Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Neue MC 32
Neue MC 32
nun ist es raus, der Nachfolger der MC 24 heißt MC 32.
Zitat
mc-32
Microcomputer-Fernlenksystem mit Synthesizer und 2,4 GHz Graupner iFS-Technologie mit max.
16 Steuerfunktionen
eine kleine Abbbildung kann man erkenn auf der Graupner Hompage auf dem Neuheiten Prospekt.
Gruß
Uli
RE: Neue MC 32
Schade, dass meine "Prophezeihung" nicht in Erfüllung ging: Ich hatte Anfang 2008 auf mc-48 getippt - in Anlehnung an die doppelte Zählweise und 2,4GHz... Naja, schaun wir mal, was sie in der Praxis kann.
Gruß
Chris

LOL!

Zitat
Original von Prof._Dr._YoMan
Graupner stürzt sich zu 100% in die Abhängigkeit von IFS und kündigt dick Anlagen an welche nur noch IFS drin haben und bieten KEINE sinnvollen Empfänger (Baumaß, Unterspannungsresistenz, Difersity) , Satelliten etc. an.
LOL!
Das stimmt nicht ganz, es ist ein 8K RX bei den Neuheiten dabei, ohne „Knubbel“ und mit EndPin, aber wieder ohne Diversity, dafür bieten sie Satelliten an.
Die neue MC mit JETI wäre für mich ein exzellenter Sender.
Bis bald, Wolfgang

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Zitat
Original von Prof._Dr._YoMan
Schau mal was MPX macht. Nur so als wink.
Ja, nur bis 55°C einsetzbar, keine SlowFly-Empfänger.
Grüße
Udo
Zitat
Original von Uli_ESA
[Wenn ich mir den Sender so anschaue könnte es aber Problematisch werden da ein fremd Modul zu Integrieren.
Da hast du wohl nicht richtig hingesehen. Gleiches Modul wie in der MC24.
Bis bald, Wolfgang.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WoFlei« (5. Februar 2009, 18:49)
Wäre ja voll genial, evtl. ein Grund noch ein Weilchen zuwarten!

[war nur Spaß, könnte mir den Sender dann sowieso nicht leisten...

mfg Fabian


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]
wieder so gut gefällt, ist das einfache, schlichte und alltagstaugliche Design.
Und neues in Sachen Technik ist auch nicht wirklich vorhanden.
Die MC-32 ist in meinen Augen nur ein optisches Designgerät zum protzen. Bei der
großen spiegelnden Fläche kann ich mir gut vorstellen das bei ungünstiger Sonne
das Ding nicht schlecht blendet. Von daher ein ordentlicher Blender

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sanguinius« (5. Februar 2009, 21:05)
Zitat
Und neues in Sachen Technik ist auch nicht wirklich vorhanden.
Die MC-32 ist in meinen Augen nur ein optisches Designgerät zum protzen.
Wenn sie das Gleiche kann wie die mx24s kann sie um einiges mehr als die mc24,
Wenn sie nicht mindestens das Gleiche kann, wurde nach meiner Meinung ein grober Fehler gemacht. das ist aber unwahrscheinlich.

Postings Irrtum vorbehalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rcFIA« (5. Februar 2009, 20:59)
Gruß
Chris

In Nürnberg war die MC 32 in einer abgesperrten "Arena" erstmals öffentlich zu sehen.
Die MC 32 hat ein stabiles Aluminiumchassis, das ist nicht nur ein Design Gag. Die MC 32 hat von allen Steuerungen das stabilste Gehäuse. Das Design und die Software wurde vollumfänglich in Deutschland entwickelt. Hergestellt wird der Sender nach wie vor von JR.
Die Software entspricht der MC 24 profi und dazu kommen noch viele neue Funtionen.
Im Bild sieht man sie wie sie in Nürnberg präsentiert wurde. Ein funktionsfähiges Serienmodell scheint es noch nicht zu geben.
Immerhin hat man mit IFS einen grossen Schritt nach vorne gemacht. Es gibt einen neun Empfänger mit abgesetzter Antenne und einen Zusatzempfänger.
Man kann damit jetzt bis zu 64 zusätzliche Empfänger an einem BUS System kaskadieren. Es ist zwar nicht ein eigentliches Diversity aber 65 kanaliger Multipath. Das sollte eigentlich reichen denke ich.
Auch ein Telemetrieempfänger mit USB Anschluss wird lieferbar sein.
Immerhin ist jetzt das Chaos insofern perfekt, indem "jeder" Hersteller seine eigene 2,4 GHZ Suppe aufgetischt hat.
HiTec behauptet, dass man deren Sender softwaremässig auf FASST Kompatibilität umschalten können soll. Allerdings scheint es KEINE Kompatibilität zu MPX 2,4 GHz zu geben. Der Koreaner am Stand konnte mir das nicht zweifelsfrei beantworten. Um der Sache genauer auf den Grund zu gehen fehlte mir leider die Zeit. Aus diesem Grund konnte ich auch Spektrum nicht finden, sofern sie überhaupt dort waren. Dieses Jahr waren wir in grosser Eile.
Gruss Bruno
Genau Chris habe ich mir auch gedacht !
Wie kann man nur die Schalter in die Mitte legen



Aber momentan kann man ja von Graupner was Fernsteuersektor angeht anscheined nicht erwarten das was gescheites kommt . Nach IFS Pleite nun
auch noch bei ihrer Premiumanlage nicht so der Hit.
Gruss Rainer !
Also irgendwie bin ich mir nicht sicher, was Graupner damit bezwecken will. Die Anlage an sich ist vom Design her ja eher nur eine MC24 im neuen Kleid. Warum man dann aber nicht wenigstens die bewährte Anordnung der Schalter übernommen hat, ist eigenartig. Ebenso vermisse ich die Möglichkeit, die Knüppelkulissen zu verdrehen, um die Handgelenke beim Steuern gerade halten zu können. Ebenso scheint es nur die Möglichkeit des Ensatzes im Pult zu geben, da ich zumindest auf den Fotos keine Aufnahme für Bügel oder ähnliches sehe. Wenn sie nicht deutlich mit inneren Werten auftrumpfen kann, bleibt sie wohl ein Prestigeobjekt...
Zitat
Original von Rainer B.
Hi !
Genau Chris habe ich mir auch gedacht !
Wie kann man nur die Schalter in die Mitte legen![]()
![]()
![]()
Aber momentan kann man ja von Graupner was Fernsteuersektor angeht anscheined nicht erwarten das was gescheites kommt . Nach IFS Pleite nun
auch noch bei ihrer Premiumanlage nicht so der Hit.
Gruss Rainer !
Gruß
Chris
edit: Vor lauter Meckern habe ich ganz vergessen Bruno für das Foto zu danken!



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Addicted« (6. Februar 2009, 09:04)
also komisch ist das schon, sobald ein Sender mehr als 1200 euro kostet ist es meist ein Prestige Objekt für viele.
Wer sich die Beschreibung im Neuheiten Prospekt mal genau durchgelesen hat wird dort einige sachen finden die es Weder bei der MC 24 noch bei der MX 24s gibt.
also ich denke das graupner mit dem Sender den Schritt in die richtige Richtung macht.
Und eines dürft Iher nicht vergessen, es handelt sich hier um ein Vorserienmodell des Senders. Bis zur Serienreife wird sich da wohl auch noch einiges ändern.
So und diese Worte kommen von einem Futaba Anhänger.
Also nicht immer gleich Meckern.
Gruß
Uli
Wie lange wird man denn nun wieder warten müssen, bis ein serienreifes Modell kommt? Im Übrigen bin ich zwar stolzer und rundum zufriedener MC24 Besitzer, trotzdem sehe ich auch die Graupner Produkte durch die gleiche kritische Brille wie die Produkte anderer Hersteller. Ich habe auch nur meinen ersten optischen Eindruck beschrieben - was sie an inneren Werten zu bieten hat, habe ich noch nicht eingehend überprüft.
Zitat
Original von Uli_ESA
Hallo,
also komisch ist das schon, sobald ein Sender mehr als 1200 euro kostet ist es meist ein Prestige Objekt für viele.
Wer sich die Beschreibung im Neuheiten Prospekt mal genau durchgelesen hat wird dort einige sachen finden die es Weder bei der MC 24 noch bei der MX 24s gibt.
also ich denke das graupner mit dem Sender den Schritt in die richtige Richtung macht.
Und eines dürft Iher nicht vergessen, es handelt sich hier um ein Vorserienmodell des Senders. Bis zur Serienreife wird sich da wohl auch noch einiges ändern.
So und diese Worte kommen von einem Futaba Anhänger.
Also nicht immer gleich Meckern.
Gruß
Uli
Das mit dem Prestigeobjekt bezieht sich nicht auf den Preis, sondern eher darauf, dass man unbedingt das Neueste haben muss, ungeachtet dessen, ob es auch besser ist. Der Preis wäre mir nahezu egal, wenn ich beim ersten Blick schon überzeugt gewesen wäre...
Gruß
Chris
