Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » neuling benötigt hilfe beim sender
neuling benötigt hilfe beim sender
hallo....ich habe heute einen gebrauchten rc buggy bekommen.nun mein problem!wenn ich den akku anschliesse und den sender anmache läuft er sofort voll gas und zwar rückwärts.wenn ich den hebel der fernsteuerung ziehe dann hält er an.lass ich ihn los läuft er wieder rückwärts vollgas.habe dann hier gelesen das man die kabel vom motor tauscht und er läuft richtigrum.das hab ich getan und siehe da es stimmt.nun ist nur noch das problem mit dem selbstständigen losfahren.ich muss immer noch den hebel gezogen lassen sonst fährt er vollgas los.und wieso ist vorwärtsfahren nach vorn drücken?isses nicht immer nach hinten ziehen gewesen?
für tips wär ich euch sehr dankbar.
sender modelcraft
empfänger graupner genius 40
für tips wär ich euch sehr dankbar.
sender modelcraft
empfänger graupner genius 40
RE: neuling benötigt hilfe beim sender
Normalerweise kann man an der Funke auch die Servodrehrichtung umkehren. Sind da irgendwo Schalter?
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
Hallo,
gib mal ein paar nähere Infos zum Modell. Hat das Ding einen mechanischen oder elektronischen Fahrtregler? Tippen würde ich auf einen mechanischen.
Und nein, Hebel nach vorn war schon immer vorwärts fahren. Alles andere wäre doch auch völlig unlogisch.
mfg Der Baron
gib mal ein paar nähere Infos zum Modell. Hat das Ding einen mechanischen oder elektronischen Fahrtregler? Tippen würde ich auf einen mechanischen.
Und nein, Hebel nach vorn war schon immer vorwärts fahren. Alles andere wäre doch auch völlig unlogisch.
mfg Der Baron
Die Mindesthöhe für eine Rolle ist gleich der halben Spannweite
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
RE: neuling benötigt hilfe beim sender
ICh tippe auf den Motor selbst, der da piept. Wäre möglich , dass bei niedrigen Drehzahlen hörbare Frequenzen abgegeben werden. Was ist da denn für ein Regler drinne? Hört sich fast nach dem Helimodus an....
ALIGN T-Rex 600 GF [SIZE=1]Neu aufgebaut mit: HaRo-Tuning, HeliCommand 3D, 0h[/SIZE]
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
MPX Twinstar II [SIZE=1]RedBull-Lackierung, ca. 2h[/SIZE]
FW Edge 540 RedBull [SIZE=1] 0h[/SIZE]
* FF-10C mit R6014FS/R608FS/R617FS
RE: neuling benötigt hilfe beim sender
Der Regler dürfte noch werkseitig im Modus 1 für Elektroflugmodelle eingestellt sein, und da diese nur in eine Richtung fliegen dreht bei Knüppel hinten der Motor nicht und bei Knüppel vorne ist Vollgas. In dem Fall müsstest Du in den Modus 4 mit Bremse und Rückwärts umprogrammieren.
Saluti
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
oder den Regler an den Kanal 3(zumindest bei Graupnersendern) = Höhenruder anschliesen
Gruß aus dem Allgäu
Stefan

Stefan
Ein Buggy hat aber kein Höhenruder und das Problem mit dem Vor-/Rückwärtsfahren wäre dann auch noch nicht gelöst.
Saluti
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]