Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Gleitschirme,...
- » Drachen
- » Wilco 1.3 hang-glider
Wilco 1.3 hang-glider
Der erste Drachen, der fliegt wie ein Nurflügler! Lange hat der eine oder andere Modellpilot auf einen serienmäßigen Hangglider gewartet.
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 2018 wird von der Firma Cefics, unter dem Label "Punkair", u.a. der Wilco 1.3 vorgestellt. Der Wilco ist ein Allrounder - für Ebene, Hang, Thermik und Fun - das ist sein Einsatzgebiet.





Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 2018 wird von der Firma Cefics, unter dem Label "Punkair", u.a. der Wilco 1.3 vorgestellt. Der Wilco ist ein Allrounder - für Ebene, Hang, Thermik und Fun - das ist sein Einsatzgebiet.






Zitat
Der erste Drachen, der fliegt wie ein Nurflügler! Lange hat der eine oder andere Modellpilot auf einen serienmäßigen Hangglider gewartet.
Der erste Nurflügler, der aussieht wie ein Drachen, wäre treffender


Holm-und Rippenbruch!
Jupp, der gefällt mir schon sehr gut! Sieht recht einfach aus, aber ist echt gut gemacht! Und das Ding fliegt auch noch schön. Ich hatte mir schon mal den Fi.Fi. nach FMT- Plan gebaut, das hat aber nicht besonders gut funktioniert. Momentan habe ich ein Trike in 1:5, aber da bin ich auch noch am experimentieren. Das Teil hier gefällt mir, weil es gut funktioniert.


Holm-und Rippenbruch!
Wilco 1.3 ready for take off
Der Fachhandel ist bereit......
-Paragestell, Michael Küchler
https://www.rc-paragestell.de/schirme-airc-2-fly/
-Modellbau Friedel, Bamberg
http://www.modellbau-friedel.com/…/cefics+-+Punka…/index.htm
Für die Schweiz:
rc-paragliding.ch
https://rc-paragliding.ch/webshop/Drachen-Co
Der Fachhandel ist bereit......
-Paragestell, Michael Küchler
https://www.rc-paragestell.de/schirme-airc-2-fly/
-Modellbau Friedel, Bamberg
http://www.modellbau-friedel.com/…/cefics+-+Punka…/index.htm
Für die Schweiz:
rc-paragliding.ch
https://rc-paragliding.ch/webshop/Drachen-Co
Schönes Modell!
Da es angelehnt ein Hängegleiter (also Segler) sein soll stell sich für mich aber die relevanteste Frage:
Wie gut SEGELT das Ding denn??
Zb vergleichbar mit einem Easyglider?
Und wann kommt der 1,8er?
PS: Dient denn der hohe "Brems-Randbogen" aktiv zur Stabilisierung bei, oder hat dies nur fertigungstechnischen Hintergrund?
Da es angelehnt ein Hängegleiter (also Segler) sein soll stell sich für mich aber die relevanteste Frage:
Wie gut SEGELT das Ding denn??
Zb vergleichbar mit einem Easyglider?
Und wann kommt der 1,8er?
PS: Dient denn der hohe "Brems-Randbogen" aktiv zur Stabilisierung bei, oder hat dies nur fertigungstechnischen Hintergrund?
Hallo Miata,
zu den Flugleistungen kann ich leider noch nichts sagen, da ich den Wilco 1.3 erst gegen Ende dieser Woche bekomme. Bin aber vor ca. einem halben Jahr einen Prototypen geflogen und der wurde flugtechnisch zum heutigen Auslieferungsstand stetig verbessert. Der Wilco ist ein Allrounder und FUN-Flyer. Was ich sagen kann, dass er an der Hangkante richtig gut läuft. Thermische Ablösungen nimmt er auch an, was man halt von einem 1,30 Styrofläche so erwarten kann.
Sieh Dir das nachfolgende Video mal an, da wird der Wilco u.a. auch ohne Motor (in der Ebene) geflogen. Einen Vergleich zum Easyglider kannst Du dann selbst vornehmen.
Bis der Wilco 1.8 auf den Markt kommt, wird es noch etwas dauern. Dieser Gleiter muss noch durch die vielen Testreihen gehen, bis er die Marktreife hat.
Video Wilco 1.3 in Heidelberg
zu den Flugleistungen kann ich leider noch nichts sagen, da ich den Wilco 1.3 erst gegen Ende dieser Woche bekomme. Bin aber vor ca. einem halben Jahr einen Prototypen geflogen und der wurde flugtechnisch zum heutigen Auslieferungsstand stetig verbessert. Der Wilco ist ein Allrounder und FUN-Flyer. Was ich sagen kann, dass er an der Hangkante richtig gut läuft. Thermische Ablösungen nimmt er auch an, was man halt von einem 1,30 Styrofläche so erwarten kann.
Sieh Dir das nachfolgende Video mal an, da wird der Wilco u.a. auch ohne Motor (in der Ebene) geflogen. Einen Vergleich zum Easyglider kannst Du dann selbst vornehmen.
Bis der Wilco 1.8 auf den Markt kommt, wird es noch etwas dauern. Dieser Gleiter muss noch durch die vielen Testreihen gehen, bis er die Marktreife hat.
Video Wilco 1.3 in Heidelberg
RC-Drachen "Wilko 1.3" von Cefics aus der Schachtel geholt......
*´¨ )
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•> schena gruas Udo
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Gleitschirm meine Seele. www.rcparaglidingforum.de
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•> schena gruas Udo
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Gleitschirm meine Seele. www.rcparaglidingforum.de


Ähnliche Themen
-
Archiv Suche »
-
HLG DLG SAL Glider (1. August 2010, 13:48)
-
Modellflug allgemein »
-
Suche gutmütiges flugmodell (5. Mai 2008, 09:28)
-
Modellflug allgemein »
-
Suche ein günstiges Segelflugzeug (14. Januar 2006, 15:08)