Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Helicopter
- » 700/800er Helis
- » Traurig traurig.......
Traurig traurig.......
Berichtet mal was ihr so erlebt habt mit euren 700er Helis.
Neuanschaffung, Aufbau, Flugbilder/Videos.
Wäre doch Klasse wenn hier mal wieder was käme
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
LG Frank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »heli-papa« (1. Januar 2021, 20:21)
Was ist hier nur los...
Tja, und zu dieser Frage,
glaube der BOOM ist einfach vorbei.
Bin hier seit 2008 ?! angemeldet, damals war hier richtig etwas los, und es ging zur Sache hier.
Andererseits gab es aber auch viele Streitereien / Besserwisser / und Leute die so von oben herab geschrieben haben.
Ich für meinen Teil hatte da keine Lust mehr drauf, und zig Jahre kein Forum mehr betreten oder reingeschaut.
Heute hat sich wohl Spreu vom Weizen getrennt, und es werden wahrscheinlich mehr Private Nachrichten hier geschickt statt öffentlich hier zu schreiben oder neue Themen zu erstellen.
Hier war das schon anders.Wieso im Moment?
Schade das es hier keinen mehr in der Rubrik gibt.
Eventuell könnte man ja mal versuchen nen Neustart zu versuchen. Klar das alle nach dem Crash damals zu rc heli gewechselt sind,
aber ich hätte rc line wenigstens ne Chance gegeben.
LG Frank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

glaube der BOOM ist einfach vorbei.
Der Boom ist nicht vorbei
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

In einem muss ich dir aber Recht geben, 550er und 600 sind im Moment die Renner.
Siehe Tron, Oxy 5, T-rex, usw
LG Frank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Ich kann hier auch nichts über neue Modelle berichten.
Es kam bei mir der Punkt, bis hierher, und damit muß ich mich einfach zufrieden geben.
Wollte damals mit allem mithalten, immer neuster stand der Technik und dann fing ich mit Turbine an.
Musste leider feststellen das ich das alles finanziell nicht stemmen kann.
Meine Modelle Align 150- nur bis noch 600 da ich 700e und Verbrenner verkauft habe.
Meine zwei Schätze
Plöchinger Acrobat Shark und Henseleit den ersten TDR.
Demnach hinke ich gute 10 Jahre hinterher.
Nachtrag
Neuste Anschaffung habe ich hier im Forum auch fragen zu gestellt.
Kontronik Kosmik 160
Spektrum NX6
Vielleicht kommt noch die NX10 später
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gecko11« (5. Januar 2021, 17:22)



Meine HP : Janoschs Hangar

Club Page : Peters Flying Club

Bau und Reperaturservice : Flugakademie Reinheim



Eigendlich wollte ich mir meinem Rexy mal wieder Gassi gehen nur kam dan das große C dazwichen. . .Flugplätze alle dicht

Achja. . . .Spritt bekommt man auch immer schwerer !


Meine HP : Janoschs Hangar

Club Page : Peters Flying Club

Bau und Reperaturservice : Flugakademie Reinheim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan Herzog« (7. Januar 2021, 16:00)
Also ich finde das man Sprit ganz easy bekommt.Spritt bekommt man auch immer schwerer
Man bestellt ihn bei freakware zu einem Modellbauhändler in seiner Nähe, und holt ihn dort ab.
Bei uns klappt die Sprit Versorgung 1A

LG Frank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2




Meine HP : Janoschs Hangar

Club Page : Peters Flying Club

Bau und Reperaturservice : Flugakademie Reinheim

Gibt zwar Händler aber die haben max 16% Nitro Anteil.
Motor kann zwar ab 15% betrieben werden,aber Laut des Herstellers 25-30% Nitro am besten zur vollen Leistungsfähigkeit und zur optimalen Kühlung.
Die sind eigen und vertreiben nur von ihrem Vertragspartner.
Also fahr ich sofort nach Freakware, und gut ist.
Ca.130km .
Ist halt Hobby
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gecko11« (10. Januar 2021, 23:14)
LG Frank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Dann bekommen Privatpersonen den Stoff nur noch mit Berechtigungsschein.
nach deutschem Recht bleibt nur noch Artikel 5 (1)
https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav…__1610618165218
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »e-beaver« (14. Januar 2021, 11:02)

Ähnliche Themen
-
450er Helis »
-
Der Copter X SE/AE V2 Erfahrungs- und Laberthread (25. Februar 2008, 19:55)
-
Plauderecke »
-
Connie-WG (1. März 2006, 22:07)
-
450er Helis »
-
Erfarungsaustausch mit dem Copterx 450 Black Angel (3. Oktober 2009, 17:18)
-
Slow- und Parkflyer »
-
Shockflyer in Karlsruhe? (7. Juni 2007, 17:02)