Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » FF-10 als Einsteigerfunke?
FF-10 als Einsteigerfunke?
Hallo Zusammen,
zur Zeit lerne ich das Helifliegen mit einem Belt CP (35MHz) und am PC mit Dem RealFlight G4. Ich habe augenblicklich das Gefühl das die Funke vom Belt nicht wirklich das gelbe vom Ei ist und auch am SIM macht sie gelegentlich Probleme. Da ich später mal einen Scale Heli bauen möchte stellt sich mir nun die Frage, welche Fernesteuerung es nun sein soll.
Wie wäre da die FF-10 ist ist diese vollkommen überdimensioniert? Ich denke, dann kann man auch sämtliche Helicommand Einstellungen an der Fernsteuerung vornehmen und muss nicht immer das Dingen an den PC anschließen.
Reich vielleicht doch eine FF-7?
Bin für jeden Tipp und Euere Meinung dankbar.
Gruss
Richard
zur Zeit lerne ich das Helifliegen mit einem Belt CP (35MHz) und am PC mit Dem RealFlight G4. Ich habe augenblicklich das Gefühl das die Funke vom Belt nicht wirklich das gelbe vom Ei ist und auch am SIM macht sie gelegentlich Probleme. Da ich später mal einen Scale Heli bauen möchte stellt sich mir nun die Frage, welche Fernesteuerung es nun sein soll.
Wie wäre da die FF-10 ist ist diese vollkommen überdimensioniert? Ich denke, dann kann man auch sämtliche Helicommand Einstellungen an der Fernsteuerung vornehmen und muss nicht immer das Dingen an den PC anschließen.
Reich vielleicht doch eine FF-7?
Bin für jeden Tipp und Euere Meinung dankbar.
Gruss
Richard
Futaba FF-10 2,4 GHz
T-Rex 600ESP, LTG-6100, TS-S3152
Belt CP

T-Rex 600ESP, LTG-6100, TS-S3152
Belt CP
RE: FF-10 als Einsteigerfunke?
Das hängt tatsächlich davon ab wie intensiv und ausdauernd du das Hobby betreiben willst. Wenn du dir jetzt schon sicher bist, dass du das länger machen willst und einen Scale-Heli mit HCmd fliegen willst, dann ist die FF-10 sicher eine gute Wahl.
Für alles andere und vor Allem, wenn du nicht zu viel Geld ausgeben willst, reicht eine DX-7 vollkommen aus. Allerdings gibt es da glaube ich unterschiedliche Versionen mit denen ich mich nicht auskenne. Da müsste dich ein DX7-Kenner beraten...
Für alles andere und vor Allem, wenn du nicht zu viel Geld ausgeben willst, reicht eine DX-7 vollkommen aus. Allerdings gibt es da glaube ich unterschiedliche Versionen mit denen ich mich nicht auskenne. Da müsste dich ein DX7-Kenner beraten...
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
RE: FF-10 als Einsteigerfunke?
Christian hat Recht. Wenn Du länger dabei bleiben willst, kannst Du jetzt eher eine bessere, größere Funke kaufen, wenn Du die Mittel dazu hast. Kaufst Du jetzt ein, die ganz genau auf Deine Anforderung passt, ist die vielleicht beim übernächsten Modell schon "zu klein". Von daher gilt: wer billig kauft, kauf zwei Mal. Wenn es Dein Geldbeutel hergibt, kauf jetzt "was richtiges" und freu Dich, daß Du noch lange "Luft nach oben" hast.

MM

MM
[SIZE=1]derzeit Pause wegen Bastellkeller-Renovierung
Lama V3, LMH 110, Zoom 450
Trainer 400 ,TwinStar II
Sparrowhawk XXT
[/SIZE]
Lama V3, LMH 110, Zoom 450
Trainer 400 ,TwinStar II
Sparrowhawk XXT
[/SIZE]
Vielen Dank für euere Antworten. Ich denke ich werde dann doch zur FF-10 tendieren, denn zu oft habe ich zweimal kaufen müssen da ich dachte "das reicht ja erstmal".
Stellt sich nur noch die Frage wo und wann kaufen? Lohnt es sich noch bis zur Intermodellbau in Dortmund zu warten? Wird es dort attraktive Messepreise geben? Oder lieber gleich beim online-händler ordern?
Gruss
Richard
Stellt sich nur noch die Frage wo und wann kaufen? Lohnt es sich noch bis zur Intermodellbau in Dortmund zu warten? Wird es dort attraktive Messepreise geben? Oder lieber gleich beim online-händler ordern?
Gruss
Richard
Futaba FF-10 2,4 GHz
T-Rex 600ESP, LTG-6100, TS-S3152
Belt CP

T-Rex 600ESP, LTG-6100, TS-S3152
Belt CP
Fest steht jedenfalls, dass die Anlage mit dem 2,4G-Modul genauso gut funktioniert wie die kommende Version mit interner Technik. Vom WANN würde ich es nicht abhängig machen, da - wie meine beiden Vorredner sagen - die Nachfrage hoch ist und vorläufig auch bleiben wird.
Das WO kann ich nicht beurteilen. Ich würde einfach überall vergleichen (ebay und die üblichen Shops). Ich hatte für meine "damals" etwa 560 Euros bezahlt. Mittlerweile ist sie stellenweise sogar teurer geworden.
EDIT: Ich sollte der Vergleichbarkeit halber noch sagen, dass in den 560 Euro auch der große 14-Kanal-Empfänger inbegriffen war (FASST-Empfänger R 6014FS). Habe auch von anderen Versionen mit kleinerem Empfänger gehört, die rund 50 Euro günstiger sein könnten.
Das WO kann ich nicht beurteilen. Ich würde einfach überall vergleichen (ebay und die üblichen Shops). Ich hatte für meine "damals" etwa 560 Euros bezahlt. Mittlerweile ist sie stellenweise sogar teurer geworden.
EDIT: Ich sollte der Vergleichbarkeit halber noch sagen, dass in den 560 Euro auch der große 14-Kanal-Empfänger inbegriffen war (FASST-Empfänger R 6014FS). Habe auch von anderen Versionen mit kleinerem Empfänger gehört, die rund 50 Euro günstiger sein könnten.
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Elwood« (16. März 2009, 20:01)
Vielen Dank für Euere Meinungen.
Nach langem hin und her, diversen Überlegungen habe ich mich entschieden eine FF-10 T10C zu kaufen. So kann ich meine vorhandenen 35MHz Empfänger erstmal weiter verwenden und im Laufe der Zeit durch 2.4GHz ersetzen - also auch hier die Entscheidung für eine modulbasierte Version - wer weiss was noch kommt und der Sender soll ja die nächsten Jahre halten. Hatte zwischendurch noch mit einer Spektrum DX7 geliebäugelt, aber da wirds ja mit dem Helicommand schon eng, und wenn man dann noch Scale machen möchte fehlt was - dann muss ich wieder doppelt kaufen.
So. Gekauft habe ich bei eBay für 493 EUR. Kein Grauimport, sondern normale deutsche Ware. Der Empfänger ist zwar nur der 617FS macht aber nichts, denn in einem späteren Scale Modell kommt einfach ein größerer Empfänger rein. Achja, Versandkosten waren inklusive
Ich hoffe ich habe mit meiner Entscheidung keien Fehler gemacht, aber es ist ja bekannt dass die Meinungen da auseinandergehen. Jetzt habe ich wenigstens Rückgaberecht gemäß Fernabsatzgesetzt, das habe ich auf der Intermodellbau nicht, und zweitens kann ich mir kaum Vorstellen, dass die Preise dort mit den Onlinepreisen mithalten können auf Grund der hohen Standgebühren.
Gruss
Richard
Nach langem hin und her, diversen Überlegungen habe ich mich entschieden eine FF-10 T10C zu kaufen. So kann ich meine vorhandenen 35MHz Empfänger erstmal weiter verwenden und im Laufe der Zeit durch 2.4GHz ersetzen - also auch hier die Entscheidung für eine modulbasierte Version - wer weiss was noch kommt und der Sender soll ja die nächsten Jahre halten. Hatte zwischendurch noch mit einer Spektrum DX7 geliebäugelt, aber da wirds ja mit dem Helicommand schon eng, und wenn man dann noch Scale machen möchte fehlt was - dann muss ich wieder doppelt kaufen.

So. Gekauft habe ich bei eBay für 493 EUR. Kein Grauimport, sondern normale deutsche Ware. Der Empfänger ist zwar nur der 617FS macht aber nichts, denn in einem späteren Scale Modell kommt einfach ein größerer Empfänger rein. Achja, Versandkosten waren inklusive

Ich hoffe ich habe mit meiner Entscheidung keien Fehler gemacht, aber es ist ja bekannt dass die Meinungen da auseinandergehen. Jetzt habe ich wenigstens Rückgaberecht gemäß Fernabsatzgesetzt, das habe ich auf der Intermodellbau nicht, und zweitens kann ich mir kaum Vorstellen, dass die Preise dort mit den Onlinepreisen mithalten können auf Grund der hohen Standgebühren.
Gruss
Richard
Futaba FF-10 2,4 GHz
T-Rex 600ESP, LTG-6100, TS-S3152
Belt CP

T-Rex 600ESP, LTG-6100, TS-S3152
Belt CP
Das hast du gut gemacht. Der 617 müsste genau passen, wenn du das HC verwendest.
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
Na dann bin ich ja beruhigt. Laut Trac & Trace kommt der Sender heute schon an, dann ist das Wochenende schonmal gerettet :-)
Jetzt werde ich erstmal feissig hier im Forum in den HC Tipss schmökern in der Hoffnung, dass es dann bei mir direkt auf Anhieb klappt.
Gruss
Richard
Jetzt werde ich erstmal feissig hier im Forum in den HC Tipss schmökern in der Hoffnung, dass es dann bei mir direkt auf Anhieb klappt.

Gruss
Richard
Futaba FF-10 2,4 GHz
T-Rex 600ESP, LTG-6100, TS-S3152
Belt CP

T-Rex 600ESP, LTG-6100, TS-S3152
Belt CP
Dann schonmal viel Spaß mit der T10C! Hab sie auch vor kurzem gekauft und benutze auch einen R617FS...

mfg Fabian

mfg Fabian
[align=middle]Weniger ist mehr - Ohne Bürsten gehts viel besser! 

www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]