Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Helicopter
- » Helis allgemein
- » Wie viele Hubis schrottet man so bis man fliegen kann ?
ich denke, das Einzige was man dir vorwerfen kann ist dein Schüchternheit ein solches Forum zu nutzen...denn hier wird man schnell auf den richtigen Weg gebracht.
Ohne dieses Forum würde ich immer noch keinen Heli fliegen...
Grundsätzlich schrottet jeder seinen Heli das eine oder das andere Mal, aber man macht auch Fortschritte und dann ist das normal...
In einem Jahr sollte zumindes Platzrunde links und rechtsrum unproblematisch sein...
Warum das bei dir so ist, werden wir mal am Wochenende besprechen.
ich vermute es liegt schon mal an der Helieinstellung und dann schauen wir mal...das wird schon...

Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Saalfelden - Salzburg - Österreich
Beruf: Banker, Devisenabteilung

Meine Reihenfolge war ein wenig konfus:
- Fläche
- FP Hubi
- Koax
- CP Hubi
- Simulator

Ja, richtig, den Sim hab ich mir nur zum 3D üben gekauft.
Verheizt habe ich den FP Hubi, war ein Walkera DF-4. Der Koax lebt noch, verstaubt aber, mein erster CP Heli, ein T-Rex 450, mit dem ich das Hubschrauberfliegen richtig gelernt habe, lebt auch noch und mein aktueller, ein 500er Rex, natürlich auch

Alles in allem war der Sprung von 0 auf Fläche viel schwieriger als der Sprung von Fläche auf Heli.

nun bist Du ja in fachmännischen Händen bei Jens- nichts geht über Beratung bei Ratsuchenden - und dann noch live und real? Das echte Verwöhnprogramm - sei Dir gegönnt - investiert hast Du ja genug.
..zu Deiner Frage nach Lernerfolgen:
meinen wichtigsten Freiflug habe ich selbst wohl erst letzen Samstag gemacht - die einfache Erfolgsformel für mich! war im nachhinein ganz einfach:
Platz -Platz und nochmals Platz..
Nachdem ich (weil auch nicht publikumssuchend: auf einer baumumrandeten handballfeldgroßen Wiese geübt und machte einfach keine Fortschritte (Achtenschweben klappte dank SIM real schon ganz gut, aber es ging nicht weiter.... kein Crash, aber aufkommende Langeweile oder fast Frust - jede Kurve ging halt 1 m an einem Baum vorbei.... für mehr fehlte wegen Platzmangels einfach der Mut - und ich hatte es nicht mal mitbekommen...

Endlich letztes Wochenende ein neues, weites Feld gefunden und genutzt:
Und auf einmal nach 2 Minuten platzte der Knoten und es lief wie im SIM...
achten fliegen - Vollkreise - Nasenschweben (ok - in 15 m Höhe 15 m entfernt)
Looping und eine (wenn auch murksige) Rolle... alles innerhalb eines Akkus und alles beim ersten Mal....
Weihnachten und Ostern zusammen sozusagen...
(nicht zuletzte auch, weil die Einstellvideos von Jens meinen Copter mit Temperamt eines Kartoffelsackes zum einem Kunstflieger gebracht haben (ohne daß ich es ahnte ;-) Danke Jens! )
Kurzum: Hurri 550 und ähnliche gehören nicht in die Garage, sondern in die frische Luft! mit vieeeeeeel Platz (mal von Könnern abgesehen.)
Viel Erfolg also für die zukünftigen Übungen! Bleib dran - es lohnt sich!
Gruß Marco
PS: Dieser Samstag endete für mich auch mit einer Notlandung im 4. Akku- aber für eine gebrochene Heckantriebswelle findet sich einfach kein Verantwortlicher


[SIZE=1]Trex 600 ESP - Hurricane 550 FBL BeastX - CopterX 450 FBL BeastX - HK 450 Rumpf MD500E
Depron: Malibu F3P, Knuffel V2, T38 Talon
MX16s 2,4 EZC[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mmsig« (12. Januar 2009, 23:32)

Ich helfe gerne...
Einstellvideos für Anfänger jetzt auch in TV Auflösung und Menü auf DVD
Mikrokopter

T-Rex 450 PRO mit MB
T- Rex 600 ( FF-10 CG)
Wolfgang
[SIZE=1]Es hat ganz harmlos mit einem Piccoz angefangen:
Jetzt muß ich anbauen.
[/SIZE]
ich habe innerhalb eines jahres meinen cp-heli sicher zwei bis dreimal komplett neu aufgebaut (nicht auf einmal, sondern immer stückweise, nach sicher 15 helicrashes.... die ehecrashes gehen hier niemand was an

ehrlich gerechnet stecken in dem simplen hbk2 sicher schon 1000 Euro ), inklusive grundinvestitionen .. (full carbon& metal version, kreisel, computerfunke...) und fehlbestellungen, weil man das falsche teil kauft sicher 1500...
und ich bin sicher nicht der einzige, der das helifliegen eher auf die grobe art lernt ...
[SIZE=3]meine analyse:[/SIZE]


ich bin wohl fall eins ...

siehe auch http://www.youtube.com/watch?v=ovdv00pF-3c
gruß an alles helisüchtigen
macem
•protos 450 mini, roxxy 950-6/scorpion 2221-12/4s, KDS900/N590, 3xhs-65hb, corona-rp6d1/mx12[/SIZE]
Ich bin ganz sicher Fall EINS nach dieser Ärztlichen
DIAGNOSE





LG
Franz



GWS C130
Catalina PBY
MPX-Twinstar
Walkera Df22
MPX- Funcopter
HURRICANE 425 EC135
HURRICANE 550,AGUSTA

HURRICANE 550 CH53 IM AUFBAU


TURNIGY 9CH
übrigens mein heli hab ich heut auch geschrottet^^ naja 40 Euro Ersatzteile gekauft.. und hoffen das morgen da ist *fg* wieder aufbauen und einstellen.. naja so lernt man sein hubi kennen^^
wer sich das video anschauen möchte hier is es^^ übrigens ne windböe hat meine biene erwischt und ich war schlicht und einfach überfordert^^ mit mein koax war ich auch gerade eben draußen. schön brav geflogen.. bis sich die taumel scheibe in zwei teile geteilt hat.. naja abgang war zu erwarten.. schaden.. ein Rotorblatt ist zu Bruche gegangen^^
heut is nicht mein tag.. alles was fliegt lass ich heut stehen^^
mein video^^ ca der 10 - 11 flug >>>>http://de.youtube.com/watch?v=0gdbPow3IZQ<<<<<
HELI:
Mini Titan
FUNKE: DX6i
FLÄCHEN:90cm Nuri, 140cm knurrusmaximus,
Hype FOX
gruß, macem
ps - bin lange mit dem esky-hh-geflogen, geht auch ganz gut, dürfte aber crashes nicht gut überstehen ...
•protos 450 mini, roxxy 950-6/scorpion 2221-12/4s, KDS900/N590, 3xhs-65hb, corona-rp6d1/mx12[/SIZE]
Zitat
Original von vanillabass
heut is nicht mein tag.. alles was fliegt lass ich heut stehen^^
@andysr
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Du kannst im Heli-X die Zappeligkeit der Biene eindämmen:
Die Rotorkopfstabilität etwas verkleinern mit dem Parameter
<RotorHeadInstabilityAmplitude>
und dann noch die Wendigkeit etwas verkleinern mit mehr Padelgewicht:
<MassPaddle>
BTW: Ich glaube auch nicht dass es eine gute Idee ist, direkt auf der Strasse zu fliegen, erklär mal Deiner Versicherung, dass der Heli auf ein Auto gefallen ist...
Gruß Wolfgang
T-Rex 500
Carson Tyrann
Blade MCX
3 x Raptor 50 Titan davon 1 x Hughes 500 Breitling
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arndtw« (13. Januar 2009, 16:24)
@andysr movie
Zitat
BTW: Ich glaube auch nicht dass es eine gute Idee ist, direkt auf der Strasse zu fliegen, erklär mal Deiner Versicherung, dass der Heli auf ein Auto gefallen ist...
Hi andysr
Dem pflichte ich bei ....

So einsam die Straße auch scheint -irgendwann kommt doch mal ein Auto oder ein Fußgänger - und Deine Heli ist in der Luft...


Aus frischer, eigener Erfahrung: Zum Üben braucht man (auch die kleine Biene) meeeeeeeeeeehr Platz und freie Fläche....

gruß Marco
PS: Alles Gute zum Geburtstag!

[SIZE=1]Trex 600 ESP - Hurricane 550 FBL BeastX - CopterX 450 FBL BeastX - HK 450 Rumpf MD500E
Depron: Malibu F3P, Knuffel V2, T38 Talon
MX16s 2,4 EZC[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mmsig« (13. Januar 2009, 17:09)
wegen dem Sim werde ich mal bei gelegenheit ausprobieren!
und wegen der Straße es stand mein auto drauf und des schrottige ding vom nachbarn^^ des macht dem nix mehr aus...
und mmsig
die Straße scheint nicht nur leer sie ist eig immer leer.. wohnen ne sehr ruihgen lage.. aber ihr habt schon recht mit mehr platz.. ich werd vorerst eh mit dem fliegen bleiben lassen bis ich eine Möglichkeit gefunden habe in ner halle zu fliegen.
zwegs Fußgänger.. ja da hast du recht... hatte ich schon bzw ich hab dann geladnet und bin ins haus...
wie gesagt im Grunde habt ihr recht.. is einfach nicht der geignete platz für... werde ich auch dann ändern.
lg
andy
HELI:
Mini Titan
FUNKE: DX6i
FLÄCHEN:90cm Nuri, 140cm knurrusmaximus,
Hype FOX

Mit MicroBEAST: Protos 500, T-Rex 450 Pro, T-Rex 550E[/SIZE]
Ammersee '11 - wir kommen!

Ammersee `09 ich war dabei
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)



Zitat
Original von blackie
OK es gibt auch Helis von Lego
So einen habe ich mal geschenkt bekommen, war 1977.
Wenn man den Steuerknüppel bewegte, verstellte sich sogar der Pitchwinkel.
Gruß Wolfgang
T-Rex 500
Carson Tyrann
Blade MCX
3 x Raptor 50 Titan davon 1 x Hughes 500 Breitling




Ammersee `09 ich war dabei
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)


