Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Helicopter
- » 500/550/600er Helis
- » GAUI Hurricane 425 für 89€

Ich habe Heute die 520er Align Blätter testen können.
Fünf Lipos. Fast kein Wind, also noch mal Trimmflug mit dem Stabi gemacht.
Die Blätter selbst danach, sehr gut auf Zyklisch



Ist aber wirklich absolut kein Problem. Heli wirkt in keinem Fall schlapp. Ist nur Vergleich zur Blättern, die auch mit Paddel geflogen werden können.
Insgesamt sehr angenehm zu fliegen. Zusammen mit wirklich sehr guter Verarbeitung und moderatem Preis, finde ich die Blätter als sehr empfehlenswert.
Was mir aufgefallen ist, kann aber subjektiv sein, Hurri ist deutlich leiser als mit Spinnblades.
Von dem kleinem Absturz, merkte ich eigentlich nichts. Irgendwie, war der Kopf(meiner) auch frei.
Langsam wird aber leider kalt. Mal schauen wie lange es noch geht.
Viele Grüße Leo


Hurri ist deutlich leiser als mit Spinnblades.
die Spins "zwitschern" ja auch abartig

schön das die funktionieren ich kauf die trotzdem nie

den X4 hab ich jetzt umgebaut auf Schrägverzahnung, Riemenantrieb und 520er Blätter aber ich finde die Gaui besser.

(unabhängig von dem was draufsteht)

Qualität ist auch völlig in Ordnung, ich vermute echt das der Maurermeister da zweite Wahl für teuer Geld loswerden will

das ist jetzt der sechste Satz ohne das ich was auszusetzen hätte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoLuckyLuke« (9. November 2014, 21:58)
Und wenn doch, weiß ich ja jetzt wo ich die bestellen kann.
Schade nur, dass es dort keine Hurricane-Teile gibt.
Brauch jetzt erstmal einen neuen Akku. Habe letztes Wochenende einen gekillt.
Hab einen Flip versucht. Dabei ist mir der Rotor fast stehen geblieben.
Der Akku hat dicke Backen gemacht und als ich ihn später wieder laden wollte, war es nur noch ein 5S.
Partenavia Jolly aus Depron
Graupner MX12 Hott
Der sollte sowas eigentlich locker abkönnen. Ich denke der Akku war einfach fertig.
Hatte den gebraucht günstig erstanden, mit angeblich 25 Zyklen und hab den selbst noch 144 mal geflogen.
Ich denke der hat sein Geld verdient.
Hab jetzt noch einen SLS Xtron 30C. Der macht seine Sache bisher prima.
Partenavia Jolly aus Depron
Graupner MX12 Hott
nach 200Flügen sind die nicht mehr Taufrisch aber gehen schon noch bis zum Frühjahr.
bei einem ging auch eine Zelle kaputt, aber das kann bei jedem Akku passieren.
ein Kollege flog myLipo, hat immer erst am Flugtag mit 1-2C geladen und die waren alle nach 100Flügen reif für den Müll

ziemlich schwache Vorstellung, für einen Lipo der das doppelte kostet

mit SLS-APL hab ich ganze 10 Flüge geschafft, die hol ich nie mehr.
mein Händler vor Ort hat jetzt ne "Hausmarke" die hat sich Timo mal so richtig vorgenommen



der hat die nicht kaputt bekommen und das heißt dann tatsächlich was

http://www.derkum-modellbau.com/index.ph…o_222v_30c.html
wenn die natürlich ne Streuung haben kann die nächste Charge schon wieder Mist sein
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
ich werde die als nächstes auch mal holen, ohne Porto ist das ja fast HK-Niveau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoLuckyLuke« (10. November 2014, 11:40)
Ich bin mit dem SLS sehr zufrieden. Der hat jetzt auch schon 100 Zyklen weg.
Natürlich musste der bei mir wahrscheinlich nicht annähernd so viel abkönnen, wie bei Dir.
Die Derkum sind vom Preis auch interessant.
Bin mir aber nicht sicher, ob ich mir gleich so einen 4000er Klotz unter den Heli schnallen will.
Bin ja bis jetzt 2600er geflogen, die aber seit dem Umbau auf das lange Heck etwas zu leicht sind.
Da weiß ich ja gar nicht, was ich mit der zusätzlichen Flugzeit anfangen soll.

Partenavia Jolly aus Depron
Graupner MX12 Hott
sauberer Rundflug, kam auf über 20 Minuten
Hat auch Spass gemacht und war sehr entspannend.
20 min. Achten zu Fliegen macht Spaß

also mir ganz sicher nicht






aber jeder Jeck ist anders

bei uns sind zur Zeit viele am F3C-Flattern

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoLuckyLuke« (10. November 2014, 22:33)
jo, das ist Geschmackssache denke ich... Immer bräuchte ich das nicht, aber manchmal ist das einfach schön, gerade wenn es dann ein fertiger Scaler ist mit dem man einfach ein wenig hin und her fliegt, so wie ein echter Heli eben ... Dabei brauche ich mich nicht (stark) konzentrieren, kann das Flugbild und den Blattsound genießen... hat was, für mich halt

F3C finde ich auch sehr gut, bin dieses Jahr das erste mal GPC geflogen und hab den 3. Platz gemacht

Man lernt unheimlich viel, vor allem Präzision. Man trifft nette Leute, kann den Profis zuschauen, ist ne tolle Sache.
Und man kann sich fordern ohne gleich den Heli zu riskieren.
Nach meinen Übungen diese Woche muss ich sagen das es leichter war, mal eben einen halben Pyroflip irgendwie hinzuwursten (aber erkennbar), als sauber und gerade von Turn zu Turn zu fliegen, dabei evtl. noch ne Rolle oder nen Looping fliegen, aber eben perfekt auf einer Ebene!
Oder mal ein Dreieck abschweben

Sieht langweilig aus, das Risiko ist recht gering, aber es ist verdammt schwer und anspruchsvoll !
Viele Grüsse
Andre
Sieht langweilig aus, das Risiko ist recht gering, aber es ist verdammt schwer und anspruchsvoll !
Glückwunsch erstmal zum dritten

Ich fliege Heli um Spaß zu haben und nicht verbissen irgendwie zu versuchen auf einer Höhe von A nach B zu Schweben, keine Ahnung ob ich das kann oder nicht

das einzige worauf ich achte ist das ich auf einer konstanten Flughöhe bin deswegen flieg ich auch regelmäßig achten in allen vier Lagen und in beide Richtungen.
das klappt ganz Ordentlich und mehr braucht es für mich nicht

so Figuren wie die "Kerze" hab ich mal aus Spaß geflogen weil da einige verbissen dran Trainieren, fand ich nicht mal ansatzweise schwer.
klar ist mal nen Scaler zu fliegen lustig, wenn ich das will leih ich mir einen und mach das.
nach dem zweiten Flug hab ich dann meist keine Lust mehr dazu, ich will fliegen was mir gerade einfällt und nicht irgendwelche Programme oder Langzeit-Kreiseln

die "guten" 3Dler werden das Program nach zwei Stunden recht gut draufhaben, umgedreht dauert das ein"bisschen" länger

aber wie gesagt jeder soll das tun was er mag, ist ja ein Hobby und kein Beruf

zum Fliegen gehört für mich Adrenalin......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoLuckyLuke« (11. November 2014, 20:55)
danke

Verbissen seh ich da auch nichts, wie Du sagst, es ist Hobby und jeder sollte das machen was ihm Spass macht, bei mir ist das im Moment recht 'breit' angelegt, ich hab am rumbolzen und flippen Spass, am Rundflug mit dem Scaler und am präzisen F3C.
Wenn wirklich einige mehr dabei sind nächstes Jahr dann werd ich keine Chance haben meinen Platz zu halten, aber ich werd trotzdem mitmachen, vor allem weil es Spass macht!
Und den F3N Pros zuzuschauen ist auch geil: https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cF1yMB1zfpFE4J7
Viele Grüsse
Andre