gemacht. Das einzige was vielleicht stört, ist die Farbe. Klar wäre mir lieber.
Frohes Fest![]()
![]()
Bad Godesberg dürfte für Dich doch nur ein Katzensprung sein.

Gruss Sascha
Hi Sascha
Danke für den Tipp. Ich war schon sehr lange nicht mehr beim Knauber. Fahre aber eigentlich jeden Tag zur Arbeit vorbei, ist nur sehr kleines Umweg.
Es ist nur ärgerlich, wenn man auf die schnelle braucht. Der Pattex scheint dann wirklich eine Alternative zu sein. Hab hier 10min zu Fuß. Wohne eigentlich in Oberpleis.
Viele Grüße Leo
PS. Na mal schauen was die Jungs über die Feiertage zaubern

Danke für den Tipp. Ich war schon sehr lange nicht mehr beim Knauber. Fahre aber eigentlich jeden Tag zur Arbeit vorbei, ist nur sehr kleines Umweg.
Es ist nur ärgerlich, wenn man auf die schnelle braucht. Der Pattex scheint dann wirklich eine Alternative zu sein. Hab hier 10min zu Fuß. Wohne eigentlich in Oberpleis.
Viele Grüße Leo
PS. Na mal schauen was die Jungs über die Feiertage zaubern

Was macht man am 24 wenn man Alleine zu Hause ist
Man(n) setzt sich hin, druckt den Bauplan von "LISA" aus, setzt diesen zusammen und fängt an, Teile auszuschneiden.
Ergebnis: Soweit bin ich bis jetzt!
Lisa ist nur Zusammen gesteckt und noch nichts verklebt. Paar Kleinigkeiten fehlen noch, die Ich ausschneiden muss.

Ergebnis: Soweit bin ich bis jetzt!

Grüße Anton

" Dito " wie vor 57 Jahren !!
Wünsche allen Hobbyjahner ein frohes Weihnachtsfest !!!!
Wünsche allen Hobbyjahner ein frohes Weihnachtsfest !!!!
.Flieger, grüß mir die Sonne,
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Habe gerade meine Motorenkiste durch gesehen und festgestellt, dass Ich nur AL2730 Motoren anstelle der AL2211 habe. Der AL2730 ist um 8g schwerer und natürlich hat er auch mehr Leistung
mit einer 8x4,3 360g Standschub und mit einer 7x3,5 sogar 450g Standschub. Smart Regler hätte Ja noch!
@Jürgen => würde Lisa den Motor vom Gewicht her vertragen (wegen SP) oder wäre der AL2211 Voraussetzung! Dann würde ich diesen gleich mit den Servos Ordern müssen.
Danke für deine Info!
Noch schöne Festtage!
Lg Anton

@Jürgen => würde Lisa den Motor vom Gewicht her vertragen (wegen SP) oder wäre der AL2211 Voraussetzung! Dann würde ich diesen gleich mit den Servos Ordern müssen.
Danke für deine Info!
Noch schöne Festtage!
Lg Anton

Grüße Anton

C2 und C3 auf dem Plan Kann ich leider nicht zuordnen?
Sorry Anton E.

Hallo Lisa erbauer! bin wohl zublöd um zu erkennen wo diese C2u.C3 hin gehöhren ? zumal C3 breiter ist als die übrigen Spannten ?? ich bitte um "Konkrete" Hilfe !!

.Flieger, grüß mir die Sonne,
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
C2 und C3 sind die Kanzelverkleidungen und gehören mit C1 zusammen. C3 MUSS breiter sein, da es den Rumpf von oben abschließt.
Gugst du hier!=> C2 und C3 zusammen bauen Hier schaust Du dir die Fotos von Bild 61 - Bild 65 an.
Jürgen hat den Bau
bildlich festgehalten!
C2 ist der kleine Spant und C3 der Grosse. Du klebst C2 (kleinen Spant) an die beiden Halbschalen C1 an die Ausnehmungen (Unterseite) Wie es Aussieht, siehst Du auf Bild 62.
An C3 musst du die Rumpfinnenmaße anzeichnen und an der Tischkante durch Walgen in die Form bringen. Dann C3 an beide C1 an den Rundungen ankleben.
Hoffe gedient zu haben!

Gugst du hier!=> C2 und C3 zusammen bauen Hier schaust Du dir die Fotos von Bild 61 - Bild 65 an.

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
C2 ist der kleine Spant und C3 der Grosse. Du klebst C2 (kleinen Spant) an die beiden Halbschalen C1 an die Ausnehmungen (Unterseite) Wie es Aussieht, siehst Du auf Bild 62.
An C3 musst du die Rumpfinnenmaße anzeichnen und an der Tischkante durch Walgen in die Form bringen. Dann C3 an beide C1 an den Rundungen ankleben.
Hoffe gedient zu haben!

Grüße Anton

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Anton_E.« (25. Dezember 2014, 10:42)
Juhu ! Nu hab ich's kapiert !! Danke Anton, für deine Geduld mit 'nem alten möchte gern PPLer ( leider nur Modellpilot ) ! der Tag ist gerettet !hab nu alles soweit zum zusammen Kleben.


.Flieger, grüß mir die Sonne,
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Hey Toby,Habe ja Jürgen auf der Messe FN schon "gedroht" LISA auch zu bauen.
Toby
daß du so schnell zuschlägst, hätte ich nicht erwartet

Schaut gut aus

Hallo Anton,Der AL2730 ist um 8g schwerer...........
@Jürgen => würde Lisa den Motor vom Gewicht her vertragen (wegen SP) oder wäre der AL2211 Voraussetzung! Dann würde ich diesen gleich mit den Servos Ordern müssen.
Danke für deine Info!
Noch schöne Festtage!
Lg Anton![]()
wegen dem Gewicht würde LISA wohl nicht meckern, aber wird probleme mit dem Schwerpunkt geben.
8g machen da vorne schon was aus. Ich hatte schon das Mehrgewicht einer APC 7x5E, zu der APC 7x5 Slowfly bemerkt.
Du könntest versuchen, den Empfänger nach hinten zu legen, also hinter Spant 3, wenn du den dazu etwas ausschneidest
um dahinter eine kleine Auflage einzubauen. Im Cockpitbereich wird das sonst zu eng. Das mit nem gößeren Akku auszugleichen
würde ich nicht machen, da sonst das Gesamtgewicht noch weiter nach oben geht und sicher die gutmütigen
Flugeigenschaften beeinträchtigt.
@Frank, an die Pilotin bin ich auch über die Vermittlungsagentur von Tante google geraten

So nett die mit ihrer Bluse auch ist, so schwer ist sie leider auch, warum wohl


![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Wollte ihr schon was zum anziehen geben, damit sie nicht mehr so friert


@Walter. schön, daß du jetzt auch weiter kommst, hier wirst du geholfen


Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Musste den Rumpfboden nochmals Neu anfertigen.
Ist mir beim in Form bringen (Walgen) vorne gebrochen.
Jetzt ist mal Baustop, da Ich heute meinen Sohn hole.
Hallo Jürgen,
nun dann werde ich eben den Motor inkl. Servos bestellen. Möchte ja mal so bauen, dass alles Passt!
Nichts zu Danke Jürgen!
Lg Anton
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Hallo Jürgen,
nun dann werde ich eben den Motor inkl. Servos bestellen. Möchte ja mal so bauen, dass alles Passt!

Nichts zu Danke Jürgen!

Lg Anton
Grüße Anton

Hast du nicht auf die Richtung vom Depron geachtet?
Oder falsche Seite nach aussen? Die glänzende Seite sollte beii engen Bögen immer nach innen zeigen.
Passiert dir sonst beim der Rumpfdecke vorne auch, da muss auch ganz besonders auf die Faserrichtung geachtet werden, siehe Pfeile im Plan.
Gruß Jürgen
Oder falsche Seite nach aussen? Die glänzende Seite sollte beii engen Bögen immer nach innen zeigen.
Passiert dir sonst beim der Rumpfdecke vorne auch, da muss auch ganz besonders auf die Faserrichtung geachtet werden, siehe Pfeile im Plan.
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Naja, das mit dem Stempel und Faserrichtung ?ich weiß nicht ?? ist der Stempel nicht entlang der Schmalen Seite
Bin jetzt ganz Baff,
ist der nicht eigentlich an der Längs-Seite entlang aufgedruckt
ist leider meine Letzte Platte aus dem Karton. Hab heute Nacht viel gespielt, sprich gearbeitet
. Ich glaub ich sollte eine Pause machen oder für heute aufhören,16 Stunden sind wohl zu viel für mein Alter!

ist der nicht eigentlich an der Längs-Seite entlang aufgedruckt

ist leider meine Letzte Platte aus dem Karton. Hab heute Nacht viel gespielt, sprich gearbeitet


.Flieger, grüß mir die Sonne,
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Grüß mir die Sterne-
Und grüß mir den Mond...............
vom Walter !
Wenn du ne ganze Platte hast, die hat ca. 120x80cm, dann ist der Stempel in Richtung der Längsseite.
...... ist der nicht eigentlich an der Längs-Seite entlang aufgedruckt
Bei ner halben Platte, wie sie u.a. bei Christian Knüll ( EPP-Versand ) zu bekommen ist, dann natürlich entlang der Kurzen Seite

So ist dann auch die Faserrichtung, spürt man bei nem Biegetest aber auch

Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
So , der Stand von jetzt . Die Räder habe ich aus Depron selbst gedrechselt . Mitte 06er Sperrholz als Verstärkung ,Achse Bowdenzugrohr . Die "Lisa" ist bestellt . Ich muss mir für morgen noch etwas Arbeit lassen , da ist grosses Familientreffen ! Wenn Opa dann seine " Migräne " kriegt flüchtet er in den Keller und bastelt weiter !
Euch noch weiterhin schöne Weihnachten , Gruss Frank


Ähnliche Themen
-
Slow- und Parkflyer »
-
Mauersegler - Modell Aviator Downloadplan (24. September 2014, 22:19)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Jupiter Junior Modell Aviator Downloadplan (28. September 2014, 21:19)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Sparko Depron Hotliner, Modell - Aviator Downloadplan 10/14 (30. August 2014, 22:11)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Hughes H1 Racer (9. Mai 2014, 14:58)
-
Fragen zu Softwarefunktionen des Forums... »
-
Support-Thread zu Server-Crash vom 28.03.2014 mit Datenverlust (22. April 2014, 11:19)