Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Gleitschirme,...
- » Gleitschirme
- » RC-Modell Gleitschirm

....ach ja der FREE beim soaren.........wenn man will, ich mache mit dem "Kleinen" lieber Acro usw.

¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•> schena gruas Udo
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Gleitschirm meine Seele. www.rcparaglidingforum.de

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Hier ein Video vom FLAIR wo ihr recht gut sehen könnt wie der Schirm auch ohne Motor fliegt.............sehenswert![]()
Sehr geiles Video! Genau so stelle ich mir das vor. Mit Motor auf dem Rücken find ich das ziemlich doof, da fehlt der Reiz ja völlig.
Gruß Christian
Natürlich auch Acro..........aber schau selberSchaut nett aus, können die Dinger auch richtig Acro oder nur rechts und links steuern?
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•> schena gruas Udo
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Gleitschirm meine Seele. www.rcparaglidingforum.de

Jungs, wenn ihr nicht aufhört mit den Videos, dann muß ich mir noch hier so ein Teil rauslassen

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom

Gruß Christian

Total kurios...kürzlich erst einen Höllein Voodoo in den Hangar aufgenommen und nun Gleitschirm haben wollen

Den Motor würde ich gar nicht so als notwendiges Übel betrachten...wer will kann ihn ja einfach aus lassen

Mal schauen....Weihnachten naht...und ich werde den Rc Free schon mal ganz nach oben auf die Wunschliste kritzeln...
Hangar mit Dx8:
Mamba 70cc
Firebird Stratos
Ventique 60E
QQ Extra 300
Höllein Voodoo 3S
UMX Mig
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Gruß Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »christianka6cr« (31. Oktober 2014, 14:48)
Am besten einen Actionman, ich habe meine vom Flohmarkt..........den "Rucksack" wie du ihn nennst, ist das Gurtzeug, das brauchst du auch zum segeln, zum einen ist das bei den "ECHTEN" auch vorhanden, als Crashschutz und wir brauchen es für Empfänger, Akku usw.....aber woher bekomme ich das passende Männchen ohne Rucksack?
In der Bucht nach "Big Jim" oder "Actionman" suchen, oder mal im Kinderzimmer bei den Kreiseln nachschauen![]()
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•> schena gruas Udo
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Gleitschirm meine Seele. www.rcparaglidingforum.de

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Janee, schon klar, ich meinte mit Rucksack den Rucksackmotor nicht das Gurtzeug...
Ansonsten bekommt man ja alles nötige bei Hacker direkt.
Gruß Christian
Das ist nur der Schirm.Nee, wenn dann ohne Motor, einfach nur Gasgeben kann ja jederhttp://www.voelkner.de/products/687116/H…rm-2500-mm.html ....aber woher bekomme ich das passende Männchen ohne Rucksack?
Gruß Christian

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Gilt bei den Schirmen das selbe wie bei Flächenmodellen, sprich: Je größer, desto besser gleitet und fliegt es? ...um dann zur unumgänglichen Frage zu kommen: Gibt es noch größere Schirme als den Spiral 3,2?

Gruß Christian
Ob das jetzt 1:1 auf Modellbau umgelegt werden kann weiß ich nicht, allerdings gelten auch hier die aerodynamischen Grundsätze.
Ich würde mal so sagen: Je größer der Schirm/schwerer der Pilot desto schneller fliegt die Kombi, verträgt also mehr Wind, was aber nicht zwangsläufig größere Steigraten bedeutet.
Messe Friedrichshafen







¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•> schena gruas Udo
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Gleitschirm meine Seele. www.rcparaglidingforum.de

Ja Friedrichshafen war hammer geil. bin auf Videos schon gespannt.
Und nun an dich Jürgen lass dir so ein teil raus und wenn du bedenken hast melde dich gerne mal bei mir. Ich habe einige verschiedene Schirme zum Fliegen und ich habe ja gesehen das du Aus der Nähe kommst ca. 1 stunde von mir. einfach mal bei mir melden, können dann auch zusammen fliegen mal
grüße daniel
Rally 2,6 Hochleister
Prisma Hochleister
Astral V1 Hochleister
R10 Hochleister
Race 2 Hochleister
Free Anfänger
Sunt 3.0 V1 Anfänger
Grüße Daniel


Ähnliche Themen
-
Archiv (V) Flächenflugmodelle »
-
Gleitschirm hacker stunt 3.0 (19. Oktober 2014, 17:21)
-
Archiv (V) Flächenflugmodelle »
-
Gin Modell-Gleitschirm für Deko-Zwecke (23. September 2014, 18:01)
-
Archiv Suche »
-
Modell Gleitschirm aus Youtube von Nace Padalec (8. Dezember 2008, 12:18)
-
Modellflug allgemein »
-
Modell-Gleitschirm-Kite (MGK) (12. Februar 2007, 14:51)