- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Hummel
Hummel
Mein Bruder Martin hat diese nette Hummel gebaut. Der Plan stammt von Dave Goodenough und ist auf Outerzone zu finden (Bumble Bee). Ursprünglich ein Freiflugmodell aus Balsa mit Cox PeeWee Motor.
Martins Version ist aus 6mm Depron, hat 70cm Spannweite und wird von einem 20 - 30g Motor mit 2s, 800 mAh Akku angetrieben. Steuerung mit Seitenruder und Elevons. Fliegt erstaunlich gut.
Martins Version ist aus 6mm Depron, hat 70cm Spannweite und wird von einem 20 - 30g Motor mit 2s, 800 mAh Akku angetrieben. Steuerung mit Seitenruder und Elevons. Fliegt erstaunlich gut.
Hallo, kannst Du zu der Version deines Bruders,Mein Bruder Martin hat diese nette Hummel gebaut. Der Plan stammt von Dave Goodenough und ist auf Outerzone zu finden (Bumble Bee). Ursprünglich ein Freiflugmodell aus Balsa mit Cox PeeWee Motor.
Martins Version ist aus 6mm Depron, hat 70cm Spannweite und wird von einem 20 - 30g Motor mit 2s, 800 mAh Akku angetrieben. Steuerung mit Seitenruder und Elevons. Fliegt erstaunlich gut.
einen Plan für die benötigten DepronTeile hier hochladen? da ja eure Version stark von dem Paln von Dave abweicht.
(Rechteckiger Rumpf, Seitenleitwerk)
Ich würde diese Version gerne nachbauen.
Danke und Guß aus Berlin Mickbaer

Ähnliche Themen
-
Warbirds »
-
MiG3 (220 cm) Fragen zum Tragflächenprofil! (13. April 2018, 12:49)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Fotos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (13. Juni 2003, 17:47)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Der "richtige" Heli ? (26. Februar 2008, 20:01)
-
Archiv (V) Flächenflugmodelle »
-
Rarität Hummel von Wik !! (15. November 2007, 21:27)
-
Plauderecke »
-
Physikunterricht abgeschafft? (21. Juli 2006, 09:06)