- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Modellflug allgemein
- » Wo gibts die leichten Räder günstig..?
Wo gibts die leichten Räder günstig..?
Hey Leute,
ich bin auf der Suche nach Ultraleichträdern, oder auch Moosgummiräder wenn nix anderes zu finden ist. Aber doch besser leichte Speichenräder, so 60-100 mm Durchmesser..
Beim Chinamann meines Vertrauens glaubt man wohl dass Europäische Modellfreunde kein Interesse an Rädern haben und bietet die gar nicht erst richtig für unseren Markt an..!
Was ich auch Merkwürdig finde:
Eine Gewichtsangabe fand ich bisher NIEMALS bei Rädern. Offensichtlich ist es nur wichtig was die Elektronik-Ausstattung so wiegt. Die Anbauteile sind also unwesentlich..!?!
OK. -zB.bei Props gibts auch keine Grammzahlen. -Aber das ist doch auch nochmal etwas anderes, oder?
LG Maggus
ich bin auf der Suche nach Ultraleichträdern, oder auch Moosgummiräder wenn nix anderes zu finden ist. Aber doch besser leichte Speichenräder, so 60-100 mm Durchmesser..
Beim Chinamann meines Vertrauens glaubt man wohl dass Europäische Modellfreunde kein Interesse an Rädern haben und bietet die gar nicht erst richtig für unseren Markt an..!
Was ich auch Merkwürdig finde:
Eine Gewichtsangabe fand ich bisher NIEMALS bei Rädern. Offensichtlich ist es nur wichtig was die Elektronik-Ausstattung so wiegt. Die Anbauteile sind also unwesentlich..!?!
OK. -zB.bei Props gibts auch keine Grammzahlen. -Aber das ist doch auch nochmal etwas anderes, oder?
LG Maggus
Plasti -Dip Flüssigversiegelung beim Chinamann?
Was mich auch noch interessiert:
Gibt es für PlastiDip also die Flüssigversiegelung als Ersatz zum Schrumpfschlauch eigentlich einen Nachahmer/"Nachbauer"
Ist das Ding beim HK-Asiate erhältlich? ?
Würdet ihr PlastiDip als "Schrumpfschlauch-Ersatz" empfehlen?
Gibt es für PlastiDip also die Flüssigversiegelung als Ersatz zum Schrumpfschlauch eigentlich einen Nachahmer/"Nachbauer"
Ist das Ding beim HK-Asiate erhältlich? ?
Würdet ihr PlastiDip als "Schrumpfschlauch-Ersatz" empfehlen?

Servus
Plastidip ist genial. Ich verwende zum Beispiel die MPX Stecker 8 Polig als Flächenstecker. Die Lötstellen habe ich frühers immer nur eingeschrumpft, da ist es schon mal vorgekommen, dass sich beim Zusammenstecken mal ein Kabel verabschiedet hat. Mittlerweile werden bei mir die Lötstellen samt Kabel und Stecker großzügig mit Plastidip versiegelt. Vorteile: Das Plastidip nimmt die Kraft von der Lötstelle und man kann die Stecker besser Anfassen. Was ich mir mittlerweile auch angewohnt habe ist die Ballancerstecker von Lipos als erstes mit Plastidip zu überziehen, dann können die Pins nicht mehr rausrutschen, Wackelkontakte bei den Steckern gibts auch nicht mehr und beim Zusammenstecken kann man die Kabel nicht mehr aus den Quetschhülsen ziehen.
Ich hatte auch das Problem, dass es mir in meinem Pylonracer bei 150A die Schrumpfschläuche von den Lötstellen durch die Temperatur an den Steckern so weit zusammengezogen hat, dass die eingerissen sind, hab dann die Stecker weggelassen und feste Löthülsen eingelötet, gleicher Effekt. Die Lösung des Problems war auch hier Plastidip. Seit dem die Lötverbindungen jetzt mit Plastidip versiegelt sind geht das problemlos. Hatte den Motor jetzt schon 3 Jahre nicht mehr ausgebaut wegen Iso Problem, fürher ca. jeden 10. Flug.
MFG
Christian
Plastidip ist genial. Ich verwende zum Beispiel die MPX Stecker 8 Polig als Flächenstecker. Die Lötstellen habe ich frühers immer nur eingeschrumpft, da ist es schon mal vorgekommen, dass sich beim Zusammenstecken mal ein Kabel verabschiedet hat. Mittlerweile werden bei mir die Lötstellen samt Kabel und Stecker großzügig mit Plastidip versiegelt. Vorteile: Das Plastidip nimmt die Kraft von der Lötstelle und man kann die Stecker besser Anfassen. Was ich mir mittlerweile auch angewohnt habe ist die Ballancerstecker von Lipos als erstes mit Plastidip zu überziehen, dann können die Pins nicht mehr rausrutschen, Wackelkontakte bei den Steckern gibts auch nicht mehr und beim Zusammenstecken kann man die Kabel nicht mehr aus den Quetschhülsen ziehen.
Ich hatte auch das Problem, dass es mir in meinem Pylonracer bei 150A die Schrumpfschläuche von den Lötstellen durch die Temperatur an den Steckern so weit zusammengezogen hat, dass die eingerissen sind, hab dann die Stecker weggelassen und feste Löthülsen eingelötet, gleicher Effekt. Die Lösung des Problems war auch hier Plastidip. Seit dem die Lötverbindungen jetzt mit Plastidip versiegelt sind geht das problemlos. Hatte den Motor jetzt schon 3 Jahre nicht mehr ausgebaut wegen Iso Problem, fürher ca. jeden 10. Flug.
MFG
Christian
Motorflug macht Spaß
Hangflug macht süchtig
Und runter kommen sie alle. Die Frage ist blos: wie?

Hangflug macht süchtig

Und runter kommen sie alle. Die Frage ist blos: wie?

Bezüglich Räder...
ebay? Oder andersrum: Was ist günstig?
ebay? Oder andersrum: Was ist günstig?
Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
@Horgul123:
"günstig" ist wenn A. der Kaufpreis im Vergleich zu ähnlichen Angeboten gering angesetzt ist,
oder B.
Das Verhältniss zwischen Qualität/Haltbarkeit und Kaufpreis entsprechend meiner Vorlieben in die "richtigen Richtungen" auseinandergehen.. :o))
"günstig" ist wenn A. der Kaufpreis im Vergleich zu ähnlichen Angeboten gering angesetzt ist,
oder B.
Das Verhältniss zwischen Qualität/Haltbarkeit und Kaufpreis entsprechend meiner Vorlieben in die "richtigen Richtungen" auseinandergehen.. :o))
Hilft anderen bei der Suche für Dich aber nicht so weiter

Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Hier gibt es eine kleine Auswahl in der gewünschten Größe zum günstigen Preis und mit Gewichtsangabe.
Von da hab ich z.B. die Räder für meine LISA.
http://modellbau-guru.eshop.t-online.de/…ring=R%C3%A4der
Gruß Jürgen
Von da hab ich z.B. die Räder für meine LISA.
http://modellbau-guru.eshop.t-online.de/…ring=R%C3%A4der
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/